Psychologische Probleme junger... Angst und Angstkontrolle von K... Kinder vor dem Familiengericht OPD-KJ-2 - Operationalisierte ... Kind ja, Ehe nein?


    Psychologische Probleme junger Ehegatten mit der Elternschaft

    Psychologische Probleme junger Ehegatten mit der Elternschaft

    Psychologische Probleme junger Ehegatten mit der Elternschaft

    Entdecken Sie effektive Strategien für eine harmonische Elternschaft und glückliche Partnerschaft.

    Kurz und knapp

    • Diese Monographie bietet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der herausfordernden Phase der frühen Elternschaft, die viele frisch gebackene Paare als überwältigend empfinden können.
    • Das Buch behandelt die Rolle der Beziehung zu Eltern und Schwiegereltern und beleuchtet mögliche Konflikte, die durch die Geburt des ersten Kindes entstehen können.
    • Durch eine strukturierte Unterteilung in genetische Familienbeziehungen und die elterlichen Bindungen des Partners hilft das Werk, die eigenen Erfahrungen einzuordnen und Lösungsansätze für bestehende Konflikte zu erarbeiten.
    • Eine empirische Studie in der Monographie liefert aufschlussreiche statistische Zusammenhänge, die besonders für an psychologischer oder therapeutischer Arbeit Interessierte wertvoll sind.
    • Innovative psychologische Techniken werden im dritten Kapitel vorgestellt, die Fachleuten und betroffenen Paaren helfen können, akute zwischenmenschliche Probleme zu mildern.
    • Dieses Fachbuch in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie bietet fundiertes Wissen und praktische Hilfestellungen für Paare in der emotionalen Phase der frühen Elternschaft.

    Beschreibung:

    Psychologische Probleme junger Ehegatten mit der Elternschaft beschäftigen viele frisch gebackene Paare. Die Herausforderungen, die mit dem Start ins Familienleben kommen, können überwältigend sein. Diese Monographie leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis dieser dynamischen und oft komplexen Phase in der Beziehung junger Ehepartner.

    Stellen Sie sich ein junges Paar vor, voller Enthusiasmus und Liebe. Doch mit der Geburt ihres ersten Kindes ändert sich vieles. Die Beziehung zu den eigenen Eltern und den Schwiegereltern nimmt eine tragende Rolle ein und kann zu überraschenden Konflikten führen. Von dieser Thematik erzählt das Buch 'Psychologische Probleme junger Ehegatten mit der Elternschaft'. Es bietet eine systematische Aufbereitung der psychologischen Merkmale einer jungen Familie und widmet sich den Beziehungen zu den Elternfamilien.

    Das Werk besticht durch seinen detailreichen Inhalt und seine Anwenderfreundlichkeit. Besonders hilfreich ist die strukturierte Unterteilung in Beziehungen zu den genetischen Familien und den zugewandten elterlichen Bindungen des Partners. Lesern ermöglicht dies, die eigenen Erfahrungen besser einzuordnen und Lösungsansätze für bestehende Konflikte zu erarbeiten. Mithilfe einer empirischen Studie bietet die Autorin aufschlussreiche statistische Zusammenhänge, die für alle, die an psychologischer oder therapeutischer Arbeit interessiert sind, besonders wertvoll sein können.

    Im dritten Kapitel werden innovative und gleichzeitig unkomplizierte psychologische Techniken vorgestellt. Diese Techniken zeigen, wie ein Psychologe mit der Familie proaktiv arbeiten kann, um akute zwischenmenschliche Probleme zu mildern. Dies macht das Buch nicht nur für betroffene Paare, sondern auch für Fachleute im Bereich Elternberatung zu einer unverzichtbaren Lektüre.

    Platziert in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie, erfüllt dieses Werk die Bedürfnisse von Lesern, die fundiertes Wissen und praktische Hilfestellungen zum Thema wünschen. Für Paare, die sich in der emotional herausfordernden Phase der frühen Elternschaft befinden, bietet dieses Buch Orientierung und Unterstützung. Erleben Sie, wie Sie Ihre Beziehungen neu verstehen und positiv gestalten können – mit dem Wissen aus diesem wertvollen Fachbuch.

    Letztes Update: 19.09.2024 09:10

    FAQ zu Psychologische Probleme junger Ehegatten mit der Elternschaft

    Worum geht es in dem Buch "Psychologische Probleme junger Ehegatten mit der Elternschaft"?

    Das Buch thematisiert die Herausforderungen, vor denen junge Ehepaare stehen, wenn sie Eltern werden. Es beleuchtet die psychologischen Dynamiken innerhalb der Beziehung und im Umgang mit den Eltern und Schwiegereltern. Gleichzeitig bietet es praktische Lösungsansätze und Fallstudien, um Familien besser zu unterstützen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich sowohl an junge Eltern, die ihre familiären Beziehungen besser verstehen möchten, als auch an Fachleute wie Psychologen und Berater, die mit Familien arbeiten. Es ist auch ideal für Interessierte an den psychologischen Aspekten der Elternschaft.

    Welche Themen werden in dem Buch besonders hervorgehoben?

    Das Buch behandelt die Beziehung zwischen jungen Eltern und ihren eigenen Eltern sowie Schwiegereltern, die emotionalen Herausforderungen der Elternschaft und innovative psychologische Techniken zur Konfliktbewältigung. Es bietet zudem wertvolle Einblicke auf Basis einer empirischen Studie.

    Welche praktischen Vorteile bietet das Buch?

    Das Buch bietet systematische Ansätze zur Konfliktlösung, einfache psychologische Techniken und klare Strukturen, die es den Lesern ermöglichen, ihre eigenen Erfahrungen zu reflektieren und Lösungsansätze zu finden. Es schafft eine konkrete Hilfe, um familiäre Beziehungen positiver zu gestalten.

    Ist das Buch auch für Fachleute geeignet?

    Ja, das Buch ist eine wertvolle Ressource für Psychologen, Therapeuten und Berater, die mit jungen Familien arbeiten. Durch die enthaltene empirische Studie und innovative Techniken bereichert es die Arbeit im Bereich Elternberatung.

    Bietet das Buch wissenschaftlich fundierte Informationen?

    Ja, das Buch basiert auf einer umfassenden empirischen Studie und liefert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse. Diese werden in verständlicher Weise aufbereitet und sind sowohl für Laien als auch für Fachleute relevant.

    Warum könnte dieses Buch für junge Eltern hilfreich sein?

    Es hilft jungen Eltern, die häufige emotionale und psychologische Herausforderungen der frühen Elternschaft zu bewältigen. Es zeigt Wege auf, die Partnerschaft zu stärken und familiäre Konflikte effektiv zu lösen.

    Welche einzigartigen Inhalte bietet das Buch?

    Das Buch bietet eine detaillierte Aufteilung zwischen Beziehungen zu den genetischen Familien und den zugewandten elterlichen Bindungen des Partners. Zudem werden innovative, aber leicht anwendbare Techniken zur Konfliktbewältigung vorgestellt.

    Wie strukturiert ist das Buch aufgebaut?

    Das Buch zeichnet sich durch eine klare und anwenderfreundliche Gliederung aus. Es verbindet theoretische Inhalte mit praktischen Anleitungen und Fallbeispielen, die den Lesern einen klaren Mehrwert bieten.

    Wie kann ich von diesem Buch profitieren?

    Das Buch unterstützt Sie dabei, die Herausforderungen der frühen Elternschaft besser zu verstehen, Ihre Beziehungen zu stärken und Konflikte souverän zu meistern. Es bietet fundiertes Wissen und praktische Lösungen.