Prädiktoren für Verhaltensprob... Zyanotische vs. azyanotische C... Klinische Elektroenzephalograp... Gugelhupf Backbuch: Die lecker... Noch mehr Ressourcenübungen fü...


    Prädiktoren für Verhaltensprobleme bei Kindern mit ADHS

    Prädiktoren für Verhaltensprobleme bei Kindern mit ADHS

    Expertenwissen zu ADHS: Präventiv handeln, Verhaltensprobleme verstehen, die Zukunft Ihres Kindes sichern!

    Kurz und knapp

    • Das Fachbuch bietet Einblicke in die Prädiktoren für Verhaltensprobleme bei Kindern mit ADHS und basiert auf Erkenntnissen aus Längsschnittstudien im Bereich der Entwicklungspsychopathologie.
    • Es wurde mit einer hervorragenden Note von 1,0 an der Bergischen Universität Wuppertal im Jahr 2021 verfasst und stellt einen bedeutenden Beitrag zur Diskussion um ADHS dar.
    • Eltern erhalten wertvolle Orientierung und Hilfe, um Verhaltensmuster ihrer Kinder besser zu verstehen und präventiv handeln zu können, indem sie frühkindliche Prädiktoren und deren Einfluss auf die langfristige Entwicklung kennenlernen.
    • Das Buch bietet eine bisher fehlende Perspektive auf Kinder, die diagnostische Kriterien von ADHS noch vor oder während des Schuleintritts erfüllen, und hilft dabei, mögliche Beeinträchtigungen frühzeitig zu adressieren.
    • Es fungiert als klarer Wegweiser durch den Dschungel der ADHS-Forschung und ist ein unverzichtbares Werk für alle, die tiefer in die Entfaltung von Verhaltensproblemen eintauchen möchten.
    • Verfügbar in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie, stellt es wertvolle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Verfügung, um das Familienleben zu erleichtern und die Zukunft von Kindern mit ADHS positiv zu beeinflussen.

    Beschreibung:

    Das Verständnis von Prädiktoren für Verhaltensprobleme bei Kindern mit ADHS ist entscheidend für Eltern und Fachleute, die sich mit der Entwicklung von Kindern auseinandersetzen. Dieses einzigartige Fachbuch ist ein wertvolles Instrument, das die Erkenntnisse aus Längsschnittstudien im Bereich der Entwicklungspsychopathologie beleuchtet. Mit einer hervorragenden Note von 1,0 an der Bergischen Universität Wuppertal im Jahr 2021 verfasst, stellt es einen bedeutenden Beitrag zur Diskussion um die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung dar.

    Stellen Sie sich vor, wie es wäre, die Verhaltensprobleme Ihres Kindes besser zu verstehen und präventiv handeln zu können. Durch die Lektüre dieses Buches erhalten Sie Einblicke in die frühkindlichen Prädiktoren und deren Einfluss auf die langfristige Entwicklung von ADHS. Es bietet eine bisher fehlende Perspektive auf Kinder, die diagnostische Kriterien noch vor oder während des Schuleintritts erfüllen. Diese einzigartige Perspektive kann Ihnen helfen, die soziale und akademische Laufbahn Ihres Kindes positiver zu gestalten und mögliche Beeinträchtigungen frühzeitig zu adressieren.

    Für Eltern, deren Kinder unter ADHS leiden, bietet dieses Buch wertvolle Orientierung und Hilfe. Es ist, als ob Sie einen erfahrenen Begleiter an Ihrer Seite hätten, der Ihnen zeigt, worauf es wirklich ankommt. Von den ersten Anzeichen bis zu einem Verständnis der störenden Verhaltensmuster, hilft Ihnen das Buch dabei, die richtigen Entscheidungen für die Zukunft Ihres Kindes zu treffen. Beruhigend zu wissen, dass bereits etablierte wissenschaftliche Erkenntnisse zur Verfügung stehen, um Ihr Familienleben zu erleichtern.

