Schlafbezogene Atmungsstörunge... Einfluss der Eltern auf das Mo... Leben mit hochsensiblen Kinder... Das Erziehungssystem im alten ... Risikofaktoren für Schwangersc...


    Schlafbezogene Atmungsstörungen im Kindesalter

    Schlafbezogene Atmungsstörungen im Kindesalter

    Schlafbezogene Atmungsstörungen im Kindesalter

    Kurz und knapp

    • Schlafbezogene Atmungsstörungen im Kindesalter können Schlaf und Allgemeinzustand eines Kindes erheblich beeinträchtigen, was Eltern Sorge bereitet.
    • Dieses Fachbuch bietet eine fundierte interdisziplinäre Perspektive zu Diagnostik und Therapie dieser Störungen, insbesondere bei Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe.
    • Eltern erhalten wertvolle Informationen und Strategien, um den nächtlichen Atemproblemen ihrer Kinder erfolgreich zu begegnen.
    • Die Expertise der Autorinnen und Autoren aus verschiedenen medizinischen Disziplinen bietet einen umfassenden Überblick über die besten Methoden zur Überwindung von Atemproblemen im Schlaf.
    • Lesende Eltern berichten von erhöhter Lebensqualität für ihr Kind und sich selbst, wodurch dieses Buch zu einem lohnenden Investment für die Zukunft wird.
    • Das Buch nimmt einen herausragenden Platz in den Kategorien Bücher, Sachbücher und Medizin ein, was seine Bedeutung als wertvoller Ratgeber unterstreicht.

    Beschreibung:

    Schlafbezogene Atmungsstörungen im Kindesalter sind ein oft unerkanntes, aber entscheidendes Thema, das Eltern mit Sorge betrachtet müssen. Besonders, wenn es um die Gesundheit und Lebensqualität ihrer Kinder geht. Statistisch gesehen leidet eine nicht unerhebliche Anzahl von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen unter diesen Problemen, was dazu führen kann, dass sowohl der Schlaf als auch der Allgemeinzustand des Kindes beeinträchtigt werden. An dieser Stelle setzt ein einzigartiges Fachbuch an, welches ausführlich über die Diagnostik und Therapie dieser Störungen informiert.

    Dieses Buch, das in den Kategorien Bücher, Sachbücher und Medizin einen herausragenden Platz einnimmt, bietet eine fundierte interdisziplinäre Perspektive. Eltern, die sich Sorgen um Schnarchen, obstruktive Schlafapnoe oder sekundäre Hypoventilationen bei ihren Kindern machen, finden hier wertvolle Informationen. Das Fachbuch beantwortet nicht nur die Fragen zur Diagnose, sondern zeigt auch die Möglichkeiten auf, wie man den nächtlichen Atemproblemen strategisch begegnen kann.

    Stellen Sie sich vor, was es bedeuten könnte, diese Herausforderungen aus einer anderen Perspektive zu verstehen. In einer ruhigen Nacht, während Ihr Kind friedlich schläft, erkennen Sie den Unterschied, den dieses Buch in Ihrem Leben gemacht hat. Vertrauen Sie auf das Fachwissen dieses wertvollen Ratgebers und heben Sie die Gesundheit Ihres Kindes auf ein neues Level.

    Die Autorinnen und Autoren, die sich mit Schlafbezogenen Atmungsstörungen im Kindesalter beschäftigen, vereinen Expertise aus verschiedenen medizinischen Disziplinen. Dadurch entsteht ein umfassender Überblick über die besten Methoden zur Überwindung von Atemproblemen im Schlaf. Eltern, die dieses Buch lesen, berichten von erhöhter Lebensqualität für ihr Kind und für sich selbst – ein lohnendes Investment in die Zukunft.

    Letztes Update: 28.01.2025 06:17


    Kategorien