Regionale plastische und rekon... Eine Liebeserklärung an Kinder... Zur Erziehung verurteilt Tiergestützte Förderung der ex... Die Anthropologie von Thomas H...


    Regionale plastische und rekonstruktive Chirurgie im Kindesalter

    Regionale plastische und rekonstruktive Chirurgie im Kindesalter

    Regionale plastische und rekonstruktive Chirurgie im Kindesalter

    Kurz und knapp

    • Der Kongressband zur 19. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie bietet tiefe Einblicke in die regionale plastische und rekonstruktive Chirurgie im Kindesalter.
    • Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource sowohl für Fachleute als auch für Eltern, die sich über medizinische Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Kinder informieren möchten.
    • Der Band behandelt zentrale Themen wie Fehlbildungen, Nervus-facialis-Schädigungen, Traumatologie sowie angeborene und kindliche Tumore, während er bewusst Themen wie Ohrfehlbildungen ausklammert, um präzise Diskussionen zu ermöglichen.
    • Es werden nicht nur theoretische Ansätze, sondern auch praktische Lösungsansätze dargestellt, die aus interdisziplinären Diskussionen der Konferenz hervorgegangen sind.
    • Die Bedeutung der Chirurgie im Kindesalter für Funktionserhalt und -wiederherstellung neben der Ästhetik wird klar herausgestellt.
    • Der Band ist eine Quelle der Hoffnung und Innovation, ideal für Medizinstudierende, Fachpersonen oder Eltern, die nach neuen Erkenntnissen suchen.

    Beschreibung:

    Die regionale plastische und rekonstruktive Chirurgie im Kindesalter nimmt eine zentrale Rolle im Leben vieler Familien ein, die mit besonderen gesundheitlichen Herausforderungen ihrer Kinder konfrontiert sind. Dieses Thema wird in dem Kongressband zur 19. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie detailreich behandelt. Vom 29. bis 31. Oktober 1981 in Würzburg trafen sich Experten, um den Fokus auf diesen wichtigen medizinischen Bereich zu legen. Die Konferenz, die unter dem Leitthema 'Regionale plastische und rekonstruktive Chirurgie im Kindesalter' stand, bietet tiefgehende Einblicke in die Entwicklung der Fachgebiete.

    Der Band ist eine wertvolle Ressource, nicht nur für Fachleute, sondern auch für Eltern, die mehr über die medizinischen Möglichkeiten erfahren möchten, die ihren Kindern zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung umfasste unter anderem Themen wie Fehlbildungen, Schädigungen des Nervus facialis, Traumatologie sowie angeborene und in der Kindheit entstandene Tumore. Ein interessantes Detail ist, dass Themen wie Ohrfehlbildungen oder Lippen-Kiefer-Gaumenspalten bewusst ausgeklammert wurden, um den Fokus präzise zu setzen und eine ausgewogene Diskussion zu ermöglichen.

    Für Eltern, die nach Wegen suchen, die Lebensqualität ihrer Kinder zu verbessern, bietet dieser Band nicht nur theoretische, sondern auch praktische Ansätze. Die interdisziplinäre Diskussion, die während der Konferenz stattfand, erwies sich als äußerst fruchtbar und führte zu einer Fülle von Informationen und neuen Erkenntnissen, die in diesem Buch gebündelt sind.

    Der kongressbegleitende Band legt dar, dass die regionale plastische und rekonstruktive Chirurgie im Kindesalter weit mehr umfasst als die Ästhetik. Es geht darum, nicht nur das Erscheinungsbild zu erhalten oder wiederherzustellen, sondern auch die Funktion zu berücksichtigen, mit dem Ziel, sie zu verbessern oder wiederherzustellen, wenn sie gestört ist.

    Im Herzen der Erfahrungen, die in diesem Buch dargestellt werden, steht der Gedanke der Hoffnung und der Innovation. Ob Sie nun Medizin studieren, sich als Fachperson weiterbilden oder als Elternteil nach Informationen suchen – dieser Tagungsband thematisiert innovative Ansätze und belegt die Bedeutung von plastischer und rekonstruktiver Chirurgie im Kindesalter durch wertvolle Erfahrungen und Ergebnisse.

    Letztes Update: 22.09.2024 03:55


    Kategorien