Resilienz: Ein Entwicklungspotential für Kinder


Stärken Sie Kinder gezielt: Praxisnahe Tipps zur Förderung von Resilienz und emotionaler Entwicklung.
Kurz und knapp
- Resilienz: Ein Entwicklungspotential für Kinder bietet einen tiefen Einblick in die Fähigkeit von Kindern, widrigen Lebensumständen standzuhalten und daran zu wachsen.
- Das Buch basiert auf einer qualitativen Feldstudie des christlichen Kinder- und Jugendwerks „Die Arche“ e.V. in Berlin-Hellersdorf und zeigt, wie resiliente Unterstützung für benachteiligte Kinder möglich ist.
- Es beantwortet Fragen von Eltern aller sozialer Schichten, wie ein gesundes und optimistisches Leben für Kinder unterstützt werden kann, und beleuchtet Schutzmechanismen zur Resilienzförderung.
- Komplexe Theorien zu Kindheit, Familie und Armut werden verständlich aufbereitet und mit wissenschaftlichen Methoden wie der Grounded Theory verknüpft.
- Das Werk gehört zu den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie und illustriert durch drei Kinderbiografien die Vielfalt der Resilienz.
- Resilienz: Ein Entwicklungspotential für Kinder ist die ideale Ressource, um Kinder in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung zu unterstützen und einen bedeutenden Unterschied für die nächste Generation zu bewirken.
Beschreibung:
Resilienz: Ein Entwicklungspotential für Kinder ist ein faszinierendes Buch, das sich intensiv mit der Fähigkeit auseinandersetzt, widrigen Lebensumständen standzuhalten und daran zu wachsen. Im Mittelpunkt stehen Kinder, die trotz schwieriger Verhältnisse ihre innere Stärke bewahren und entwickeln können. Diese wertvolle Ressource für Eltern, Erzieher und Fachpersonal ermöglicht einen tiefen Einblick in die Entwicklung von Resilienz und bietet wertvolle Anregungen zur Förderung dieser Eigenschaft.
Die Geschichte beginnt in einem herausfordernden Umfeld in Berlin-Hellersdorf, wo das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ e.V. eine qualitative Feldstudie durchführt. Die Untersuchung zeigt, auf welche Weise benachteiligte Kinder mit Hilfe von Resilienz Unterstützung erfahren können. In einer Zeit, in der die Medien immer häufiger über Vernachlässigung und Gewalt berichten, liefert dieses Buch fundierte Erklärungen, warum manche Kinder resistenter sind als andere und welche Rolle Unterstützung seitens der Gesellschaft spielt.
Für Eltern aus allen sozialen Schichten stellt sich die Frage, wie sie ihre Kinder dabei unterstützen können, ein gesundes und optimistisches Leben zu führen. Das Buch bietet konkrete Antworten und beleuchtet Schutzmechanismen, die Resilienz fördern. Dabei werden komplexe Theorien zu Kindheit, Familie und Armut verständlich aufbereitet und mit der Grounded Theory sowie anderen wissenschaftlichen Methoden verknüpft.
Dieses Werk, das in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie angesiedelt ist, ist mehr als nur ein Fachbuch. Es erzählt von den Erfahrungen dreier Kinder, deren Lebenssituationen beispielhaft für viele ähnliche Schicksale stehen. Durch die Typisierung dieser Lebenssituationen erkennen Leser die Vielfalt der Resilienz und die unterschiedlichen Wege zur ihrer Förderung.
Resilienz: Ein Entwicklungspotential für Kinder ist die ideale Ressource für alle, die Kinder in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung unterstützen möchten. Finden Sie heraus, wie Sie Resilienz gezielt fördern können, und machen Sie einen Unterschied im Leben der nächsten Generation.
Letztes Update: 19.09.2024 13:58
FAQ zu Resilienz: Ein Entwicklungspotential für Kinder
Worum geht es in "Resilienz: Ein Entwicklungspotential für Kinder"?
Das Buch beschäftigt sich mit der Fähigkeit von Kindern, widrigen Lebensumständen standzuhalten und daran zu wachsen. Es bietet tiefgehende Einblicke in die Entwicklung von Resilienz und gibt Eltern, Erziehern und Fachpersonal praktische Tipps zur Unterstützung von Kindern in schwierigen Lebenssituationen.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch eignet sich hervorragend für Eltern, Erzieher, Lehrer sowie Fachpersonal, die mehr darüber erfahren möchten, wie sie Kinder in ihrer Entwicklung stärken können. Es ist zudem eine großartige Ressource für alle, die sich für Psychologie und die Förderung kindlicher Resilienz interessieren.
Wie hilft das Buch, Resilienz bei Kindern zu fördern?
Das Buch erläutert Schutzfaktoren und Mechanismen, die Resilienz stärken, und gibt praktische Anleitungen zur Unterstützung von Kindern. Es beleuchtet zudem, welche Rolle familiäre und gesellschaftliche Strukturen spielen, um Kindern eine optimistische und stabile Entwicklung zu ermöglichen.
Beruht das Buch auf wissenschaftlichen Erkenntnissen?
Ja, das Buch basiert auf einer qualitativen Feldstudie, die vom christlichen Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ e.V. durchgeführt wurde. Es verwendet wissenschaftliche Methoden wie die Grounded Theory, um die Konzepte der Resilienz fundiert darzustellen.
Welche konkreten Beispiele beinhaltet das Buch?
Das Buch erzählt die Geschichten von drei Kindern, deren Lebensumstände beispielhaft für viele ähnliche Situationen stehen. Diese Beispiele zeigen auf, wie Resilienz unter schwierigen Bedingungen aufgebaut werden kann.
Welche wissenschaftlichen Theorien werden im Buch behandelt?
Das Buch verbindet grundlegende Theorien zu Kindheit, Familie und Armut mit wissenschaftlichen Methoden, um die Entstehung und Förderung von Resilienz zu erklären. Dabei wird komplexes Wissen verständlich aufbereitet.
Kann das Buch auch in Bildungseinrichtungen verwendet werden?
Absolut. Es ist eine ideale Ressource für Kindergärten, Schulen und soziale Einrichtungen, die Resilienz bei Kindern in ihren Programmen fördern möchten. Die aufgeführten Methoden und Ansätze sind praxisnah und vielseitig einsetzbar.
Warum ist Resilienz für Kinder wichtig?
Resilienz hilft Kindern, Krisen zu bewältigen und trotz schwieriger Lebensumstände optimistisch und gesund aufzuwachsen. Es ist eine entscheidende Fähigkeit, die nicht nur in der Kindheit, sondern auch im Erwachsenenalter eine wichtige Rolle spielt.
Welche Rolle spielt die gesellschaftliche Unterstützung bei der Resilienzförderung?
Die Unterstützung durch Familie, Schulen und soziale Projekte ist essenziell, um Kinder zu stärken. Das Buch zeigt auf, wie gesellschaftliche Strukturen aktiv dazu beitragen können, Resilienz bei Kindern zu fördern und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
"Resilienz: Ein Entwicklungspotential für Kinder" ist ein einzigartiges Werk, das fundierte Erkenntnisse mit praktischen Tipps verbindet. Es bietet Inspirationen, um einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu nehmen, und ist eine wertvolle Ressource für jeden, der Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchte.