Psychologische Förder- und Int... Sollten Eltern Gewalt-Spiele a... Totale Erziehung für den total... Die Erziehungsfrage als sozial... Sozialgesetzbuch - Achtes Buch...


    Psychologische Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter

    Psychologische Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter

    Psychologische Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter

    Effektive Interventionen: Das unverzichtbare Standardwerk für Fachkräfte in Kinder- und Jugendpsychologie entdecken!

    Kurz und knapp

    • Psychologische Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter ist ein Buch, das speziell für Fachkräfte wie Erziehungsberater und Therapeuten entwickelt wurde, um ihnen bei der Auswahl verlässlicher und wissenschaftlich fundierter Programme zu helfen.
    • Das Buch bietet einen strukturierten Überblick über alle relevanten Problembereiche, darunter Aggression und Sprachförderung, um zielgruppenspezifische Verfahren schnell und effizient identifizieren zu können.
    • Es wurde von Arnold Lohaus und Holger Domsch zusammen mit einem Expertenteam verfasst und ist eine unverzichtbare Entscheidungshilfe für Fachkräfte, die in den Bereichen Medizin und Humanmedizin tätig sind.
    • Jedes Programm wird nach einem einheitlichen Schema beschrieben, das Informationen zu Zielgruppen, Rahmenbedingungen und nachgewiesener Wirksamkeit umfasst, um den praktischen Nutzen zu maximieren.
    • Für Schulpsychologen, Therapeuten und Hochschuldozenten erleichtert und verbessert das Buch die Arbeit erheblich und fördert eine fundierte akademische und praktische Ausbildung.
    • Das Werk bietet einen reichen Fundus an erprobtem Wissen und Methoden, die im Interesse des Kindes- und Jugendwohls stehen, und unterstützt damit eine informierte Entscheidungsfindung in Praxis und Lehre.

    Beschreibung:

    Psychologische Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter sind ein Buch, das einen entscheidenden Unterschied für Fachkräfte macht, die mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien arbeiten. Stellen Sie sich vor, Sie sind Erziehungsberater oder Therapeut, der tagtäglich mit der unübersichtlichen Vielfalt der psychologischen Förderangebote konfrontiert ist. Sie stehen vor der Herausforderung, verlässliche und wissenschaftlich fundierte Programme zu identifizieren, die nicht nur effektiv sind, sondern auch genau auf Ihre spezielle Zielgruppe abgestimmt sind.

    Dieses Buch, verfasst von Arnold Lohaus und Holger Domsch in Zusammenarbeit mit einem renommierten Expertenteam, ist Ihre unverzichtbare Entscheidungshilfe. Es bietet einen strukturierten Überblick über alle relevanten Problembereiche – von Aggression bis hin zu Sprachförderung. Jedes der psychologischen Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter wird präzise nach einem einheitlichen Schema beschrieben, das Ihnen hilft, schnell und effizient die passenden Verfahren für Ihre Arbeit zu identifizieren.

    Für Schulpsychologen, Therapeuten oder sogar Hochschuldozenten ist der Nutzen dieser Publikation klar: Durch die präzise Darstellung der Programme mit Informationen zu Zielgruppen, Rahmenbedingungen und nachgewiesener Wirksamkeit wird Ihre Arbeit nicht nur erleichtert, sondern auch effektiver. Psychologische Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter heben sich als unverzichtbares Fachbuch in den Bereichen Medizin und Humanmedizin hervor und fördern eine fundierte akademische und praktische Ausbildung.

    Tauchen Sie ein in die Welt der psychologischen Förder- und Interventionsprogramme, um die besten Entscheidungen für Ihre Klienten oder Forschungsprojekte zu treffen. Lassen Sie sich inspirieren und führen Sie Ihre Praxis oder Lehre mit einem Schatz an erprobtem Wissen und stimmigen Methoden, die das Wohl des Kindes und des Jugendlichen in den Mittelpunkt stellen.

    Letztes Update: 17.09.2024 18:44

    FAQ zu Psychologische Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter

    Für welche Fachkräfte ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich vor allem an Erziehungsberater, Schulpsychologen, Therapeuten und Hochschuldozenten, die im Bereich der Kinder- und Jugendförderung tätig sind. Es bietet wissenschaftlich fundierte Informationen, die speziell auf diese Zielgruppen abgestimmt sind.

    Welche Themenbereiche deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt eine breite Palette an Themen, darunter Aggression, Sprachförderung sowie viele weitere zentrale Problembereiche, die für die Förderung und Intervention bei Kindern und Jugendlichen von Relevanz sind.

    Wie hilft das Buch bei der Auswahl geeigneter Förderprogramme?

    Das Buch bietet eine präzise und strukturierte Darstellung aller Programme, einschließlich Zielgruppen, Rahmenbedingungen und wissenschaftlich belegter Wirksamkeit. Dadurch ist es eine ideale Entscheidungshilfe zur Auswahl passender Methoden.

    Ist das Buch auch für den Einsatz in der Lehre geeignet?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Lehrmaterial für akademische Kurse und Seminare. Es bietet fundiertes Fachwissen, das sowohl für die Ausbildung als auch für die Praxis relevant ist.

    Welche Autoren haben das Buch verfasst?

    Das Buch wurde von Arnold Lohaus und Holger Domsch in Zusammenarbeit mit einem renommierten Expertenteam verfasst, das auf psychologische Förder- und Interventionsprogramme spezialisiert ist.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Fachbüchern?

    Das Buch hebt sich durch seinen strukturierten Überblick und die präzise Darstellung der Programme ab. Es stellt wissenschaftlich geprüfte Informationen bereit, die speziell auf Fachkräfte ausgerichtet sind und bei der Auswahl wirksamer Methoden helfen.

    Enthält das Buch praxisorientierte Inhalte?

    Ja, das Buch verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praxisnahen Ansätzen. Es bietet konkrete Methoden und Programme, die direkt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen anwendbar sind.

    Ist das Buch für Anfänger in der psychologischen Arbeit geeignet?

    Ja, auch Anfänger profitieren von diesem Buch, da die Inhalte klar strukturiert und verständlich aufbereitet sind. Es bietet eine gute Grundlage, um in die Arbeit mit psychologischen Förderprogrammen einzusteigen.

    Wird auf die Wirksamkeit der beschriebenen Programme eingegangen?

    Ja, alle Programme werden mit Hinweisen zur wissenschaftlich belegten Wirksamkeit vorgestellt, was die Auswahl der passenden Methoden erleichtert.

    Welche Vorteile bietet dieses Buch Fachkräften?

    Dieses Buch spart Zeit bei der Recherche, liefert verlässliche und gebündelte Informationen und unterstützt durch wissenschaftlich geprüfte Inhalte dabei, die besten Entscheidungen für die psychologische Arbeit zu treffen.