Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Der Einfluss von Fernsehwerbun... Ressourcen psychisch kranker u... Die große Herder Kinderbibel Musisches Philosophieren mit K... Tierisch gut! Geschichten für ...


    Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken

    Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken

    Stärken Sie elterliche Ressourcen – schützen Sie Kinder, fördern Sie Empathie, meistern Sie Alltagssorgen!

    Kurz und knapp

    • Dieses Buch wurde mit dem Ziel entwickelt, das Wohl von Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern sicherzustellen, indem es deren Ressourcen stärkt.
    • Durch die Förderung von Stress- und Belastungsmanagement helfen wir Eltern, in herausfordernden Situationen besser zu agieren und auf ihre Kinder einzuwirken.
    • Ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts ist die Entwicklung der Empathie und Mentalisierungsfähigkeit, um die Perspektiven und Bedürfnisse der Kinder besser verstehen zu können.
    • Vier praktische Module bieten detaillierte Anleitungen und helfen Eltern, ihre täglichen Herausforderungen zu bewältigen und stabile Beziehungsnetze aufzubauen.
    • Das Buch enthält zahlreiche Arbeitsblätter, die eine einfache Umsetzung des Programms unterstützen und Eltern im Alltagsleben helfen.
    • Es geht darum, dass Eltern ihre innere Stärke entdecken, sich ruhig und gelassen in stressigen Situationen verhalten und sich als Teil einer unterstützenden Gemeinschaft fühlen.

    Beschreibung:

    Die Stärkung der Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern ist von zentraler Bedeutung, um das Wohl ihrer Kinder zu gewährleisten. Es besteht ein erhöhtes Risiko, dass Kinder von betroffenen Eltern misshandelt oder vernachlässigt werden. Um dieses Risiko zu mindern, wurde dieses besondere Buch entwickelt.

    Durch die Stärkung der Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern möchte das Autoren-Team einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Kindern leisten. Der Fokus des Gruppenprogramms liegt auf der Förderung von Stress- und Belastungsmanagement, damit Eltern in belastenden Situationen besser reagieren und agieren können. Die Idee, dass Eltern, die ihre eigenen Herausforderungen meistern, bessere Fürsorger für ihre Kinder sind, zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk.

    Ein entscheidender Baustein in diesem Konzept ist die Förderung der reflexiven Kompetenzen der Eltern. Durch das Training der Mentalisierungsfähigkeit lernen Eltern, sich besser in die Bedürfnisse und Gedanken ihrer Kinder hineinzuversetzen. Diese Fähigkeit, Empathie zu entwickeln und die Perspektiven der Kinder zu verstehen, ist ein fundamentaler Schutzfaktor, der das Risiko von Vernachlässigung und Misshandlung erheblich reduzieren kann.

    Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern praktische Anleitung in Form von vier detailliert beschriebenen Modulen. Diese Module helfen Eltern, mit ihren Gefühlen und Belastungen im Alltag konstruktiv umzugehen und ein stabiles soziales Beziehungsnetz aufzubauen. Unterstützt wird dies durch zahlreiche Arbeitsblätter, die die Umsetzung des Programms erleichtern.

    Stellen Sie sich vor, wie Eltern durch dieses Programm ihre innere Stärke entdecken. Wie sie lernen, Ruhe zu bewahren, wenn der Alltag seinen fordernden Tribut fordert. Und wie sie schließlich erkennen, dass sie nie alleine sind, sondern Teil einer unterstützenden Gemeinschaft. Genau darum geht es bei der Stärkung der Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern.

    Letztes Update: 29.09.2024 04:10

    FAQ zu Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken

    Was ist das Ziel des Buches "Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken"?

    Das Buch zielt darauf ab, psychisch kranke und suchtkranke Eltern durch ein strukturiertes Programm dabei zu unterstützen, ihre Ressourcen zu stärken. Ziel ist es, das Wohl ihrer Kinder zu schützen, indem das Risiko von Vernachlässigung oder Misshandlung minimiert wird.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch behandelt Themen wie Stress- und Belastungsmanagement, Förderung der Mentalisierungsfähigkeit sowie den Aufbau eines stabilen sozialen Beziehungsnetzes. Es enthält detaillierte Module und praktische Anleitungen, die Eltern helfen, alltägliche Herausforderungen zu meistern.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, die unter psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen leiden, sowie an Fachpersonen, die mit diesen Eltern arbeiten, wie Therapeuten oder Sozialpädagogen.

    Warum ist die Förderung der Mentalisierungsfähigkeit so wichtig?

    Die Förderung der Mentalisierungsfähigkeit hilft Eltern, die Bedürfnisse und Gedanken ihrer Kinder besser zu verstehen. Diese Empathie ist ein wichtiger Schutzfaktor, der das Risiko von Vernachlässigung und Misshandlung reduziert.

    Enthält das Buch praktische Übungen?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Übungen und Arbeitsblätter, die Eltern bei der Umsetzung des Programms unterstützen. Diese Praxisorientierung erleichtert die Anwendung im Alltag.

    Wie sind die Inhalte des Buches strukturiert?

    Das Buch ist in vier detailliert beschriebene Module gegliedert, die schrittweise aufeinander aufbauen. Diese Module vermitteln theoretisches Wissen und praktische Strategien für den Alltag.

    Kann das Buch auch in Gruppentherapien eingesetzt werden?

    Ja, das Konzept des Buches eignet sich hervorragend für den Einsatz in Gruppenprogrammen. Es ist speziell darauf ausgelegt, in Gruppentherapien angewendet zu werden, um den Austausch und die gegenseitige Unterstützung der Teilnehmer zu fördern.

    Ist das Buch auch für Fachkräfte nützlich?

    Ja, das Buch eignet sich ideal für Fachkräfte wie Sozialarbeiter, Psychologen oder Therapeuten, die mit betroffenen Eltern oder Familien arbeiten. Es bietet nützliche Ansätze und Tools für die Beratung und Therapie.

    Wie unterstützt das Buch Eltern im Alltag?

    Das Buch bietet konkrete Strategien, wie Eltern mit Stress und Belastung umgehen können. Es hilft ihnen, ein unterstützendes Netzwerk aufzubauen und gibt Werkzeuge an die Hand, um den Alltag konstruktiv zu meistern.

    Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber anderen Ratgebern?

    Das Buch überzeugt durch die Kombination von wissenschaftlicher Fundierung und praxisnahen Ansätzen. Die unmittelbare Anwendbarkeit im Alltag sowie die Förderung von Empathie und Belastungsbewältigung machen es einzigartig.

    Counter