Qualität im Kinderfernsehen Alles Jersey – Cool Kids: Kind... Die Hände meines Vaters Lasst die Kinder los Erziehungsbegriff und Erziehun...


    Qualität im Kinderfernsehen

    Qualität im Kinderfernsehen

    Qualität im Kinderfernsehen

    Für bewusste Eltern: Entdecken Sie fundiertes Wissen für kindgerechtes, lehrreiches und altersgerechtes Fernsehen!

    Kurz und knapp

    • Qualität im Kinderfernsehen ist ein umfassendes Werk von Sara Signer Widmer, das wissenschaftlich definiert, was Qualität im Kinderfernsehen ausmacht, und methodisch aufzeigt, wie sie bewertet werden kann.
    • Das Buch bietet Eltern fundierte Entscheidungshilfen für ein kindgerechtes Medienangebot, um sicherzustellen, dass die Programme, die ihre Kinder ansehen, sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sind.
    • Qualität im Kinderfernsehen integriert Ergebnisse aus sieben empirischen Studien, um tiefgehende und oft unbeantwortete Fragen rund um die Qualität im Kinderfernsehen zu klären.
    • Es beleuchtet die Qualität aus verschiedenen Blickwinkeln, einschließlich der Perspektive der Kinder, und ermöglicht so eine vielseitige Betrachtung der Medieninhalte.
    • Die praxisrelevanten Befunde regen zur Diskussion an und leisten einen wertvollen Beitrag zur Debatte über kindgerechte Medieninhalte.
    • Dieses Buch ist ein unverzichtbares Instrument für Eltern, denen die mediale Erziehung ihrer Kinder wichtig ist, und hilft Ihnen, eine bessere TV-Welt für Ihre Kleinen zu schaffen.

    Beschreibung:

    Qualität im Kinderfernsehen ist kein abstraktes Konzept, sondern eine Notwendigkeit, die sowohl WissenschaftlerInnen als auch PraktikerInnen hervorheben. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, und wie kann man diese Qualität tatsächlich messen? Diese Fragen beantwortet Sara Signer Widmer in ihrem umfassenden Werk, das nicht nur definiert, was Qualität im Kinderfernsehen ausmacht, sondern auch wie man sie auf wissenschaftlicher Basis bewerten kann.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit Ihrem Kind gemütlich auf dem Sofa und können sich sicher sein, dass das Programm, das Sie gemeinsam sehen, nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und altersgerecht ist. Qualität im Kinderfernsehen bietet Ihnen als Eltern die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen über das Medienangebot zu treffen, dem Sie Ihr Kind aussetzen. Sara Signer Widmers Forschung kombiniert sieben verschiedene empirische Studien, um die oft unbeantworteten Fragen rund um die Qualität im Kinderfernsehen umfangreich zu beantworten.

    Besonders interessant für Eltern: Das Buch betrachtet die Qualität aus verschiedenen Blickwinkeln. Es werden nicht nur die Angebote der Fernsehsender beleuchtet, sondern auch die Perspektive der Rezipienten, vor allem die der Kinder, berücksichtigt. Diese mehrmethodische Herangehensweise stellt sicher, dass die Bedürfnisse und Interessen Ihrer Kinder im Mittelpunkt stehen.

    Im Laufe der Lektüre werden praxisrelevante Befunde präsentiert, die zur Diskussion anregen und einen wertvollen Beitrag in der laufenden Debatte über kindgerechte Medieninhalte leisten. Dieses Buch gehört fest in die Hand jeder Mutter und jedes Vaters, denen die mediale Umgebung ihrer Kinder am Herzen liegt. Machen Sie den ersten Schritt zu informierten Entscheidungen und einer besseren TV-Welt für Ihre Kleinen mit Qualität im Kinderfernsehen.

    Letztes Update: 19.09.2024 02:58

    FAQ zu Qualität im Kinderfernsehen

    Was versteht man unter „Qualität im Kinderfernsehen“?

    „Qualität im Kinderfernsehen“ umfasst Inhalte, die lehrreich, altersgerecht und unterhaltsam sind. Laut Sara Signer Widmers Werk werden diese anhand wissenschaftlicher Kriterien definiert und bewertet, um ein positives Medienerlebnis zu garantieren.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen und all jene, die fundierte Entscheidungen zu kindgerechten Medieninhalten treffen möchten. Es bietet praxisnahe Einblicke und unterstützt eine bewusste Auswahl an qualitativ hochwertigem Kinderfernsehen.

    Behandelt das Buch auch aktuelle Programme und Serien?

    Ja, das Buch beleuchtet aktuelle Programme und analysiert sie hinsichtlich unterhaltsamer und pädagogischer Qualität. Es bietet konkrete Beispiele, wie man kindgerechte Inhalte erkennt.

    Was macht dieses Werk einzigartig?

    Das Buch kombiniert sieben empirische Studien und betrachtet die Perspektive der Kinder. Es vereint wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Tipps zur Bewertung von TV-Inhalten und ist damit umfassend und praxisnah zugleich.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt Themen wie Geschlechterrollen, pädagogisch wertvolle Inhalte, Rezipientenperspektiven und die Analyse öffentlicher sowie privater TV-Programme mit Fokus auf kindgerechte Mediengestaltung.

    Wie hilft mir das Buch bei der Auswahl von Kinderfernsehen?

    Das Buch gibt Ihnen wissenschaftlich fundierte Einblicke, um die Qualität von Kindersendungen besser einzuschätzen. So können Sie bewusste Entscheidungen treffen, welche Programme für Ihr Kind geeignet sind.

    Ist das Buch leicht verständlich?

    Ja, trotz des wissenschaftlichen Hintergrunds ist das Buch so geschrieben, dass es für Eltern und Praktiker leicht nachvollziehbar ist. Es liefert klare Erklärungen und greifbare Empfehlungen.

    Welche Altersgruppe der Kinder wird im Buch berücksichtigt?

    Das Buch fokussiert sich auf Inhalte für Kinder im Vorschulalter und Grundschulalter, wobei die Bedürfnisse und Interessen dieser Zielgruppen besonders hervorgehoben werden.

    Wird auch auf Geschlechterrollen im Kinderfernsehen eingegangen?

    Ja, das Buch untersucht, wie Geschlechterrollen im Kinderfernsehen dargestellt werden. Dies hilft Eltern, Programme zu wählen, die eine ausgewogene und faire Repräsentation fördern.

    Warum ist dieses Buch ein Muss für Eltern?

    Es unterstützt Eltern dabei, sichere und lehrreiche Fernsehinhalte für ihre Kinder auszuwählen. Die praktischen Befunde und fundierten Analysen machen es zu einem wertvollen Werkzeug für verantwortungsbewusste Medienerziehung.