    Mehr als nur ein Fachbuch, ist dieses Werk ein klarer Wegweiser durch den Dschungel der ADHS-Forschung. Es gehört in die Regale all jener, die mehr als nur an der Oberfläche kratzen wollen und bereit sind, tiefer in die Entfaltung von Verhaltensproblemen einzutauchen. Nutzen Sie die Chance, durch fundiertes Wissen, das künftige Verhalten Ihres Kindes positiv zu beeinflussen und sichern Sie sich noch heute dieses wichtige Fachbuch in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie.

    Letztes Update: 27.09.2024 00:04

    FAQ zu Prädiktoren für Verhaltensprobleme bei Kindern mit ADHS

    Was macht dieses Buch über Prädiktoren für Verhaltensprobleme bei Kindern mit ADHS so einzigartig?

    Dieses Buch basiert auf den neuesten Erkenntnissen aus Längsschnittstudien im Bereich der Entwicklungspsychopathologie. Es wurde mit der Bestnote 1,0 an der Bergischen Universität Wuppertal ausgezeichnet und bietet eine bisher fehlende Perspektive auf die frühkindlichen Prädiktoren und deren Auswirkungen auf die langfristige Entwicklung von ADHS.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, die ihre Kinder mit ADHS besser verstehen und präventiv unterstützen möchten, sowie an Fachleute, die gezielt mit den Themen Entwicklungspsychopathologie und Verhaltensprobleme arbeiten.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt die frühkindlichen Prädiktoren für Verhaltensprobleme bei ADHS, wissenschaftliche Erkenntnisse zu deren Auswirkungen sowie präventive Maßnahmen, die Eltern und Fachleuten helfen können, das Verhalten von Kindern positiv zu beeinflussen.

    Kann dieses Buch konkrete Hilfe bei Verhaltensproblemen leisten?

    Ja, das Buch bietet fundiertes Wissen und wissenschaftlich fundierte Ansätze, die Eltern und Fachleuten helfen, besser mit Verhaltensproblemen bei Kindern mit ADHS umzugehen und präventiv zu handeln.

    Ist das Buch auch für wissenschaftliche Studien geeignet?

    Absolut. Mit seiner wissenschaftlichen Basis und fundierten Analysen ist das Buch ideal für Studenten, Wissenschaftler und Fachleute, die tiefgehende Einblicke in die Entwicklungspsychopathologie und ADHS-Forschung suchen.

    Welche Vorteile bietet dieses Buch Eltern von Kindern mit ADHS?

    Es hilft Eltern, die Verhaltensprobleme ihrer Kinder besser zu verstehen und gezielte Entscheidungen zur positiven Entwicklung der sozialen und akademischen Laufbahn ihrer Kinder zu treffen.

    Welches Vorwissen benötige ich, um das Buch zu verstehen?

    Das Buch ist so gestaltet, dass es ohne umfassendes Vorwissen zu ADHS oder Entwicklungspsychopathologie verständlich ist. Es ist sowohl für Laien als auch für Experten geeignet.

    Wie kann ich das Wissen aus dem Buch im Alltag anwenden?

    Durch die verständliche Darstellung der Prädiktoren und ihrer Auswirkungen können Eltern und Fachleute Strategien entwickeln, um Verhaltensprobleme besser zu verstehen und präventive Maßnahmen gezielt umzusetzen.

    Warum ist Prävention bei Verhaltensproblemen so wichtig?

    Frühzeitige Präventionsmaßnahmen können die langfristige Entwicklung von Kindern positiv beeinflussen. Dieses Buch zeigt, wie spezifische Prädiktoren früh erkannt und behandelt werden können, um spätere Beeinträchtigungen zu minimieren.

    Wo kann ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch ist direkt in unserem Onlineshop erhältlich. Sichern Sie sich Ihr Exemplar jetzt und profitieren Sie von fundiertem Wissen, um die Entwicklung Ihres Kindes mit ADHS positiv zu gestalten!

    Counter