Teilleistungsstörungen – Kinde... Psychodynamische Psychotherapi... Systematisches Review zu Präve... Sexueller Missbrauch an Kinder... Hitlers Kinder


    Psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

    Psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

    Psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

    Entdecken Sie fundierte Methoden, um kindliche Psyche zu verstehen – ein unverzichtbares Praxisbuch!

    Kurz und knapp

    • Psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter bietet einen umfassenden Einblick in die kindliche und jugendliche Psyche und stellt das dynamische Unbewusste in den Mittelpunkt.
    • Das Buch bietet einen Überblick über die wesentlichen Verfahren der Psychodynamischen Psychotherapie: die Analytische Psychotherapie und die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.
    • Eltern werden bei der Bewältigung komplexer Gefühle und Probleme ihrer Kinder unterstützt und erhalten einen Leitfaden zu den behandlungstechnischen Konzepten, basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Forschungen.
    • Die klare Struktur des Buches ermöglicht es sowohl Anfängern als auch erfahrenen Fachleuten, die Theorien praktisch anzuwenden und bietet wertvolle berufs- und ausbildungspraktische Informationen.
    • Das Werk dient als unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich um das Wohl junger Menschen kümmern, nicht nur für medizinische Fachleute.
    • Bereichern Sie Ihr Verständnis und Ihre Fähigkeiten, um Ihre Kinder auf dem Weg zu einer gesunden emotionalen und psychischen Entwicklung zu begleiten.

    Beschreibung:

    Psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter – ein Buch, das Eltern und Fachleuten gleichermaßen einen umfassenden Einblick in die Welt der kindlichen und jugendlichen Psyche gewährt. Die Lektüre öffnet Türen zu den Geheimnissen und Herausforderungen, die im Inneren junger Menschen schlummern, indem es das dynamische Unbewusste in den Mittelpunkt stellt.

    Stellen Sie sich vor, wie Sie die verschlungenen Wege der Kinderseelen besser verstehen, indem Sie sich auf eine methodische Entdeckungsreise begeben. Dieses Buch bietet den Lesern einen unschätzbaren Überblick über die zwei wesentlichen Verfahren der Psychodynamischen Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter: die Analytische Psychotherapie und die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Durch die fundierte Wissensvermittlung hilft es dabei, die emotionale und mentale Entwicklung junger Menschen in einem neuen Licht zu sehen.

    Als Mutter oder Vater sind Sie häufig mit den komplexen Gefühlen und Problemen Ihrer Kinder konfrontiert. Dies kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, doch das Buch "Psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter" steht Ihnen zur Seite. Es zeigt Ihnen die wichtigen Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis und bietet einen klaren Leitfaden zu den behandlungstechnischen Konzepten, unterstützt von aktuellen wissenschaftlichen Forschungen.

    Mit seiner klaren Struktur sorgt das Werk dafür, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Fachleute im Bereich der Psychotherapie die praktikable Anwendung der Theorien erlernen können. Es bietet zudem wertvolle berufs- und ausbildungspraktische Informationen, die jedem Leser den Zugang zu einer wissensbasierten Praxis erleichtern.

    In der Welt voller Lexika, Sachbücher und wissenschaftlicher Literatur ist "Psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter" ein unverzichtbares Nachschlagewerk – nicht nur für medizinische Fachleute, sondern für alle, die sich um das Wohl junger Menschen kümmern. Bereichern Sie Ihr Verständnis und Ihre Fähigkeiten und begleiten Sie Ihre Kinder auf dem Weg zu einer gesunden emotionalen und psychischen Entwicklung.

    Letztes Update: 28.09.2024 20:19

    FAQ zu Psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter

    Für wen ist das Buch "Psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, die ein besseres Verständnis für die psychischen Herausforderungen ihrer Kinder entwickeln möchten, sowie an Fachleute im Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie. Es bietet fundierte Informationen sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Therapeuten.

    Welche Themen werden in dem Buch abgedeckt?

    Das Buch behandelt die Grundlagen der psychodynamischen Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter, insbesondere die analytische Psychotherapie und die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Es verbindet Theorie und Praxis, um die emotionale und mentale Entwicklung junger Menschen zu fördern.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Eltern?

    Eltern erhalten Einblicke in die komplexen emotionalen und psychischen Prozesse ihrer Kinder. Das Buch dient als Leitfaden, um die Gefühlswelt besser zu verstehen und Kinder auf ihrem Weg zu einer gesunden Entwicklung zu begleiten.

    Enthält das Buch praxisorientierte Anleitungen?

    Ja, das Buch bietet klare und strukturierte Anleitungen, die praxisnah gestaltet sind. Leser können die theoretischen Inhalte direkt in der beruflichen oder elterlichen Praxis anwenden.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen werden im Buch behandelt?

    Das Buch basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Studien und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen. Es bietet fundierte Einblicke in die psychodynamischen Ansätze und deren Wirksamkeit in der Kinder- und Jugendpsychotherapie.

    Ist das Buch auch für psychotherapeutische Anfänger geeignet?

    Ja, das Buch ist übersichtlich aufgebaut und erleichtert sowohl Anfängern als auch erfahrenen Fachleuten den Einstieg und die Vertiefung der psychotherapeutischen Methoden im Kindes- und Jugendalter.

    Wie unterscheidet sich die psychodynamische Psychotherapie von anderen Ansätzen?

    Die psychodynamische Psychotherapie legt den Fokus auf das Verständnis von unbewussten Prozessen und deren Einfluss auf das Verhalten. Im Vergleich zu anderen Methoden zielt sie darauf ab, tieferliegende emotionale Konflikte zu lösen und die psychische Entwicklung nachhaltig zu fördern.

    Ist das Buch auch für Eltern ohne psychologische Vorbildung verständlich?

    Ja, das Buch wurde so gestaltet, dass es auch Eltern ohne spezifische Vorkenntnisse leicht folgen können. Die Inhalte werden klar und nachvollziehbar erklärt.

    Kann das Buch in der beruflichen Praxis eingesetzt werden?

    Absolut. Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen, die direkt in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen angewendet werden können. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die Praxis.

    Was macht das Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Fachbüchern?

    Das Buch zeichnet sich durch die Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung, praxisorientierten Anleitungen und einer klaren, verständlichen Struktur aus. Es ist gleichermaßen für Eltern und Fachleute geeignet und vereint Theorie mit praktischer Anwendung.