Pornografie an Kindern Beobachtungen, Abhandlungen Un... Zuckerfrei! Kochen mit Kindern Omni Breeze Babytrage - Onyx B... Kurzzeit-Coaching mit Kindern ...


    Pornografie an Kindern

    Pornografie an Kindern

    Fundiertes Fachbuch zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern – Wissen, Prävention und Opferhilfe.

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Pornografie an Kindern" ist eine bedeutende Ressource im Kampf gegen die sexualisierte Gewalt an Kindern und beleuchtet die Entwicklungen in Deutschland seit den 1980er Jahren.
    • Es thematisiert die Fortschritte der letzten zwanzig Jahre, insbesondere die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die revolutionäre Fortschritte in Gesetzgebung und Institutionen geschaffen hat.
    • Das Buch schließt die Lücke der oft vernachlässigten Opferhilfe durch umfassende Darstellungen und bietet fundiertes Wissen für Fachleute und Interessierte in den Bereichen Sozialwissenschaft und Wissenschaftssoziologie.
    • Ein besonderes Highlight sind die realen Fallstudien, die die psychologischen und sozialen Folgen für die Opfer offenlegen und das Mitgefühl der Leser bereichern.
    • Es eignet sich für Leser, die mehr über rechtliche und soziale Fortschritte bei der Bekämpfung von Pornografie an Kindern erfahren möchten und aktiv in der Prävention und Opferhilfe tätig sein wollen.
    • Durch seine fundierten Informationen und Ermutigung zum gesellschaftlichen Engagement ist das Buch ein unverzichtbares Werkzeug für Fachpersonen in der Sozialarbeit, Bildung und Gesetzgebung.

    Beschreibung:

    Pornografie an Kindern ist ein Buch, das eine bedeutende und durchdringende Ressource im Kampf gegen die sexualisierte Gewalt an Kindern darstellt. Es beleuchtet die Entwicklung der Auseinandersetzung mit diesem heiklen Thema in Deutschland, die ihren Ursprung in den 1980er Jahren hatte. Damals brachten erste Stellungnahmen von Betroffenen das Thema verstärkt in die öffentliche Debatte und führten zu einer breiten, professionalisierten Diskussion.

    Die letzten zwanzig Jahre haben eine Vielzahl von Maßnahmen und politischen Strategien gesehen, die speziell darauf abzielen, die Situation kindlicher Opfer sexualisierter Gewalt zu verbessern. Diese haben entscheidend zur Ausdifferenzierung eines differenzierten und umfassenden Systems fachlicher Hilfe beigetragen. Insbesondere bedeutend ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die verschiedenste gesellschaftliche und fachliche Bereiche umfasst und revolutionäre Fortschritte auf gesetzlicher und institutioneller Ebene ermöglicht hat.

    Eine zentrale Problematik, die das Buch beleuchtet, ist die späte Anerkennung des Phänomens der Pornografie an Kindern in den neunziger Jahren. Trotz der intensiven gesellschaftspolitischen Diskussion, die oft durch spektakuläre Fälle angeregt wurde, rückte die Täterverfolgung in den Mittelpunkt, während die Opferhilfe hingegen häufig vernachlässigt wurde. Das Buch zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen und bietet durch seine umfassende Darstellung fundiertes Wissen für Fachleute sowie Interessierte, die sich mit Sozialwissenschaft, Wissenschaftssoziologie und speziell der Bekämpfung von Kindesmissbrauch auseinandersetzen.

    Ein besonderes Highlight des Buches ist die Darstellung realer Fallstudien, die neben der gesellschaftspolitischen Betrachtung auch die psychologischen und sozialen Folgen für die Opfer offenlegen. Dies bereichert das Verständnis und das Mitgefühl der Leser und inspiriert zur Unterstützung der betroffenen Kinder. Es eignet sich besonders für Leser, die mehr über die rechtlichen und sozialen Fortschritte in der Bekämpfung von Pornografie an Kindern erfahren möchten und sich aktiv in der Prävention und Opferhilfe engagieren wollen.

    Der Bedarf an spezialisierter und fundierter Literatur wie dieser ist immens, da sie nicht nur Informationen bietet, sondern auch dazu ermutigt, in einem breiteren gesellschaftlichen Kontext tätig zu werden. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fachpersonen in der Sozialarbeit, Bildung und Gesetzgebung und steht stellvertretend für den fortwährenden gesellschaftlichen Einsatz zur Unterstützung von Opfern und zur Verhinderung weiterer Vergehen.

    Letztes Update: 22.09.2024 13:58

     
    Counter