Psychoanalyse und Entwicklungsförderung von Kindern
Psychoanalyse und Entwicklungsförderung von Kindern


Fördern Sie kindliche Entwicklung mit praxisnahen Psychoanalyse-Ansätzen – wertvoll für Eltern & Fachleute!
Kurz und knapp
- Psychoanalyse und Entwicklungsförderung von Kindern ist ein unverzichtbarer Ratgeber für die Unterstützung der psychischen Gesundheit und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
- Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Praxis der Kinderpsychoanalyse und ist eine wertvolle Ressource für Fachleute, Eltern und Pädagogen.
- Sorgfältig dokumentierte klinische Kapitel und detaillierte Beschreibungen zeigen, wie psychische Veränderungen durch neue Beziehungsmodelle gefördert werden.
- Es richtet sich an eine breite Fachgruppe, darunter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychoanalytiker, Psychiater sowie Heil- und Sonderpädagogen.
- Geschrieben von der renommierten Psychoanalytikerin Anne Hurry, basiert das Werk auf ihren umfassenden Erfahrungen und Kenntnissen als Mitglied des Anna Freud Centre in London.
- Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung.
Beschreibung:
Psychoanalyse und Entwicklungsförderung von Kindern ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu einer gesunden, psychischen Entwicklung unterstützen möchten. Dieses fachkundige Buch bietet einen tiefen Einblick in die Praxis der Kinderpsychoanalyse und stellt eine wertvolle Ressource für Fachleute, Eltern und Pädagogen dar.
Stellen Sie sich vor, Sie begleiten ein Kind durch eine schwierige Phase und sind auf der Suche nach neuen Wegen, diese Herausforderungen zu meistern. In dieser Phase trifft 'Psychoanalyse und Entwicklungsförderung von Kindern' auf Ihr Interesse. Die sorgfältig dokumentierten klinischen Kapitel und detaillierten Beschreibungen der Interaktionen zwischen Kind und Therapeut bieten eine Lebenslinie. Sie zeigen Ihnen, wie psychische Veränderungen aus der Internalisierung neuer Beziehungsmodelle erwachsen, die in enger Zusammenarbeit zwischen Patient und Analytiker entwickelt werden.
Das Buch richtet sich an analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten, Erwachsenen-psychoanalytiker, Kinder- und Jugendpsychiater sowie Heil- und Sonderpädagogen. Aber auch Lehrer und Sozialpädagogen werden von den anschaulichen Fallbeispielen und der fundierten Darstellung analytischer Entwicklungstherapien profitieren. Es bietet ein solides Fundament für analytische Ansätze in der Entwicklungstherapie und illustriert diese anhand zahlreicher praktischer Behandlungen.
Geschrieben von der renommierten Psychoanalytikerin Anne Hurry, bringt dieses Werk ihre umfassenden Erfahrungen und Kenntnisse auf den Punkt. Als Mitglied der Leitung des Anna Freud Centre in London, ist sie eine angesehene Supervisorin und Lehranalytikerin, die zahlreiche klinische und theoretische Schriften vorzuweisen hat. Mit diesem Buch öffnen sich für den Leser nicht nur die Türen zu einer neuen theoretischen Welt, sondern zugleich auch Werkzeuge zur Praxis, um Kinder optimal in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Entdecken Sie 'Psychoanalyse und Entwicklungsförderung von Kindern' und lassen Sie sich von der Magie der Kinderanalyse inspirieren, um die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern nachhaltig zu fördern.
Letztes Update: 21.09.2024 19:10
FAQ zu Psychoanalyse und Entwicklungsförderung von Kindern
Für wen ist das Buch "Psychoanalyse und Entwicklungsförderung von Kindern" geeignet?
Das Buch richtet sich an analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten, Erwachsenenpsychoanalytiker, Kinder- und Jugendpsychiater, Heil- und Sonderpädagogen sowie Lehrer und Sozialpädagogen. Es eignet sich auch für Eltern, die Kinder in ihrer psychischen Entwicklung besser unterstützen möchten.
Welche Inhalte werden in dem Buch behandelt?
Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Praxis der Kinderpsychoanalyse. Es enthält klinische Kapitel, dokumentierte Fallbeispiele und beschreibt detaillierte Interaktionen zwischen Kind und Therapeut. Der Fokus liegt auf der Förderung der Entwicklung durch neue Beziehungsmodelle.
Wie hilft das Buch bei der Unterstützung von Kindern in schwierigen Entwicklungsphasen?
Das Buch zeigt anhand konkreter Fallstudien, wie psychische Veränderungen durch die Internalisierung neuer Beziehungsmodelle entstehen. Dies kann Eltern und Fachkräften helfen, effektive Ansätze zur Unterstützung in schwierigen Entwicklungsphasen zu finden.
Wer ist die Autorin und welche Qualifikationen bringt sie mit?
Das Buch wurde von Anne Hurry geschrieben, einer renommierten Psychoanalytikerin und Mitglied der Leitung des Anna Freud Centre in London. Sie ist eine angesehene Supervisorin und Lehranalytikerin mit umfangreicher klinischer und theoretischer Erfahrung.
Welche praktischen Vorteile bietet das Buch für Fachleute?
Das Buch bietet ein solides Fundament für analytische Ansätze in der Entwicklungstherapie, begleitet von zahlreichen praktischen Beispielen. Fachleute erhalten wertvolle Werkzeuge, um die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu fördern.
Kann auch ein Laie das Buch verstehen und nutzen?
Ja, obwohl das Buch für Fachleute geschrieben wurde, machen die anschaulichen Fallbeispiele und die klare Sprache es auch für interessierte Eltern und Laien verständlich und hilfreich.
Welche Herausforderungen werden in den Fallbeispielen beschrieben?
Die Fallbeispiele behandeln typische Herausforderungen in der kindlichen und jugendlichen Entwicklung, wie emotionale Krisen, Verhaltensstörungen oder Schwierigkeiten im sozialen Umgang. Sie demonstrieren effektive Therapieansätze in diesen Situationen.
Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Fachbüchern?
Das Buch verknüpft fundierte Theorie mit praxisorientierten Fallstudien und dokumentierten Therapieverläufen. Es bietet nicht nur tiefgehende Einblicke in die Psychoanalyse, sondern auch anwendbare Tools für die tägliche Arbeit mit Kindern.
Welche Rolle spielen Beziehungsmodelle in der Kinderpsychoanalyse?
Neue Beziehungsmodelle sind ein zentraler Bestandteil der Kinderpsychoanalyse. Sie fördern psychische Veränderungen, indem sie Kindern helfen, positive und stabile Bindungen aufzubauen, die zu ihrem emotionalen und sozialen Wachstum beitragen.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch "Psychoanalyse und Entwicklungsförderung von Kindern" können Sie direkt im Onlineshop von Eltern Echo unter www.eltern-echo.de erwerben.