Relationale Psychotherapie mit... Kemsies, F: Die milita¨rische ... Unsere Kindheit in Bochum - Au... Meine ersten Wörter Malbuch - ... Epileptische Gelegenheitsanfäl...


    Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien

    Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien

    "Entfesseln Sie tiefere Familienverbindungen – Relationale Psychotherapie für Wachstum, Verständnis und Harmonie!"

    Kurz und knapp

    • Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien bietet ein tiefes Verständnis der zwischenmenschlichen Dynamiken und Beziehungserlebnisse, basierend auf moderner Psychoanalyse und systemischer Therapie.
    • Es verbindet entwicklungspsychologische, bindungstheoretische, psychoanalytische, systemische und hypnosystemische Methoden, um neue Perspektiven in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu eröffnen.
    • Das Buch beleuchtet das unbewusste Zusammenspiel aller Beteiligten und hilft, das 'intersubjektive Dritte' in der Beziehungsarbeit zu verstehen und zu nutzen.
    • Ein Beispiel zeigt, wie ein junger Patient durch diese Ansätze eine neue Form des Selbstausdrucks fand und wie seine Eltern dadurch ihre familiäre Dynamik besser verstehen konnten.
    • Das Buch ist wertvolles Werkzeug für Praktizierende in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen sowie für jene, die familiäre Beziehungen aktiv gestalten wollen.
    • Es bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und die Anwendung des relationalen Ansatzes in verschiedenen Praxisfeldern.

    Beschreibung:

    Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien – Ein Weg zu neuer Klarheit und Verbindung. Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum voller Wärme und Verständnis, in dem jedes Familienmitglied die Möglichkeit hat, verstanden und gehört zu werden. Dieses Buch erschließt das Potenzial der Relationalen Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien, indem es die zwischenmenschlichen Dynamiken und das Beziehungserleben in den Mittelpunkt stellt. Es basiert auf den neuesten Erkenntnissen der modernen Psychoanalyse und den Entwicklungen in der systemischen Therapie, um Ihnen ein tieferes Verständnis und neue Lösungsansätze für persönliche und familiäre Herausforderungen zu bieten.

    Die Verbindung von entwicklungspsychologischen, bindungstheoretischen und psychoanalytischen Ansätzen mit systemischen und hypnosystemischen Methoden eröffnet neue Perspektiven für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien fokussiert auf das unbewusste Zusammenspiel aller Beteiligten und bietet Grundlagen, die Ihnen helfen, das 'intersubjektive Dritte' – den Bereich, in dem tiefe Beziehungsarbeit stattfindet – zu verstehen und zu nutzen.

    Ein Beispiel verdeutlicht den tiefgreifenden Einfluss dieser Ansätze: Ein junger Patient, der Schwierigkeiten hatte, seine Gefühle auszudrücken, fand durch die Arbeit mit inneren Teilen und das Mentalisieren zu einer neuen Art des Selbstausdrucks. Die Eltern erlebten ein Gefühl der Erleichterung und des Verständnisses, als ihnen bewusst wurde, wie ihre eigenen Erfahrungen unbewusst die Dynamik innerhalb der Familie beeinflussten. Diese transformative Erfahrung spiegelt die Stärke der relationalen Psychotherapie wider.

    Das Buch, integriert in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Psychologie, Psychotherapie, Kinder- & Jugendpsychotherapie, ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die in der Praxis mit jungen Menschen arbeiten oder die Entwicklung ihrer familiären Beziehungen aktiv gestalten wollen. Es gibt einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und die Anwendung des relationalen Ansatzes in verschiedenen Praxisfeldern. Entdecken Sie, wie Sie mit der Relationalen Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien eine tiefere Verbindung zu Ihren Angehörigen aufbauen können.

    Letztes Update: 18.09.2024 08:07

    FAQ zu Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien

    Für wen ist das Buch "Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Therapeut*innen, Psycholog*innen, Pädagog*innen und Fachkräfte, die mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten. Zudem bietet es auch Eltern und Angehörigen hilfreiche Ansätze, um familiäre Beziehungen aktiv zu gestalten.

    Welche theoretischen Ansätze werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch verbindet entwicklungspsychologische, bindungstheoretische und psychoanalytische Ansätze mit systemischen und hypnosystemischen Methoden. Es fokussiert auf die Dynamiken in zwischenmenschlichen Beziehungen und bietet tiefgehende Einblicke in Beziehungsarbeit.

    Wie kann mir dieses Buch in der Familienarbeit helfen?

    Das Buch liefert neue Lösungsansätze für familiäre Herausforderungen, indem es das unbewusste Zusammenspiel der Beteiligten entschlüsselt. Es hilft Ihnen, tiefer in Beziehungsprozesse einzutauchen und unterstützt Sie dabei, Klarheit und Verbindung innerhalb der Familie zu fördern.

    Was ist das Besondere an der relationalen Psychotherapie?

    Die relationale Psychotherapie konzentriert sich auf zwischenmenschliche Dynamiken und das Beziehungserleben. Sie nutzt die Interaktionen der Beteiligten, um gemeinsame Lösungen zu entwickeln und tiefgreifende Veränderungen zu ermöglichen.

    Ist das Buch auch für Anfänger in der Therapie geeignet?

    Ja, das Buch bietet eine verständliche Einführung in die Grundlagen der relationalen Psychotherapie und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachleute, die ihr Wissen vertiefen möchten.

    Welche praktischen Beispiele enthält das Buch?

    Das Buch enthält Beispiele aus der Praxis, wie etwa die Arbeit mit inneren Teilen und das Mentalisieren. Es zeigt, wie junge Patienten neue Ausdrucksformen finden und Eltern ein tieferes Verständnis für familiäre Dynamiken entwickeln können.

    Ist dieses Buch auch für Eltern ohne Fachkenntnisse geeignet?

    Ja, das Buch erklärt die relationalen Ansätze in einer verständlichen Weise und bietet Eltern wertvolle Einblicke, wie sie ihre familiären Beziehungen stärken und die Entwicklung ihrer Kinder besser unterstützen können.

    Welche Fachliteratur ergänzt dieses Buch sinnvoll?

    Ergänzende Bücher aus den Bereichen Kinder- und Jugendpsychotherapie, Psychoanalyse und systemische Therapie bieten eine fundierte Grundlage. Besonders zu empfehlen sind Titel, die in den Kategorien Psychologie und Pädagogik gelistet sind.

    Welche Vorteile bietet die Anwendung des 'intersubjektiven Dritten'?

    Die Nutzung des 'intersubjektiven Dritten' eröffnet einen Raum, in dem tiefgehende Beziehungsarbeit stattfindet. Es hilft, unbewusste Muster zu erkennen und ermöglicht transformative Erfahrungen in der Familienarbeit.

    Wo kann ich das Buch "Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien" kaufen?

    Das Buch ist direkt in unserem Onlineshop unter eltern-echo.de erhältlich. Es kann bequem bestellt und direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden.

    Counter