Rehabilitation von Cochlear-Im... KATZENERZIEHUNG: Wie Sie Ihre ... Wie Kinder trauern Vaterworte Bd. 2 Eltern führen besser!


    Rehabilitation von Cochlear-Implant-Kindern

    Rehabilitation von Cochlear-Implant-Kindern

    Rehabilitation von Cochlear-Implant-Kindern

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Rehabilitation von Cochlear-Implant-Kindern" ist ein unentbehrlicher Leitfaden, der Eltern und Fachkräfte auf dem Weg zur optimalen Unterstützung ihrer komplett tauben Kinder begleitet.
    • Es bietet wertvolle Einsichten in die fortschrittlichsten Rehabilitationsansätze, indem es den technischen Fortschritt mit den speziellen pädagogischen Bedürfnissen kleiner Kinder bis zum Schuleintritt vereint.
    • Besondere Dringlichkeit liegt darin, die Kinder vor dem sechsten Lebensjahr zu fördern, um ihnen eine bestmögliche auditive Grundlage für den Schuleintritt zu sichern.
    • Ein konsequent auditiv-verbaler Ansatz und die enge Zusammenarbeit von Pädagogen und Ingenieuren werden als Schlüssel zur erfolgreichen Rehabilitation dargestellt.
    • Eltern, die nach den besten Fördermöglichkeiten für ihr Kind mit Cochlear Implantat suchen, finden in diesem Buch einen wertvollen und praxisorientierten Ratgeber.
    • Das Werk wird auf eltern-echo.de in der Kategorie Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin als essenziell für die soziale Integration und Zukunftsgestaltung von Cochlear-Implant-Kindern beschrieben.

    Beschreibung:

    Rehabilitation von Cochlear-Implant-Kindern ist ein essentielles Werk, das bei einem bedeutenden Treffen im September 1990 in Hannover seinen Ursprung fand. Auf diesem Treffen versammelten sich Pädagogen, Ingenieure und Ärzte, um sich über die revolutionäre Anwendung des Cochlear Implants bei Kleinkindern auszutauschen. Diese Zusammenkunft legte den Grundstein für eine gemeinsame Vision: Ein zukünftiges Hörerlebnis für Kinder, die vollständig taub sind, zu ermöglichen.

    Mit dem Keyword Rehabilitation von Cochlear-Implant-Kindern tauchen wir in eine Geschichte ein, die Hoffnung schenkt und Lebensqualität verbessert. Eltern dieser vollständig tauben Kinder, nach intensiven Hörgeräte-Tests und einstimmiger Meinung von Erziehern und Ärzten, erfahren durch dieses Werk wertvolle Einsichten in die fortschrittlichsten Rehabilitationsansätze. Besonders im Vordergrund steht die Verbindung des technischen Fortschritts mit den ganz speziellen pädagogischen Bedürfnissen der Kinder bis zu ihrem Schulanfang.

    Das Buch adressiert insbesondere die Dringlichkeit, Kinder vor dem sechsten Lebensjahr zu fördern und zu unterstützen. Dies, um zu gewährleisten, dass sie beim Schuleintritt eine bestmögliche auditive Grundlage besitzen. Dieses Werk teilt nicht nur Erkenntnisse, sondern bietet auch eine unverzichtbare Anleitung für die Gestaltung einer auditiven Rehabilitation von Cochlear-Implant-Kindern, die auf einer engen Zusammenarbeit von Pädagogen und Ingenieuren basiert. Der Fokus liegt auf der Entwicklung spezieller Vorgehensweisen zur Anpassung der Sprachprozessoren und einem konsequent auditiv-verbalen Ansatz.

    Für Eltern, die vor der Herausforderung stehen, die besten Fördermöglichkeiten für ihr Kind mit Cochlear Implantat zu finden, wirkt dieses Buch wie ein Leuchtfeuer. Es versammelt das Wissen und die beeindruckende Einigkeit von Experten und bietet einen Leitfaden, um den Übergang von Stille zu Klang so fließend wie möglich zu gestalten. In dem Streben, jeder Barriere zu begegnen, unterstützt Rehabilitation von Cochlear-Implant-Kindern Eltern und Fachkräfte gleichermaßen.

    Auf eltern-echo.de entdecken Sie, wie dieses Buch der Kategorie Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin den Fokus auf einen entscheidenden medizinischen Fortschritt legt. Es ist von unschätzbarem Wert für alle, die die Zukunft und sozialen Integration von Cochlear-Implant-Kindern aktiv mitgestalten möchten.

    Letztes Update: 24.09.2024 23:49

    FAQ zu Rehabilitation von Cochlear-Implant-Kindern

    Was beinhaltet das Buch "Rehabilitation von Cochlear-Implant-Kindern"?

    Das Buch bietet fundierte Informationen zur auditiven Rehabilitation von Kindern, die mit Cochlear-Implantaten versorgt wurden. Es deckt Themen wie die pädagogischen und technischen Methoden, die Anpassung der Sprachprozessoren und den auditiv-verbalen Ansatz ab.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch ist ideal für Eltern von Cochlear-Implant-Kindern, Pädagogen, Therapeuten und Fachleute, die in diesem Bereich arbeiten. Es vermittelt praxisnahe Anleitungen und Expertenwissen, um die Rehabilitation optimal zu gestalten.

    Warum ist eine frühe Rehabilitation so wichtig?

    Eine frühe Förderung vor dem sechsten Lebensjahr ist entscheidend, um eine optimale auditive Grundlage für den Schuleintritt zu gewährleisten. Das Buch bietet Strategien, um diesen wichtigen Entwicklungszeitraum gezielt zu unterstützen.

    Welche Experten haben an diesem Buch mitgewirkt?

    Das Buch basiert auf der Zusammenarbeit von internationalen Pädagogen, Ingenieuren und Ärzten, die ihre Fachkenntnisse auf einem Treffen im September 1990 in Hannover zusammenbrachten. Die darin enthaltenen Ansätze stammen von führenden Spezialisten.

    Was ist das Hauptziel des Buches?

    Das Hauptziel ist es, ein verbessertes Hörerlebnis für Kinder zu schaffen, die vollständig taub geboren wurden. Es bietet Eltern und Fachleuten die nötigen Tools und Ansätze, um diesen Übergang erfolgreich zu meistern.

    Gibt es spezifische Kapitel über die technische Anpassung?

    Ja, das Buch widmet ein Kapitel der detaillierten Anpassung und Optimierung der Sprachprozessoren, um eine effektive auditive Stimulationsfähigkeit sicherzustellen.

    Kann dieses Buch auch bei der Integration in die Schule helfen?

    Ja, das Buch enthält Leitlinien, wie Kinder mit Cochlear-Implantaten bestmöglich auf den Schuleintritt vorbereitet und langfristig integriert werden können.

    Welche Rolle spielt der auditiv-verbale Ansatz im Buch?

    Der auditiv-verbale Ansatz steht im Mittelpunkt des Buches. Er fördert die Sprachentwicklung basierend auf den auditiven Fähigkeiten, die durch das Cochlear-Implantat ermöglicht werden.

    Sind auch emotionale Aspekte Teil der Rehabilitation?

    Ja, das Buch berücksichtigt auch die emotionale Unterstützung der Kinder und ihrer Familien, um den Übergang von völliger Stille hin zu einem neuen Hörerlebnis so positiv wie möglich zu gestalten.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Rehabilitation von Cochlear-Implant-Kindern" können Sie online im Shop von eltern-echo.de erwerben.