Psychische Grundbedürfnisse in Kindheit und Jugend
Psychische Grundbedürfnisse in Kindheit und Jugend


Unterstützen Sie die gesunde Entwicklung – praktische Ansätze für Kindheit und Jugend effektiv anwenden!
Kurz und knapp
- Dieses Fachbuch bietet tiefgehende Einblicke in die komplexe Welt der kindlichen Psyche und liefert praxisnahe Lösungen zur Unterstützung der Entwicklung junger Menschen.
- Thematisiert werden grundlegende psychische Bedürfnisse wie Bindung, Orientierung und Kontrolle, Selbstwertschutz sowie Lustgewinn und Unlustvermeidung.
- Das Buch greift auf bewährte Methoden aus der Sozialen Arbeit und Psychotherapie zurück, um sicherzustellen, dass die psychischen Grundbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen nicht vernachlässigt werden.
- Erkenntnisse eines erfahrenen Psychotherapeuten unterstreichen die Bedeutung, dass die Bedürfnisse der Kinder gehört und ernst genommen werden.
- Das Buch bietet wertvolle Orientierung und Wissen, um sowohl in beruflichen als auch in persönlichen Kontexten besser mit jungen Menschen umzugehen.
- In Zeiten der Unsicherheit fungiert dieses Buch als verlässlicher Begleiter, um Kindern und Jugendlichen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Beschreibung:
Psychische Grundbedürfnisse in Kindheit und Jugend – ein Thema, das Eltern, Pädagogen und Therapeuten gleichermaßen interessiert und beschäftigt. Dieses wertvolle Fachbuch bietet nicht nur tiefgehende Einblicke in die komplexe Welt der kindlichen Psyche, sondern liefert auch praktische Lösungen, um die Entwicklung junger Menschen nachhaltig zu unterstützen.
Kinder und Jugendliche haben grundlegende psychische Bedürfnisse nach Bindung, Orientierung und Kontrolle, Selbstwertschutz sowie Lustgewinn und Unlustvermeidung. Wenn diese Psychische Grundbedürfnisse in Kindheit und Jugend nicht ausreichend gestillt werden, können daraus ernsthafte psychische Leiden entstehen. Genau hier setzt dieses Buch an.
Stellen Sie sich vor, Sie begleiten ein Kind auf seiner Reise durch das Leben. Wäre es nicht beruhigend zu wissen, dass Sie in der Lage sind, seine psychischen Grundbedürfnisse zu erkennen und auf sie einzugehen? Dieses Buch greift auf bewährte Methoden aus der Sozialen Arbeit und Psychotherapie zurück und zeigt Ihnen, wie Sie als Eltern oder Fachkraft sicherstellen können, dass diese Bedürfnisse nicht vernachlässigt werden.
Ein erfahrener Psychotherapeut teilt seine eindringlichsten Erlebnisse: „In meiner Praxis ist mir immer wieder aufgefallen, wie wichtig es für die Kinder ist, dass ihre grundlegenden Psychischen Grundbedürfnisse in Kindheit und Jugend gehört und ernst genommen werden.“ Diese Erkenntnisse und noch mehr finden Sie in diesem Buch, das Ihnen Orientierung und wertvolles Wissen bietet.
Besonders in Zeiten der Unsicherheit wünschen wir uns alle ein Stück Kontrolle. Dieses Buch ist Ihr verlässlicher Begleiter auf dem Weg, Kindern und Jugendlichen die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten. Nicht nur für Ihre berufliche Praxis ein Gewinn, sondern auch für Ihren persönlichen Umgang mit jungen Menschen.
Letztes Update: 22.09.2024 04:04
FAQ zu Psychische Grundbedürfnisse in Kindheit und Jugend
Für wen ist das Buch "Psychische Grundbedürfnisse in Kindheit und Jugend" geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, Therapeuten und Fachkräfte, die ein tieferes Verständnis für die psychische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen entwickeln möchten. Es bietet praktische Ansätze sowie wissenschaftlich fundiertes Wissen.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch beleuchtet die zentralen psychischen Grundbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, wie Bindung, Orientierung, Kontrolle, Selbstwertschutz sowie Lustgewinn und Unlustvermeidung. Zudem werden Strategien aufgezeigt, wie diese Bedürfnisse unterstützt werden können.
Wie unterstützt das Buch die Erziehung und Betreuung von Kindern?
Das Buch liefert konkrete Handlungsempfehlungen, um die psychische Entwicklung von Kindern zu fördern. Es zeigt auf, wie man als Eltern oder Fachkraft auf die Grundbedürfnisse der Kinder eingehen kann, um nachhaltige positive Entwicklungen zu fördern.
Ist das Buch auch für Anfänger im Bereich Kinderpsychologie geeignet?
Ja, das Buch ist auch für Leser ohne tiefgehende Vorkenntnisse in der Kinderpsychologie geeignet. Die Inhalte werden verständlich erklärt und bieten sowohl Basiswissen als auch vertiefte Einblicke.
Welche praktischen Lösungen bietet das Buch an?
Das Buch enthält erprobte Techniken aus der Sozialarbeit und Psychotherapie, die sofort in der Praxis angewendet werden können. Diese ermöglichen eine bessere Unterstützung der Kinder in ihrem Umfeld.
Kann das Buch auch bei bestehenden psychischen Problemen von Kindern helfen?
Ja, das Buch kann dabei helfen, erste Anzeichen von psychischen Problemen bei Kindern zu verstehen und auf diese einzugehen. Es bietet zudem Ansätze, die psychische Gesundheit von Kindern zu stärken und präventiv zu handeln.
Gibt es Beispiele aus der Praxis im Buch?
Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele aus der Praxis von erfahrenen Psychotherapeuten und Sozialarbeitern. Diese verdeutlichen die theoretischen Inhalte und zeigen, wie sie im Alltag angewendet werden können.
Wie hilft das Buch Fachkräften in ihrer beruflichen Praxis?
Das Buch liefert Fachkräften wertvolle Einblicke und Ansätze, um die psychischen Grundbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zu berücksichtigen und gezielt in die Arbeitspraxis zu integrieren.
Was macht das Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Fachbüchern?
Das Buch kombiniert wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praxisnahen Ansätzen und Erfahrungsberichten. Es ist sowohl ein theoretisches Nachschlagewerk als auch ein praktischer Leitfaden für den Alltag.
Wo kann ich das Buch "Psychische Grundbedürfnisse in Kindheit und Jugend" kaufen?
Das Buch ist im Online-Shop Eltern Echo erhältlich. Hier finden Sie weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten.