Profession und Professionalisi... Naturgeschichte für Kinder. Konzernidentität: zwischen Mut... Diabetes Typ 2 bei Kindern und... Kindertageseinrichtungen mit U...


    Profession und Professionalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe

    Profession und Professionalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe

    Kurz und knapp

    • Profession und Professionalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe bietet einen fundierten Überblick über die aktuellen Veränderungen und Herausforderungen durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) 2021.
    • Das Buch liefert praxisorientierte Ansätze zur Weiterentwicklung von Fachkompetenzen und präsentiert Lösungswege für komplexe Anforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe.
    • Eine spannende Anekdote zeigt, wie erfolgreiche Inklusionskonzepte in der Praxis umgesetzt werden können, und bietet Anregungen für die eigene Arbeit.
    • Die fundierten Analysen und praxisnahen Beispiele unterstützen Fachkräfte gezielt bei der Qualitätssicherung und nachhaltigen Entwicklung in der Jugendhilfe.
    • Das Buch beleuchtet die Auswirkungen des zukünftigen Inklusiven Kinder- und Jugendhilfegesetzes und bereitet die Leserschaft auf die damit verbundenen Veränderungen vor.
    • Profession und Professionalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe ist ein unverzichtbares Fachbuch für Expertinnen und Experten im Bereich soziale Berufe, das Handlungskompetenzen und Fachwissen nachhaltig stärkt.

    Beschreibung:

    Profession und Professionalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Expertinnen und Experten, die in diesem sich rasant verändernden Bereich tätig sind. Die Kinder- und Jugendhilfe befindet sich seit der Einführung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) 2021 in einem grundlegenden Wandel. Die Frage, wie sich die Kompetenzen von Fachkräften an die neuen rechtlichen und fachlichen Anforderungen anpassen können, prägt den Inhalt dieses Fachbuchs. Es bietet einen fundierten Überblick und zeigt praxisnahe Wege auf, wie die Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe gemeistert werden können.

    Junge Menschen stehen heutzutage oft vor immer komplexeren Lebenssituationen – sei es in der Bildung, im sozialen Umfeld oder durch persönliche Herausforderungen. Gleichzeitig wird die Zahl qualifizierter Fachkräfte immer knapper. Genau hier setzt das Buch Profession und Professionalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe an. Neben einer detaillierten Analyse der aktuellen Situation liefert es praxisorientierte Ansätze für die Weiterentwicklung der Fachkompetenzen. Damit unterstützt es all jene, die in der Kinder- und Jugendhilfe für Qualität und nachhaltige Veränderungen sorgen wollen.

    Eine spannende Anekdote aus dem Buch zeigt, wie ein Team von Sozialarbeiter*innen erfolgreich ein neues Konzept zur Inklusion in einer Jugendhilfeeinrichtung umgesetzt hat. Die Leser*innen lernen nicht nur von den Herausforderungen, sondern auch von den Lösungsansätzen und können diese direkt auf ihre eigenen Arbeitsfelder übertragen. Mit diesem Buch sind Sie bestens vorbereitet, um auf die unterschiedlichen Anforderungen in der Jugendhilfe einzugehen und diese professionell zu bewältigen.

    Profession und Professionalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe spricht gezielt Fachkräfte an, die sich mit Bedarfsplanung, Qualitätsentwicklung und Inklusion auseinandersetzen. Es beleuchtet die Auswirkungen des kommenden Inklusiven Kinder- und Jugendhilfegesetzes und zeigt, welche Veränderungen die Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe prägen werden. Die fundierten Analysen und praxisnahen Ansätze machen dieses Werk zu einer unverzichtbaren Lektüre im Bereich der Fachbücher für Medizin, Neurologie und soziale Berufe. Greifen Sie jetzt zu und gestalten Sie die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe aktiv mit!

    Letztes Update: 07.04.2025 02:36

    Counter