Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie bei Kindern


Optimales Fachwissen für Kinderpsychotherapie: Praktische Fallbeispiele, fundierte Methoden – jetzt durchstarten!
Kurz und knapp
- Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie bei Kindern ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die sich mit der psychischen Gesundheit von Kindern intensiv auseinandersetzen möchten.
- Das Buch bietet eine detaillierte Darstellung des gesamten therapeutischen Prozesses – von der ersten Diagnose bis zum Abschluss der Therapie.
- Mit einem Fokus auf Rahmen, Haltung und Beziehung gibt das Buch essentielle Einblicke in die alltägliche Arbeit eines Kinderanalytikers, auch durch praxisnahe Fallstudien und literarische Beispiele.
- Eltern, die eine Therapie für ihr Kind in Erwägung ziehen, finden hier wertvolle Informationen und Anregungen sowie Antworten auf mögliche Fragen.
- Das Buch ist verfügbar in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie.
- Es bietet eine fundierte und wissenschaftlich untermauerte Perspektive auf das psychologische Wohlbefinden von Kindern und sollte in keiner einschlägigen Sammlung fehlen.
Beschreibung:
Die Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie bei Kindern ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die sich mit der psychischen Gesundheit von Kindern intensiv auseinandersetzen möchten. Diese detaillierte Darstellung führt Sie durch den gesamten therapeutischen Prozess – von der ersten Diagnose bis hin zum Abschluss der Therapie.
Mit einem Schwerpunkt auf Rahmen, Haltung und Beziehung gibt das Buch essentielle Einblicke in die alltägliche Arbeit eines Kinderanalytikers. Dabei geht es nicht nur um die Theorie, sondern auch um praktische Anwendungen, die durch Fallstudien und literarische Beispiele veranschaulicht werden. Diese Herangehensweise macht es nicht nur für erfahrene Therapeuten, sondern auch für Neulinge in der Branche leicht verständlich.
Als Eltern möchten Sie natürlich nur das Beste für Ihr Kind. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine Therapie für Ihr Kind in Erwägung zu ziehen oder einfach mehr über die verschiedenen Methoden erfahren möchten, bietet Ihnen dieses Buch wertvolle Informationen und Anregungen. Es beantwortet Fragen, die Sie möglicherweise haben, und bietet weiterführende Literaturhinweise für ein tieferes Studium.
Stellen Sie sich vor, wie Sie eines Tages, während Sie im Lieblingscafé Ihres Kindes sitzen, dieses Buch aufschlagen. Zwischen Latte und Keksen lesen Sie von einem Fallbeispiel, das Ähnlichkeiten mit Ihrer eigenen Situation aufweist. Plötzlich verstehen Sie mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die vor Ihnen liegen, und Sie fühlen sich besser vorbereitet und unterstützt, um die nächsten Schritte zu gehen.
Verfügbar in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie, sollte dieses Werk in keiner Sammlung fehlen, die sich ernsthaft mit der Psychoanalytischen und tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie bei Kindern befasst. Für Eltern und Fachleute bietet sich hier die Gelegenheit, das psychologische Wohlbefinden von Kindern aus einer fundierten und wissenschaftlich untermauerten Perspektive zu betrachten.
Letztes Update: 28.09.2024 23:34
FAQ zu Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie bei Kindern
Was ist die psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie bei Kindern?
Dieses Fachbuch bietet eine umfassende Darstellung des therapeutischen Prozesses – von der ersten Diagnose bis zum Abschluss der Therapie. Es beleuchtet fundierte Methoden, die auf psychoanalytischen und tiefenpsychologischen Ansätzen basieren.
Für wen ist dieses Fachbuch geeignet?
Das Buch richtet sich an erfahrene Therapeuten, Neulinge im Bereich der Kinderpsychotherapie und Eltern, die sich fundierte Informationen über psychotherapeutische Methoden für Kinder wünschen.
Welche Inhalte deckt das Buch ab?
Es behandelt Themen wie therapeutische Rahmenbedingungen, die Bedeutung der Beziehung zwischen Therapeut und Kind sowie praktische Anwendungen durch Fallstudien und literarische Beispiele.
Worin besteht der Mehrwert dieses Buches gegenüber anderen Fachbüchern?
Das Buch vereint theoretische Grundlagen mit praxisnahen Fallbeispielen. Es ist leicht verständlich und bietet sowohl Fachleuten als auch Eltern detaillierte Einblicke in die psychische Gesundheit von Kindern.
Kann das Buch bei der Entscheidungsfindung für eine Therapie helfen?
Ja, das Buch liefert umfassende Informationen zu den Möglichkeiten und Methoden einer Kinderpsychotherapie, die Eltern helfen können, fundierte Entscheidungen im Interesse ihres Kindes zu treffen.
Gibt es praktische Beispiele im Buch?
Ja, das Buch beinhaltet zahlreiche Fallstudien und literarische Beispiele, die reale Situationen und therapierelevante Herausforderungen veranschaulichen.
Ist das Buch für Laien verständlich oder nur für Experten?
Das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Eltern verständlich geschrieben. Es erklärt komplexe Inhalte in einer zugänglichen Sprache.
Gibt es eine wissenschaftliche Grundlage für die beschriebenen Methoden?
Ja, alle im Buch beschriebenen Ansätze basieren auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen aus der Psychoanalyse und Tiefenpsychologie.
Kann ich das Buch auch als fachlichen Leitfaden nutzen?
Absolut. Das Buch dient als wertvoller Leitfaden für die therapeutische Arbeit und enthält praxisorientierte Tipps sowie weiterführende Literaturhinweise.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist auf der Website Eltern Echo erhältlich und kann bequem online bestellt werden.