Resilienz-Stärkung im Spiegel ... Mein Vater, Oberregierungsrat ... Kinderarmut Handbuch zur Erkentniss und He... Der Kinderfreund: Ein Lesebuch...


    Resilienz-Stärkung im Spiegel der Psychosynthese am Beispiel Innerer-Kind-Arbeit

    Resilienz-Stärkung im Spiegel der Psychosynthese am Beispiel Innerer-Kind-Arbeit

    Resilienz-Stärkung im Spiegel der Psychosynthese am Beispiel Innerer-Kind-Arbeit

    Kurz und knapp

    • Resilienz-Stärkung im Spiegel der Psychosynthese am Beispiel Innerer-Kind-Arbeit bietet einen transformierenden Ansatz zur Selbsterkenntnis und Heilung, verfasst von Birgit Haus.
    • Das Buch verbindet tiefgehende Einsichten über Resilienz mit dem Kölner Psychosynthesemodell und ist besonders in den Kategorien 'Ratgeber', 'Familie & Kinder', und 'Babymassage' relevant.
    • Durch die Arbeit mit inneren Konflikten und Gegensätzen zeigt Birgit Haus, wie die Fünf Regieprinzipien des Begleitens und der Lernkategorien genutzt werden können, um gestärkt aus Herausforderungen hervorzugehen.
    • Psychosynthese bietet eine ganzheitliche Betrachtung, die von der jungen Identitätsfindung bis zur Sinnsuche im Alter reicht, und zeigt, wie Resilienz im Umgang mit Lebenspolaritäten gestärkt wird.
    • Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Inneren-Kind-Arbeit zur Heilung von Kindheitswunden, sowohl individuell als auch in Gruppen, wo gemeinschaftliches Heilen gefördert wird.
    • Das Werk gilt als Schlüssel zur Selbstentdeckung für Eltern und Erwachsene, die ihre Erfahrungen als Ressource nutzen möchten, um mit der Kraft des kreativen Unbewussten über sich hinauszuwachsen.

    Beschreibung:

    Resilienz-Stärkung im Spiegel der Psychosynthese am Beispiel Innerer-Kind-Arbeit ist nicht nur ein Buch, sondern ein wertvoller Ratgeber für alle, die sich auf eine transformierende Reise der Selbsterkenntnis und Heilung begeben möchten. Verfasst von Birgit Haus, bietet dieses Werk tiefgehende Einsichten in die Verbindung zwischen dem Konzept der Resilienz und dem Kölner Psychosynthesemodell. Ein Buch, das in den Kategorien 'Bücher', 'Ratgeber', 'Familie & Kinder', 'Rund um Babys' und 'Babymassage' zu finden ist, und das aufzeigt, wie die Innenwelt uns Zugang zu stärkender Resilienz bietet.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer Weggabelung in Ihrem Leben – eine Entscheidung muss getroffen werden. Genau an diesem Punkt wird die Kraft der Resilienz spürbar. Birgit Haus lehrt durch ihre Arbeit, die Fünf Regieprinzipien des Begleitens und die Fünf Kategorien des Lernens zu nutzen, um inmitten von Konflikten und Gegensätzen als gestärkte und harmonisierte Persönlichkeit hervorzugehen.

    Mit der Psychosynthese offenbart sich ein ganzheitlicher Ansatz, der in alle Lebensalter hineinreicht: Von der Identitätsfindung als junger Mensch, über die Bewältigung von Beziehungskrisen als Erwachsener, bis hin zur Sinnsuche im Alter. Diese Methode bietet nicht nur Resilienz stärkende Ressourcen, sondern zeigt auch, wie wir mit den Polaritäten des Lebens konstruktiv umgehen können.

    Ein besonderer Fokus liegt auf der Inneren-Kind-Arbeit, einer tiefenpsychologischen Methode zur Heilung von Liebeswunden, die in der Kindheit oder im späteren Leben entstanden sind. Birgit Haus beschreibt eindrücklich, wie diese Arbeit nicht nur individuelle Heilungsprozesse, sondern auch den heilenden Raum von Gruppen nutzt – was in Gemeinschaft verletzt wird, heilt in neuer Gemeinschaft.

    Dieses Buch ist ein Schlüssel zur Selbstentdeckung und Stärkung, speziell für Eltern und Erwachsene, die ihre eigenen Erfahrungen reflektieren und als wertvolle Ressourcen für die Erziehung und das Leben ihrer Kinder nutzen möchten. Lassen Sie sich inspirieren von der Kraft des kreativen Unbewussten, wie sie Roberto Assagioli schon früh erkannte, und wachsen Sie mit der Resilienz-Stärkung im Spiegel der Psychosynthese am Beispiel Innerer-Kind-Arbeit über Ihre eigenen Begrenzungen hinaus.

    Letztes Update: 24.09.2024 14:22


    Kategorien