Rudolf von Jhering ¿ Vater der teleologischen Jurisprudenz
Rudolf von Jhering ¿ Vater der teleologischen Jurisprudenz


Entdecken Sie Rudolf von Jherings visionäre Rechtstheorie – praxisnah, inspirierend, unverzichtbar für Rechtsinteressierte!
Kurz und knapp
- Entdecken Sie die faszinierende Welt der Rechtswissenschaften mit dem Buch Rudolf von Jhering – Vater der teleologischen Jurisprudenz, das die Geschichte eines der einflussreichsten deutschen Rechtswissenschaftler erzählt und den Zugang zu rechtlichen Überlegungen grundlegend verändert hat.
- Rudolf von Jhering war ein Pionier der teleologischen Jurisprudenz, einer bedeutenden Disziplin, die bis heute die Rechtswissenschaften prägt, und mit Professuren in Gießen, Wien und Göttingen hat er Generationen von Juristen beeinflusst.
- Das Buch 'Der Kampf ums Recht' ist ein Glanzstück der Epoche Jherings und ein Muss für jeden, der die Entwicklung des modernen Rechts verstehen möchte.
- Das Werk bietet nicht nur juristische Erkenntnisse, sondern auch Einblicke in menschliche Motivationen und die Wichtigkeit eines ausgewogenen Urteilsvermögens, womit es besonders wertvoll für Eltern ist, die ihren Kindern Gerechtigkeit und das Streben nach Fairness vermitteln möchten.
- Dieses Buch lädt dazu ein, den Facettenreichtum von Recht und Moral zu erkunden und bereichert Ihre Familie mit einer intellektuellen Reise durch die Augen eines der größten Rechtsdenker.
- Ob als Begleitung zur Babymassage oder als nächtliche Lektüre, dieses Buch ist mehr als ein einfacher Ratgeber und bietet eine fesselnde Exploration von Recht und Ethik.
Beschreibung:
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Rechtswissenschaften mit unserem Buch Rudolf von Jhering – Vater der teleologischen Jurisprudenz. Tauchen Sie ein in die Geschichte eines der einflussreichsten deutschen Rechtswissenschaftler, der nicht nur die Rechtstheorie, sondern auch den Zugang zu rechtlichen Überlegungen von Grund auf verändert hat.
Rudolf von Jhering, geboren am 22. August 1818 in Aurich, war ein Pionier der teleologischen Jurisprudenz, einer Disziplin, die bis heute großen Einfluss hat. Mit Professuren in Städten wie Gießen, Wien und Göttingen prägte er Generationen von Juristen und schuf einen Übergang von der starren Begriffsjurisprudenz zur praxisnäheren Interessenjurisprudenz. Sein Werk 'Der Kampf ums Recht' ist ein Glanzstück dieser Epoche und ein Muss für jeden, der die Entwicklung des modernen Rechts verstehen möchte.
Als Eltern ist es Ihnen wichtig, Ihren Kindern ein Verständnis für Gerechtigkeit und das Streben nach Fairness beizubringen. Was könnte dabei besser helfen als die Geschichten und Lehren eines Mannes, der die juristische Welt revolutionierte? Rudolf von Jhering bietet nicht nur juristische Erkenntnisse, sondern auch Einsichten in menschliche Motivationen und die Wichtigkeit eines ausgewogenen Urteilsvermögens.
Ob als Begleitung zur Babymassage oder als nächtliche Lektüre, dieses Buch ist mehr als ein einfacher Ratgeber: Es lädt Sie ein, den Facettenreichtum von Recht und Moral zu erkunden. Lassen Sie sich mitreißen von Jherings unvollendeten, aber dennoch bedeutungsvollen Werken und bereichern Sie Ihre Familie mit einer intellektuellen Reise durch die Augen eines der größten Rechtsdenker.
Letztes Update: 22.09.2024 23:01
FAQ zu Rudolf von Jhering – Vater der teleologischen Jurisprudenz
Wer war Rudolf von Jhering und warum ist er wichtig?
Rudolf von Jhering war ein bedeutender deutscher Rechtswissenschaftler des 19. Jahrhunderts, bekannt als Begründer der teleologischen Jurisprudenz. Seine wegweisenden Ideen haben die Rechtstheorie nachhaltig beeinflusst und den Übergang zu einer praxisnäheren Interessenjurisprudenz ermöglicht.
Was ist das Besondere an der teleologischen Jurisprudenz?
Die teleologische Jurisprudenz betont den Zweck oder das Ziel des Rechts anstelle einer starren Anwendung von Begriffen. Sie fördert ein rechtliches Denken, das sich an den konkreten Interessen und Bedürfnissen der Gesellschaft orientiert.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch ist ideal für Jurastudierende, Juristen, Historiker und alle, die sich für Rechtstheorie und die Entwicklung der modernen Rechtssysteme interessieren.
Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?
Das Buch beleuchtet Rudolf von Jherings Philosophie, seine Sichtweise auf das Recht als soziale Institution, und sein Werk "Der Kampf ums Recht", das als eines der bedeutendsten Werke der Rechtswissenschaft gilt.
Warum lohnt es sich, dieses Buch zu lesen?
Dieses Buch bietet einzigartige Einblicke in die Geschichte und Philosophie des Rechts und inspiriert Leser, moderne Rechtsfragen aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Kann dieses Buch auch für die Erziehung nützlich sein?
Ja! Die Themen Gerechtigkeit und Fairness, die Rudolf von Jhering behandelt, können dazu beitragen, Kindern ein tieferes Verständnis für moralische und rechtliche Prinzipien zu vermitteln.
Ist das Buch auch für Laien verständlich?
Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es sowohl Fachleute als auch interessierte Laien anspricht. Es verbindet tiefgehende wissenschaftliche Erkenntnisse mit einer zugänglichen Sprache.
Gibt es ähnliche Werke von Rudolf von Jhering?
Ein weiteres bedeutsames Werk von Rudolf von Jhering ist "Der Kampf ums Recht", das seine Ansichten über die Bedeutung des Rechts als gesellschaftliche Aufgabe detailliert beschreibt.
Wo wurde Rudolf von Jhering als Professor tätig?
Rudolf von Jhering hatte Professuren in Gießen, Wien und Göttingen inne und beeinflusste in diesen Städten zahlreiche Generationen von Juristen und Wissenschaftlern.
Welche Bedeutung hat Rudolf von Jhering heute?
Seine Ansichten prägen bis heute die Rechtswissenschaften, insbesondere durch die Einführung der Interessenjurisprudenz, die moderne Rechtsprobleme praxisnah behandelt.