Reformbedarf bei den sorgerech... Erziehung und unterricht im kl... Kindliche Entwicklung zwischen... Rudolf von Jhering ¿ Vater der... Minimalinterventionelle Kinder...


    Reformbedarf bei den sorgerechtlichen Befugnissen sozialer Elternteile

    Reformbedarf bei den sorgerechtlichen Befugnissen sozialer Elternteile

    Reformbedarf bei den sorgerechtlichen Befugnissen sozialer Elternteile

    Entdecken Sie innovative Lösungen für gerechtere Sorgerechtsregelungen – praxisnah und rechtlich fundiert.

    Kurz und knapp

    • "Reformbedarf bei den sorgerechtlichen Befugnissen sozialer Elternteile" ist ein unverzichtbares Buch für Familien, die in komplexen Strukturen leben und nach rechtlicher Anerkennung suchen.
    • Das Werk beleuchtet die Diskrepanz zwischen der täglichen Verantwortung sozialer Elternteile und ihren rechtlichen Befugnissen und zeigt, wie das deutsche Familienrecht diesen Menschen gerechter werden kann.
    • Beispiele aus dem englischen Rechtssystem bieten wertvolle Einsichten und Anregungen für notwendige Reformen im deutschen Kontext.
    • Diese Lektüre bietet sowohl Fachleuten als auch betroffenen Familien praxisnahe Lösungsansätze und fundiertes Wissen, um rechtliche Hürden zu überwinden.
    • Für alle, die sich für eine gerechtere Rechtslage einsetzen möchten, ist dieses Buch ein wichtiger Begleiter, um die eigene Position und Rechte zu stärken.
    • Durch den Fokus auf soziale Elternteile ermöglicht das Buch eine Weiterentwicklung familiärer Strukturen und sorgt dafür, dass alle an der Erziehung Beteiligten die Anerkennung und Rechte erhalten, die ihrer Verantwortung entsprechen.

    Beschreibung:

    Reformbedarf bei den sorgerechtlichen Befugnissen sozialer Elternteile - ein Thema, das für viele Familien von entscheidender Bedeutung ist. In einer zunehmend komplexen Gesellschaft, in der Familienstrukturen weit über das traditionelle Modell hinausgehen, wird das starre deutsche Familienrecht oft zur Herausforderung. Doch was, wenn es eine Möglichkeit gäbe, den Bedürfnissen sozialer Elternteile gerechter zu werden?

    Stellen Sie sich vor, eine liebende Stiefmutter, die seit Jahren die tägliche Pflege und Erziehung eines Kindes übernimmt, hat rechtlich gesehen kaum Mitspracherechte. Der Begriff "soziale Elternteile" umfasst Menschen wie sie, die weit mehr als nur eine Unterstützung im Hintergrund bieten. Sie leisten einen bedeutenden Beitrag zur Erziehung und Pflege der Kinder, doch das bestehende Rechtssystem befindet sich im Spannungsfeld zwischen Verantwortung und Befugnis.

    In dem umfassenden Werk "Reformbedarf bei den sorgerechtlichen Befugnissen sozialer Elternteile" stellt die Autorin einen weitsichtigen Ansatz vor, der eine Lücke im deutschen System aufdeckt. Durch die Betrachtung des englischen Rechtssystems, welches flexibler mit dem Sorgerecht umgeht, werden tiefgehende Einsichten und Anregungen für notwendige Reformen präsentiert.

    Die Lektüre dieses Buchs bietet nicht nur Fachleuten, sondern auch betroffenen Familien wertvolle Perspektiven und Lösungsansätze. Ob als Stiefeltern, Pflegeeltern oder einfach als Interessierte am Familienrecht – dieses Werk bietet fundiertes Wissen und praktische Vorschläge, um die rechtlichen Hürden zu überwinden.

    Für alle, die den Mut haben, sich für eine gerechtere Rechtslage starkzumachen, ist "Reformbedarf bei den sorgerechtlichen Befugnissen sozialer Elternteile" ein essenzieller Begleiter. So entwickeln sich familiäre Strukturen weiter und jeder, der in der Erziehung involviert ist, kann die Anerkennung und Rechte erhalten, die seiner Verantwortung entsprechen.

    Letztes Update: 18.09.2024 04:07

    FAQ zu Reformbedarf bei den sorgerechtlichen Befugnissen sozialer Elternteile

    Warum ist das Buch "Reformbedarf bei den sorgerechtlichen Befugnissen sozialer Elternteile" relevant?

    Das Buch beleuchtet die Herausforderungen im deutschen Familienrecht, das oft die Bedürfnisse sozialer Elternteile wie Stief- oder Pflegeeltern ignoriert. Es liefert fundierte Perspektiven und Reformvorschläge, um Betroffenen mehr Rechte einzuräumen.

    Für wen ist die Lektüre besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Stiefeltern, Pflegeeltern, Jurist:innen, Sozialarbeiter:innen und alle, die am Thema Familienrecht und der Reform von Sorgerechten interessiert sind.

    Welche einzigartigen Vorteile bietet dieses Buch?

    Das Buch vergleicht das deutsche Rechtssystem mit dem flexibleren englischen Modell und liefert praxisorientierte Ansätze für eine gerechtere gesetzliche Behandlung sozialer Elternteile.

    Was versteht man unter "sozialen Elternteilen"?

    Soziale Elternteile sind Bezugspersonen wie Stief- oder Pflegeeltern, die wichtige tägliche Aufgaben wie Erziehung und Pflege eines Kindes übernehmen, jedoch oft keine rechtlichen Befugnisse besitzen.

    Wie umfangreich ist der Reformbedarf im deutschen Familienrecht?

    Der Reformbedarf ist groß, da das bestehende Rechtssystem auf biologische Eltern fokussiert ist und oft den Beitrag sozialer Elternteile vernachlässigt, was zu rechtlichen und emotionalen Herausforderungen führt.

    Welchen Mehrwert bietet das Buch für betroffene Familien?

    Betroffene Familien erhalten wertvolles Wissen und konkrete Handlungsempfehlungen, um ihre Rechte zu verstehen und sich für eine gerechtere Rechtslage einzusetzen.

    Gibt es im Buch Beispiele aus der Praxis?

    Ja, das Buch enthält viele praxisnahe Beispiele und Vergleiche mit internationalem Recht, insbesondere dem englischen Rechtssystem, um die Diskussion greifbarer zu machen.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt die aktuellen gesetzlichen Regelungen, den Begriff sozialer Elternteile, internationale Rechtssysteme und Lösungsvorschläge für einen gerechteren Umgang mit Sorge- und Erziehungsrechten.

    Ist das Buch auch für juristische Laien verständlich?

    Ja, die Autorin bietet eine verständliche Darstellung komplexer rechtlicher Themen, sodass auch Laien einen klaren Einblick in die Problematik und mögliche Lösungen erhalten.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    "Reformbedarf bei den sorgerechtlichen Befugnissen sozialer Elternteile" ist in unserem Onlineshop erhältlich. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand.