Pocket Guide Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter
Pocket Guide Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter


Kompakter Leitfaden für präzise Entscheidungen: Neuro-/Psychopharmaka sicher anwenden im Kindes- und Jugendalter!
Kurz und knapp
- Der Pocket Guide Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter bietet schnelle und präzise Informationen für Fachkräfte im medizinischen und pädagogischen Bereich.
- Dieser kompakte Leitfaden ist optimal für Situationen, in denen zügige Entscheidungen zur Medikation junger Patienten getroffen werden müssen.
- Das Buch enthält eine einheitliche Darstellung mit übersichtlichen Tabellen, die alle relevanten Wirkstoffe von A bis Z abdecken.
- Fachkräfte wie Kinder- und Jugendpsychiater, Pädiater, Psychologen und Pflegekräfte finden im Pocket Guide einen zuverlässigen Begleiter für den Praxisalltag.
- Der Guide liefert Antworten zu verfügbaren Neuro-/Psychopharmaka, korrekten Dosierungen, Wirkgeschwindigkeiten und unerwünschten Wirkungen.
- Mit diesem Leitfaden treffen Anwender stets fundierte Entscheidungen im besten Interesse ihrer jungen Patienten.
Beschreibung:
Der Pocket Guide Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die im medizinischen und pädagogischen Bereich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. In einer Welt, in der schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen, bietet dieser kompakte Leitfaden genau die Klarheit und Effizienz, die benötigt wird.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf der Station und müssen schnell die richtige Medikation für einen jungen Patienten auswählen. Der Pocket Guide Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter ist genau für solche Momente gemacht. In Ihrer Kitteltasche stets griffbereit, liefert er Ihnen in Sekundenschnelle die entscheidenden Informationen. Dank seiner einheitlichen Darstellung mit vielen übersichtlichen Tabellen, finden Sie von A bis Z alles, was Sie über relevante Wirkstoffe wissen müssen.
Ob als Kinder- und Jugendpsychiater, Pädiater, Psychologe oder Pflegekraft, dieser Pocket Guide ist mehr als nur ein Buch - er ist ein zuverlässiger Begleiter im Praxisalltag. Er beantwortet wichtige Fragen zur Medikation: Welche Neuro-/Psychopharmaka stehen zur Verfügung? Welche Dosierung ist richtig? Wie schnell und anhaltend wirkt die Substanz? Und welche unerwünschten Wirkungen gilt es zu beachten? So erhalten Sie handlungsleitende Antworten, die Ihnen als Entscheidungshilfe dienen.
Die Bedürfnisse Ihres Berufslebens sind klar: Sie brauchen präzise und schnelle Informationen, um fundierte, lebensverändernde Entscheidungen zu treffen. Mit dem Pocket Guide Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter treffen Sie stets die beste Wahl für Ihre jungen Patienten und deren Gesundung.
Letztes Update: 18.09.2024 14:58
FAQ zu Pocket Guide Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter
Für wen ist der Pocket Guide geeignet?
Der Pocket Guide richtet sich an Kinder- und Jugendpsychiater, Pädiater, Psychologen, Pflegekräfte und andere Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Er bietet schnelle und präzise Informationen für den Praxisalltag.
Welche Inhalte bietet der Pocket Guide Neuro-/Psychopharmaka?
Der Guide liefert umfangreiche Informationen zu relevanten Neuro- und Psychopharmaka. Dazu gehören Wirkstoffe, Dosierungen, Wirkungsdauer und mögliche Nebenwirkungen in einer übersichtlichen, tabellarischen Darstellung.
Warum ist der Pocket Guide besonders nützlich im Klinikalltag?
Dank seiner kompakten Größe passt der Pocket Guide in jede Kitteltasche und bietet schnellen Zugriff auf unverzichtbare Informationen. Dies ist besonders in stressigen Klinik- und Praxissituationen ein großer Vorteil.
Enthält der Pocket Guide spezifische Dosierungsempfehlungen?
Ja, der Pocket Guide enthält klare und präzise Dosierungsempfehlungen, die speziell auf Kinder- und Jugendliche abgestimmt sind, um die Therapieplanung zu erleichtern.
Wie unterstützt der Guide bei der Wahl der richtigen Medikation?
Der Pocket Guide bietet eine handlungsleitende Übersicht zu verfügbaren Medikamenten, deren Wirkungen und Nebenwirkungen. Dies erleichtert die fundierte Auswahl der geeigneten Therapieoption.
Ist der Pocket Guide auch für nicht-medizinisches Fachpersonal geeignet?
Ja, der Pocket Guide ist auch für Fachkräfte im pädagogischen Bereich geeignet, die Basiswissen über Neuro- und Psychopharmaka benötigen, um die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu unterstützen.
Welche Vorteile hat die tabellarische Darstellung der Informationen?
Die übersichtliche tabellarische Aufbereitung ermöglicht einen schnellen Zugriff auf komplexe Informationen, wodurch Zeit bei der Entscheidungsfindung gespart wird.
Ist der Pocket Guide auch für die Ausbildung geeignet?
Ja, der Guide ist besonders hilfreich für Studierende und Auszubildende in den Bereichen Medizin, Psychologie und Pflege, die ein fundiertes Verständnis von Neuro- und Psychopharmaka erlangen möchten.
Gibt es Informationen zu unerwünschten Wirkungen?
Ja, der Pocket Guide informiert umfassend über mögliche unerwünschte Wirkungen der einzelnen Medikamente, sodass Fachkräfte Risiken besser abschätzen können.
Warum sollte ich mich für diesen Pocket Guide entscheiden?
Der Pocket Guide ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die schnelle, präzise und fundierte Informationen zur Medikation im Kindes- und Jugendalter benötigen. Er kombiniert Wissenschaft mit Praxisorientierung in einer leicht zugänglichen Form.