Psychoanalytische Behandlung v... 12 Prinzipien für eine erfolgr... Lebensbedingungen von Frauen u... Standards und Standardisierung... Ein Kinderarzt menstruiert - &...


    Psychoanalytische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Angststörungen und Depressionen

    Psychoanalytische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Angststörungen und Depressionen

    Psychoanalytische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Angststörungen und Depressionen

    Kurz und knapp

    • Das Manual bietet eine umfassende Anleitung zur psychoanalytischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Angststörungen und Depressionen, basierend auf fundierter Forschung und bewährter Praxis.
    • Das Buch führt mit präziser Diagnostik und spezifischen Strategien durch die typischen Phasen der Behandlungsprozesse.
    • Es bietet anwendungsorientiertes Wissen über therapeutisches Denken und Handeln, um komplexe Emotionen und Verhaltensmuster zu verstehen und zu behandeln.
    • Fallvignetten und illustrierte Behandlungsverläufe bieten praktischen Einblick und Support für Therapeuten.
    • Das Manual ist ein wertvolles Werkzeug sowohl für die eigene Praxisausübung als auch für die Aus- und Weiterbildung von Therapeuten.
    • Zahlreiche Experten erkennen dieses Buch als unschätzbare Ressource an, das signifikante positive Veränderungen im Leben junger Menschen bewirken kann.

    Beschreibung:

    In einer Welt, in der der Druck auf unsere Kinder und Jugendlichen stetig zunimmt, ist es essenziell, ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Die psychoanalytische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Angststörungen und Depressionen bietet genau das – einen Weg, der auf langer Forschung und bewährter Praxis basiert und speziell auf die emotionalen und psychologischen Bedürfnisse junger Menschen abgestimmt ist.

    Dieses umfassende Manual, das als klinischer Leitfaden konzipiert ist, führt Sie durch die vielschichtige Welt der psychoanalytischen Behandlung. Stellen Sie sich vor, wie Frau Meier, eine engagierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, deren Patientin Sophie, ein mutiges 14-jähriges Mädchen, das mit unbegründeten Ängsten und depressiven Gedanken kämpft. Durch die Einblicke in die relevanten psychoanalytischen Theorien und das anwendungsorientierte Wissen über therapeutisches Denken und Handeln, das dieses Buch bietet, ist Frau Meier in der Lage, Sophie auf ihrem Weg zur Heilung zu begleiten.

    Beginnend mit präziser Diagnostik, führt das Manual durch die typischen Phasen des Behandlungsprozesses, indem es spezifische Strategien für die psychoanalytische Behandlung von Angststörungen und Depressionen darlegt. Inspiriert von Fallvignetten und illustrierten Behandlungsverläufen, erfährt Frau Meier hilfreiche Unterstützung darin, komplexe Emotionen und Verhaltensmuster auf eine Weise zu verstehen, die sowohl evidenzbasiert als auch praktisch anwendbar ist.

    Entdecken Sie, wie die Verbindung von Theorie, Forschung und Praxis in der analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie dazu beiträgt, einen Bogen zwischen empirischer Psychotherapieforschung und der realen Behandlungspraxis zu spannen. Dieses Buch ist ein wertvolles Werkzeug, nicht nur für die eigene Praxisausübung, sondern auch für die Aus- und Weiterbildung von Therapeuten.

    Schließen Sie sich zahlreichen Experten an, die dieses Manual als unschätzbare Ressource anerkennen, und erleben Sie selbst, welche positive Veränderung es im Leben junger Menschen bewirken kann. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche wie Sophie die psychologische Hilfe bekommen, die sie benötigen, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.

    Letztes Update: 19.09.2024 16:14


    Kategorien