PRimus – Psychosoziale Ressourcen im Kinder- und Jugendsport


Fördern Sie Ihr Kind ganzheitlich: Mehr soziale Kompetenz und Selbstbewusstsein durch innovativen Jugendsport.
Kurz und knapp
- PRimus – Psychosoziale Ressourcen im Kinder- und Jugendsport fördert nicht nur körperliche Stärke, sondern auch soziale Kompetenz und Selbstbewusstsein bei Kindern.
- Dieses Konzept integriert psychosoziale Ressourcen im Training und unterstützt somit die ganzheitliche Entwicklung, die für die heutige dynamische Welt unerlässlich ist.
- In einer siebenmonatigen Studie mit 29 Trainingsgruppen in den Sportarten Handball und Gerätturnen zeigte sich, dass psychosoziale Fördermaßnahmen effektiv umgesetzt und ressourcenstärkende Prozesse angestoßen werden können.
- PRimus bietet eine bewährte Grundstruktur, die sowohl im Bildungsprozess als auch im Training Anwendung findet, um die persönliche und akademische Entwicklung zu fördern.
- Für Eltern, die die umfassende Entwicklung ihrer Kinder unterstützen möchten, stellt dieses Konzept einen wertvollen Mehrwert dar.
- PRimus ist verankert in den Bereichen Bücher, Freizeit & Hobby, Sport & Fitness sowie im sporttheoretischen Unterricht und ist ideal für diejenigen, die mehr aus der sportlichen Erfahrung ihrer Kinder machen möchten.
Beschreibung:
PRimus – Psychosoziale Ressourcen im Kinder- und Jugendsport eröffnet neue Horizonte im Bereich der Jugendentwicklung durch Sport. Stellen Sie sich vor, Ihr Kind baut nicht nur körperliche Stärke auf, sondern gewinnt auch an sozialer Kompetenz und Selbstbewusstsein. Das ist der Kern dieses innovativen Förderkonzepts.
In der heutigen dynamischen Welt benötigen Kinder mehr als nur motorische Fähigkeiten. Sie profitieren immens von einer ganzheitlichen Entwicklung, die auch psychosoziale Ressourcen umfasst. PRimus – Psychosoziale Ressourcen im Kinder- und Jugendsport wurde entwickelt, um genau diese Bereiche zu fördern und im Training Alltag zu integrieren. Diese Herangehensweise zielt darauf ab, ein stabiles Selbstkonzept, sozialen Rückhalt und soziale Kompetenzen zu stärken – wichtige Fähigkeiten für die persönliche und akademische Entwicklung Ihrer Kinder.
Die Geschichte von PRimus beginnt mit einer umfassenden Studie: Über sieben Monate hinweg wurde das Konzept in den Sportarten Handball und Gerätturnen implementiert. Insgesamt 29 Trainingsgruppen mit Kindern im Alter zwischen 12 und 16 Jahren wurden eingebunden. Die Ergebnisse sind vielversprechend, denn die Studie zeigt, dass diese psychosozialen Fördermaßnahmen im Trainingsalltag effektiv umgesetzt werden können und ressourcenstärkende Prozesse anstoßen.
Obwohl die absolute Wirksamkeit der Maßnahmen noch weiterer Untersuchungen bedarf, bietet PRimus – Psychosoziale Ressourcen im Kinder- und Jugendsport eine bewährte Grundstruktur, die sowohl im formellen Bildungsprozess als auch im Training gewinnbringend eingesetzt werden kann. Für Eltern, die die Entwicklung ihrer Kinder auf umfassende Weise unterstützen möchten, bietet dieses Produkt einen wertvollen Mehrwert.
Verankert in den Bereichen Bücher, Freizeit & Hobby, Sport & Fitness sowie im sporttheoretischen Unterricht, ist PRimus die ideale Wahl für alle, die mehr aus der sportlichen Erfahrung ihrer Kinder machen wollen. Entdecken Sie die Möglichkeiten dieses Konzepts und tragen Sie zur ganzheitlichen Entwicklung Ihres Kindes bei.
Letztes Update: 23.09.2024 00:19
FAQ zu PRimus – Psychosoziale Ressourcen im Kinder- und Jugendsport
Was ist PRimus – Psychosoziale Ressourcen im Kinder- und Jugendsport?
PRimus ist ein innovatives Förderkonzept, das Kinder und Jugendliche im Sport nicht nur körperlich stärkt, sondern auch psychosoziale Kompetenzen wie Selbstbewusstsein und soziale Fähigkeiten entwickelt. Es basiert auf einer praxisnahen Strategie, die im Trainingsalltag integriert werden kann.
Für welche Altersgruppen ist PRimus geeignet?
Das Programm richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Es ist ideal für diese Entwicklungsphase, da hier wichtige psychosoziale Fähigkeiten gefördert werden können.
Welche Sportarten können mit PRimus kombiniert werden?
PRimus wurde erfolgreich in den Sportarten Handball und Gerätturnen erprobt. Es kann jedoch flexibel auf viele weitere Sportarten angepasst werden, da die Prinzipien universell einsetzbar sind.
Welche konkreten Vorteile bietet PRimus?
PRimus stärkt das Selbstbewusstsein, die sozialen Kompetenzen und ein stabiles Selbstkonzept Ihres Kindes. Dadurch wird nicht nur die sportliche Leistung gefördert, sondern auch die persönliche und schulische Entwicklung unterstützt.
Wie wurde die Wirkung von PRimus getestet?
Die Wirksamkeit von PRimus wurde in einer siebenmonatigen Studie erprobt, an der 29 Trainingsgruppen teilnahmen. Die positiven Ergebnisse belegen, dass die Maßnahmen im Trainingsalltag erfolgreich umgesetzt werden können.
Ist PRimus auch für Trainer und Vereine geeignet?
Ja, PRimus bietet für Trainer und Vereine eine bewährte Struktur, die leicht in den Trainingsbetrieb integriert werden kann. Es verbessert nicht nur die Trainingsqualität, sondern schafft auch einen positiven Teamgeist.
Kann PRimus im Schulsport eingesetzt werden?
Ja, PRimus eignet sich hervorragend für den Einsatz im Schulsport. Es unterstützt eine ganzheitliche Ausbildung, die sowohl körperliche als auch soziale Fähigkeiten der Schüler fördert.
Benötigt man spezielles Vorwissen, um PRimus zu nutzen?
Nein, PRimus ist so konzipiert, dass es leicht verständlich und anwendbar ist. Eine Einführung oder Anleitung unterstützt Eltern, Trainer und Lehrer bei der erfolgreichen Nutzung des Konzepts.
Gibt es wissenschaftliche Belege für den Erfolg von PRimus?
Ja, PRimus basiert auf einer umfassenden Studie, die zeigt, dass psychosoziale Fördermaßnahmen wirksam in den Trainingsalltag integriert werden können. Dennoch laufen weitere Forschungen, um die Methode weiter zu optimieren.
Wie kann ich PRimus erwerben?
PRimus ist einfach und bequem online in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie unsere Webseite, um alle Details zum Produkt und den Bestellvorgang zu erfahren.