Pragmatische Störungen im Kind... Mitteilungen über Beteiligunge... Ich bin ein Kinderwunsch-Wunsc... Alles Gute zum Vatertag - Wort... Programm für eine Mittagsmahlz...


    Pragmatische Störungen im Kindes- und Erwachsenenalter

    Pragmatische Störungen im Kindes- und Erwachsenenalter

    Pragmatische Störungen im Kindes- und Erwachsenenalter

    Verbessern Sie Sprachfähigkeiten nachhaltig: Praxisnahes Wissen für Logopäden und Eltern – jetzt bestellen!

    Kurz und knapp

    • Pragmatische Störungen im Kindes- und Erwachsenenalter ist ein umfassendes Fachbuch, das als erstes im deutschsprachigen Raum eine Brücke zwischen Theorie und Praxis der pragmatischen Störungen schlägt.
    • Das Buch bietet praxisnahe Lösungen zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit und hilft, Herausforderungen in verschiedenen Kontexten wie Schule oder Beruf zu meistern.
    • Es deckt alle logopädischen Aufgabenfelder ab – von der Diagnostik über die Theorie bis zur praktischen Anwendung – und ist ein unverzichtbares Werkzeug für Logopäden und Sprachentwicklungsinteressierte.
    • Ein Highlight sind die anschaulichen Fallbeispiele sowie zahlreiche Materialien zur Diagnostik und Therapie, ergänzt durch praktische Beratungshinweise und hilfreiche Links.
    • Der digitale Zugang über die eRef Plattform ermöglicht jederzeit und überall Zugriff auf die Inhalte, auch offline mit der kostenlosen eRef App.
    • In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Medizin und Pflege ist dieses Buch ein Muss für alle, die die Sprachfähigkeit verbessern möchten.

    Beschreibung:

    Pragmatische Störungen im Kindes- und Erwachsenenalter sind ein oft übersehenes Thema, das jedoch gravierende Auswirkungen auf die Kommunikationsfähigkeit und das soziale Wohlbefinden von Betroffenen haben kann. Dieses umfassende Fachbuch bietet wertvolle Einblicke in die Welt der Sprache und Kommunikation und ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Bereich der Logopädie tätig sind oder sich beruflich oder privat mit Sprachentwicklung beschäftigen.

    Stellen Sie sich vor, Sie treffen auf ein Kind, das Schwierigkeiten hat, seine Gedanken in verschiedenen Kontexten wie Schule oder Alltag zu äußern. Oder denken Sie an einen Erwachsenen, der in seiner beruflichen Umgebung nicht verstanden wird, weil er seine Sprachfähigkeiten nicht effektiv einsetzen kann. Das Buch Pragmatische Störungen im Kindes- und Erwachsenenalter erklärt, wie solche Herausforderungen gemeistert werden können und bietet praxisnahe Lösungen für eine bessere Kommunikationsfähigkeit.

    Dieses Fachbuch ist einzigartig, da es als erstes im deutschsprachigen Raum eine Brücke zwischen Theorie und Praxis der pragmatischen Störungen schlägt. Es deckt alle relevanten logopädischen Aufgabenfelder ab, von der Diagnostik über die Theorie bis hin zur praktischen Anwendung. Egal, ob Sie als Logopäde arbeiten oder einfach nur tieferes Verständnis über die Entwicklung pragmatischer Fähigkeiten gewinnen möchten – dieses Buch bietet wertvolle Informationen und Ressourcen.

    Ein Highlight des Werkes sind die anschaulichen Fallbeispiele und die zahlreichen Materialien zur Diagnostik und Therapie. Dazu kommen praktische Beratungshinweise und hilfreiche Links für weiterführende Recherchen. Das Buch bietet darüber hinaus einen digitalen Zugang über die eRef Plattform, sodass Sie jederzeit und überall Zugriff auf die Inhalte haben – auch offline mit der kostenlosen eRef App.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Medizin und Pflege ist dieses Buch ein Muss für jeden, der die Sprachfähigkeit von Kindern und Erwachsenen verstehen und verbessern möchte. Bestellen Sie Pragmatische Störungen im Kindes- und Erwachsenenalter noch heute und machen Sie den ersten Schritt hin zu einer effektiveren und einfühlsameren Kommunikationswelt.

    Letztes Update: 20.09.2024 15:16

    FAQ zu Pragmatische Störungen im Kindes- und Erwachsenenalter

    Was sind pragmatische Störungen?

    Pragmatische Störungen sind spezifische Sprach- und Kommunikationsprobleme, bei denen Betroffene Schwierigkeiten haben, Sprache situationsgerecht einzusetzen. Dies kann die soziale Interaktion und das tägliche Leben stark beeinträchtigen.

    Für wen ist das Buch „Pragmatische Störungen im Kindes- und Erwachsenenalter“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an Logopäden, Sprachtherapeuten, Pädagogen sowie Eltern und Betroffene, die mehr über pragmatische Störungen erfahren und sie besser verstehen möchten.

    Welche Inhalte deckt das Buch ab?

    Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die Diagnostik, Theorie und Praxis der pragmatischen Störungen. Es enthält Fallbeispiele, Materialien zur Therapie und praktische Beratungshinweise.

    Gibt es praktische Fallbeispiele im Buch?

    Ja, das Buch beinhaltet zahlreiche anschauliche Fallbeispiele, die helfen, pragmatische Störungen in verschiedenen Kontexten besser zu verstehen und zu bewältigen.

    Kann ich das Buch auch digital nutzen?

    Ja, das Buch bietet digitalen Zugang über die eRef-Plattform. Sie können die Inhalte auch offline mit der kostenlosen eRef-App nutzen.

    Warum ist das Buch einzigartig?

    Es ist das erste Buch im deutschsprachigen Raum, das eine Brücke zwischen Theorie und Praxis der pragmatischen Störungen schlägt und umfassende Ressourcen für Diagnostik und Therapie bietet.

    Enthält das Buch Materialien zur Therapie?

    Ja, das Buch liefert zahlreiche Materialien zur Diagnostik und Therapie, die praxisnah und direkt anwendbar sind.

    Ist das Buch auch für Eltern geeignet?

    Ja, das Buch bietet Eltern hilfreiche Einblicke und Anleitungen, um pragmatische Schwierigkeiten ihrer Kinder besser zu verstehen und zu bewältigen.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Sie können „Pragmatische Störungen im Kindes- und Erwachsenenalter“ direkt hier bei uns im Onlineshop bestellen. Es ist auch in Fachbuchhandlungen erhältlich.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch bietet unverzichtbares Wissen für die gezielte Unterstützung von Betroffenen. Mit praxisnahen Lösungen, Fallbeispielen und digitalen Zugängen ist es ein wertvolles Werkzeug für Fachkräfte und Angehörige.