Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Posttraumatische Belastungsstö... Vorschlag für Verbesserungen d... Choledochuszysten bei Kindern Familiäre Krankheitsbewältigun... Ukulele Für Kinder


    Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen im Kontext Krieg- und Fluchterleben

    Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen im Kontext Krieg- und Fluchterleben

    Erhalten Sie fundiertes Wissen und praktische Ansätze zur Unterstützung traumatisierter Kinder und Jugendlicher.

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine tiefe und fundierte Analyse der PTBS bei jungen Geflüchteten, gestützt durch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Studien.
    • Es stellt praxisnahe Lösungsansätze vor, inspiriert durch Luise Reddemanns "Imagination als heilsame Kraft" und die Erfahrungen der Autorin mit Flüchtlingskindern in der Türkei.
    • Der Inhalt richtet sich an Therapeuten, Pädagogen und Familienangehörige, die auf der Suche nach kreativen und effektiven Behandlungsansätzen sind.
    • Mit aufschlussreichen Beispielen und Fallberichten vermittelt das Buch, dass nicht jedes traumatische Erlebnis zu einer Störung führen muss.
    • Das Werk ist ein unschätzbares Werkzeug zur Verbesserung des Verständnisses und der Unterstützung von betroffenen Kindern und Jugendlichen.
    • Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch Anregungen für aktive Maßnahmen zum Schutz und zur Genesung dieser jungen Menschen.

    Beschreibung:

    Letztes Update: 25.09.2024 18:14

    FAQ zu Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) bei Kindern und Jugendlichen im Kontext Krieg- und Fluchterleben

    Was ist das Hauptthema des Buches?

    Das Buch befasst sich mit der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen, die Krieg und Flucht erlebt haben. Es bietet wissenschaftlich fundierte Einblicke und praxisnahe Lösungsansätze zur Unterstützung der Betroffenen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachleute wie Therapeuten, Pädagogen, Sozialarbeiter sowie Angehörige, die einen besseren Einblick in die Thematik erhalten und praktische Ansätze zur Unterstützung junger Geflüchteter kennenlernen möchten.

    Welche Qualifikationen hat die Autorin?

    Die Autorin hat ihre Studienarbeit mit Bestnoten abgeschlossen. Sie bringt umfassende praktische Erfahrung aus der Arbeit mit Flüchtlingskindern in der Türkei mit und verbindet theoretisches Wissen mit kreativen Lösungsansätzen.

    Welche Methoden werden im Buch zur PTBS-Behandlung vorgestellt?

    Das Buch stellt kreative und künstlerische Interventionen vor, die die Resilienz stärken und Betroffenen helfen, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten. Dabei greift es auf die Ansätze der Imagination von Luise Reddemann zurück.

    Gibt es praktische Beispiele aus der Arbeit mit Kindern im Buch?

    Ja, das Buch enthält detaillierte Fallberichte und praktische Beispiele, die zeigen, wie künstlerische Interventionen und therapeutische Ansätze umgesetzt werden können, um geflüchteten Kindern zu helfen.

    Kann das Buch Angehörigen helfen, traumatisierte Kinder zu unterstützen?

    Ja, das Buch bietet auch für Angehörige wertvolles Wissen über PTBS bei Kindern und zeigt mögliche Interventionsansätze auf, um die Heilung und Stabilisierung der Betroffenen zu fördern.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen werden im Buch behandelt?

    Das Buch basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien zur PTBS, insbesondere im Kontext von Krieg- und Fluchterfahrungen bei jungen Menschen.

    Wird auch auf positive Entwicklungsverläufe eingegangen?

    Ja, das Buch zeigt, dass nicht jedes traumatische Erlebnis zwangsläufig zu einer Störung führen muss, und bietet Ansätze zur Förderung positiver Entwicklungsverläufe, basierend auf Resilienzmöglichkeiten.

    Kann ich das Buch als Basis für therapeutische Maßnahmen nutzen?

    Ja, das Buch bietet praktische Anleitungen und kreative Ansätze, die in der therapeutischen Arbeit direkt angewandt werden können, insbesondere bei der Arbeit mit geflüchteten Kindern.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie unseren Shop hier, um es direkt zu bestellen.

    Counter