Resilienzfördernde Psychotherapie für Kinder und Jugendliche


Stärken Sie die Resilienz junger Menschen – praxisnahes Fachwissen für erfolgreiche Therapieansätze!
Kurz und knapp
- Resilienzfördernde Psychotherapie für Kinder und Jugendliche ist ein Fachbuch, das Eltern, Therapeuten und Pädagogen hilft, Kinder zu stärken und ihnen durch Krisen zu helfen.
- Es wird praxisnah gezeigt, wie Resilienz aufgebaut werden kann, indem auf die Bedeutung erfüllter Grundbedürfnisse eingegangen wird.
- Ein besonderer Fokus liegt auf den unterschiedlichen Anforderungen bei der Resilienzentwicklung in verschiedenen Altersstufen, von Kleinkindern bis zu Jugendlichen.
- Dank der praxisbezogenen Herangehensweise kann das Gelernte direkt in den Therapieprozess integriert und in verschiedenen Phasen angewendet werden.
- Resilienz wird als wachsender Prozess beschrieben, der Kinder ermutigt, ihre Fähigkeiten mit Selbstvertrauen zu entwickeln.
- Das Buch ist eine wertvolle Ressource in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Psychologie, Psychotherapie und enthält ein E-Book, das den Praxisbezug betont.
Beschreibung:
In der heutigen schnelllebigen Welt stehen Kinder und Jugendliche vor zahlreichen Herausforderungen und Veränderungen, die es ihnen nicht immer leicht machen, ihre innere Stärke zu bewahren. Hier setzt die Resilienzfördernde Psychotherapie für Kinder und Jugendliche an, ein wertvolles Fachbuch, das Eltern, Therapeuten und Pädagogen gleichermaßen inspiriert und anleitet.
Resilienz, die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sich von Rückschlägen zu erholen, ist für die psychische Gesundheit essenziell. Dieses Buch zeigt praxisnah und konkret, wie Resilienz gezielt aufgebaut werden kann, indem es auf die wesentliche Bedeutung erfüllter Grundbedürfnisse eingeht. Die Autoren beleuchten, wie diese Bedürfnisse gezielt gefördert werden können, um eine stabile Basis für die Resilienzentwicklung zu schaffen.
Besonders spannend ist der besondere Fokus auf die unterschiedlichen Anforderungen bei der Resilienzentwicklung in verschiedenen Altersstufen. Vom Kleinkind bis hin zum Jugendlichen werden die Besonderheiten jeder Entwicklungsphase beleuchtet, was Eltern und Therapeuten hilft, individuell auf deren Bedürfnisse einzugehen. Diese praxisbezogene Herangehensweise ermöglicht es, das Gelernte direkt in den Therapieprozess zu integrieren und in verschiedenen Phasen der Therapie anzuwenden.
Stellen Sie sich vor, wie ein kleines Mädchen, das mit den Herausforderungen des Schulalltags kämpft, durch die Anwendung von Resilienzkonzepten lernt, ihre Fähigkeiten zu stärken und mit Selbstvertrauen ihren Alltag zu meistern. Diese inspirierende Reise betont, dass Resilienz kein feststehender Zustand ist, sondern ein wachsender Prozess.
Innerhalb der Kategorien Bücher, Fachbücher, Psychologie, Psychotherapie und Allgemeines zur Psychotherapie ist dieses Buch eine unverzichtbare Ressource für all jene, die in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen tätig sind. Es bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch ein E-Book, das den Praxisbezug in den Mittelpunkt stellt. Werden Sie Teil dieser Bewegung, die Kindern und Jugendlichen hilft, ihre inneren Ressourcen zu stärken und sich bestmöglich auf die Widrigkeiten des Lebens vorzubereiten.
Letztes Update: 21.09.2024 09:46
FAQ zu Resilienzfördernde Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Was ist die resilienzfördernde Psychotherapie für Kinder und Jugendliche?
Die resilienzfördernde Psychotherapie für Kinder und Jugendliche ist ein praxisnahes Fachbuch, das darauf abzielt, die innere Stärke und Widerstandskraft von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Es bietet fundierte Ansätze, um die psychische Gesundheit in verschiedenen Entwicklungsphasen zu stärken.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Therapeuten, Pädagogen und Fachleute, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen tätig sind. Es bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Ansätze, die individuell auf Altersstufen abgestimmt sind.
Welche Vorteile bietet die Praxisorientierung des Buches?
Die praxisorientierte Herangehensweise erlaubt es, die vorgestellten Resilienzkonzepte direkt in Therapieprozesse und den Alltag von Kindern und Jugendlichen zu integrieren. Dadurch können unmittelbare Verbesserungen bei der Bewältigung von Herausforderungen erzielt werden.
Wie unterstützt das Buch verschiedene Altersgruppen?
Das Buch beleuchtet die Entwicklungsphasen vom Kleinkind bis zum Jugendlichen und gibt Tipps, um individuell auf die Bedürfnisse jeder Altersstufe einzugehen. So wird eine altersgerechte Förderung der Resilienz ermöglicht.
Warum ist Resilienz für Kinder und Jugendliche so wichtig?
Resilienz hilft Kindern und Jugendlichen, Herausforderungen wie Schulstress, persönliche Krisen und Unsicherheiten zu bewältigen und daraus gestärkt hervorzugehen. Eine starke psychische Gesundheit ist essenziell für ihre langfristige Entwicklung.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie die Bedeutung erfüllter Grundbedürfnisse, praxisnahe Resilienzübungen und die Integration dieser Methoden in die therapeutische Arbeit. Es deckt zudem spezifische Herausforderungen in verschiedenen Lebensphasen ab.
Bietet das Buch konkrete Übungen oder Methoden?
Ja, das Buch bietet konkrete Übungen und Methoden, die sowohl Therapeuten als auch Eltern nutzen können, um die Resilienzentwicklung von Kindern und Jugendlichen gezielt zu fördern.
Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Fachbüchern?
Dieses Buch kombiniert theoretische Ansätze mit praxiserprobten Methoden. Zudem bietet es einen besonderen Fokus auf die unterschiedlichen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Entwicklungsphasen.
Ist das Buch auch für den Einsatz in Bildungseinrichtungen geeignet?
Ja, das Buch ist eine wertvolle Ressource für Pädagogen in Bildungseinrichtungen. Es bietet Hilfestellung dabei, Resilienzkonzepte in den Schulalltag zu integrieren und Kinder bei ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Welche zusätzlichen Materialien sind im Buch enthalten?
Zusätzlich zum Fachbuch erhalten Käufer Zugang zu einem E-Book, das weitere praxisorientierte Inhalte und vertiefendes Material zur direkten Anwendung bietet.