Unable to find opt-out content div: "matomo-opt-out"

    Praxis-Handbuch Kinderschutz u... Lorenz, A: Kindliches Stottern BABY EYE Kontrastkarten für Ba... Sensorische Verträglichkeit vo... Wie Alltagsaktivitäten autisti...


    Praxis-Handbuch Kinderschutz und Datenschutz

    Praxis-Handbuch Kinderschutz und Datenschutz

    Praxis-Handbuch Kinderschutz und Datenschutz

    Umfassender Leitfaden für rechtssicheren Kinderschutz: Praxistipps und Klarheit für schwierige Entscheidungen!

    Kurz und knapp

    • Das Praxis-Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Spannungsfeld von Kinderschutz und Datenschutz.
    • Es liefert wertvolle Handlungsempfehlungen und beantwortet zentrale Fragen zur Priorisierung von Kinderschutz und Datenschutz.
    • Mit Fokus auf Datenschutzverordnungen und Kindeswohl vermittelt das Buch Selbstbewusstsein und Wissen für rechtlich korrekte Entscheidungen.
    • Ein unverzichtbares Werkzeug für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Recht oder Sozialarbeit, für tägliche oder spezifische Beratungsfälle.
    • Es fördert das Verständnis der Anforderungen an verwaltungsinterne Zusammenarbeit und Kooperation im Kinderschutz.
    • Das Buch ist eine essenzielle Ressource in Ihrem beruflichen Alltag, um das Wohl der Kinder zu gewährleisten und rechtlich abgesichert zu handeln.

    Beschreibung:

    Im hektischen Alltag als Fachkraft der Jugendhilfe stehen Sie oft vor der großen Frage, wie Sie Kinderschutz und Datenschutz in Einklang bringen können. Das Praxis-Handbuch Kinderschutz und Datenschutz ist genau der Leitfaden, den Sie in dieser entscheidenden Rolle benötigen. Es eröffnet Ihnen einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die im Spannungsfeld dieser beiden essenziellen Themen existieren.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer Entscheidung, bei der das Wohl eines Kindes auf dem Spiel steht, während gleichzeitig die Privatsphäre gewahrt werden muss. Dieses Handbuch ist Ihr richtiger Begleiter und unterstützt Sie dabei, Klarheit in der rechtlichen Komplexität zu schaffen. Es liefert nicht nur wertvolle Handlungsempfehlungen, sondern beantwortet auch zentrale Fragen: Wann hat der Kinderschutz Vorrang vor dem Datenschutz? Welche Daten dürfen wirklich an das Jugendamt oder die Polizei weitergegeben werden?

    Die Ansprüche und Emotionen in der Arbeit mit Kinderschutz sind hoch. Das Praxis-Handbuch Kinderschutz und Datenschutz vermittelt die notwendigen Informationen, um in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzverordnungen zu agieren, während gleichzeitig das Kindeswohl stets im Mittelpunkt steht. Das Buch gibt Ihnen die Sicherheit und das Wissen, auch in schwierigen Situationen selbstbewusst Entscheidungen zu treffen, die nicht nur dem rechtlichen Rahmen, sondern vor allem dem Schutz der Kinder gerecht werden.

    Platzieren Sie dieses Buch als unverzichtbare Ressource in Ihrer Sammlung, sei es für den täglichen Gebrauch oder für spezifische Beratungsfälle. Es ist ein Muss für jeden, der im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, im Recht oder im Arbeits- und Sozialrecht tätig ist. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen der verwaltungsinternen Zusammenarbeit und die Kooperation zwischen den verschiedenen Akteuren des Kinderschutzes – eine essentielle Lektüre in Ihrem beruflichen Alltag.

    Letztes Update: 28.09.2024 06:01

    FAQ zu Praxis-Handbuch Kinderschutz und Datenschutz

    Für wen ist das Praxis-Handbuch Kinderschutz und Datenschutz geeignet?

    Das Handbuch richtet sich insbesondere an Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe, Pädagogen, Juristen sowie alle, die Entscheidungen rund um Kinderschutz und Datenschutz treffen müssen. Es bietet praxisnahe Unterstützung und verlässliche rechtliche Grundlagen.

    Welche Themen deckt das Praxis-Handbuch ab?

    Das Handbuch behandelt wesentliche Themen wie rechtliche Rahmenbedingungen im Kinderschutz und Datenschutz, Handlungsempfehlungen bei Datenweitergabe an Behörden und das Abwägen von Kindeswohl und Privatsphäre.

    Warum ist dieses Buch für meine Arbeit unverzichtbar?

    Das Buch gibt Ihnen Klarheit in komplexen rechtlichen Fragen und unterstützt Sie mit praxisnahen Handlungsempfehlungen. Es hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die den Schutz des Kindeswohls und die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben verbinden.

    Hilft das Handbuch auch in Krisensituationen?

    Ja, das Handbuch bietet praktische Lösungen und klare Handlungsvorgaben für anspruchsvolle Situationen, z. B. den Umgang mit Polizei oder Jugendämtern, und stärkt Ihre Entscheidungsfähigkeit unter Druck.

    Enthält das Buch Beispiele oder Fallstudien?

    Ja, das Handbuch enthält praxisnahe Beispiele und Fallstudien, die echte Herausforderungen reflektieren. Diese helfen Ihnen, die theoretischen Inhalte besser mit Ihrem Arbeitsalltag zu verbinden.

    Sind die rechtlichen Grundlagen aktuell?

    Ja, das Buch basiert auf aktuellen rechtlichen Vorgaben und berücksichtigt sowohl die neuesten Datenschutzrichtlinien als auch verfassungsrechtliche Schutzgebote zum Wohl des Kindes.

    Kann das Buch auch von Personen ohne juristischen Hintergrund genutzt werden?

    Absolut! Das Handbuch ist so gestaltet, dass auch Fachkräfte ohne juristische Vorkenntnisse die Inhalte verstehen und anwenden können. Es setzt auf klare Sprache und praxisorientierte Erklärungen.

    Behandelt das Buch auch internationale Kinderrechte?

    Ja, das Handbuch beleuchtet neben nationalen rechtlichen Aspekten auch internationale Perspektiven der Kinderrechte und zeigt, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können.

    Wo kann ich das Praxis-Handbuch erwerben?

    Das Praxis-Handbuch Kinderschutz und Datenschutz können Sie bequem in unserem Onlineshop unter eltern-echo.de bestellen. Es ist in gedruckter Form oder als digitale Version erhältlich.

    Kann das Buch auch bei Weiterbildungen oder Schulungen genutzt werden?

    Ja, das Handbuch eignet sich ideal als Schulungsmaterial oder Begleitliteratur für Weiterbildungen im Bereich Kinderschutz, Datenschutz und Sozialrecht.