Mein Kind - selbstbewusst und ... Biomathematical Evidence of Pa... Kindesmisshandlung, Vernachläs... Die 5 Sprachen der Liebe für K... Eltern-Wissen. Entspannt durch...


    Schlechte Leistungen von Schülern aufgrund der Migration ihrer Eltern

    Schlechte Leistungen von Schülern aufgrund der Migration ihrer Eltern

    Schlechte Leistungen von Schülern aufgrund der Migration ihrer Eltern

    Verstehen, helfen, fördern: Dieses Buch zeigt Wege zu besserer Bildung trotz Migrationsherausforderungen.

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet wertvolle Einblicke und tiefgreifende Analysen zur Migrationsproblematik, die schlechte schulische Leistungen bei betroffenen Schülern erklären können.
    • Es thematisiert die Herausforderungen, mit denen Migrantenfamilien konfrontiert sind, und beschreibt die negativen Einflüsse wie Verhaltensprobleme und reduzierte Lernleistung.
    • Ein zentraler Punkt des Buches ist die fehlende Unterstützung für Kinder, wenn Eltern aufgrund der Migration abwesend sind, und die Auswirkungen auf ihre Schulleistungen.
    • Das Werk enthält Geschichten und Anekdoten aus der Sicht betroffener Familien, die die Bedeutung der aktiven schulischen Unterstützung der Kinder betonen.
    • Breitgefächerte Lösungsansätze für Pädagogen und politische Entscheidungsträger werden angeboten, um eine unterstützende Umgebung für Schüler zu schaffen.
    • Für Personen in den Bereichen Bildung, Personalmanagement oder im sozialen Bereich ist das Buch eine herausragende Ressource mit theoretischen und praktischen Ratschlägen zur Verbesserung des Bildungserfolgs.

    Beschreibung:

    Schlechte Leistungen von Schülern aufgrund der Migration ihrer Eltern sind ein Thema, das viele Eltern, Lehrer und Entscheidungsträger beschäftigt. Ein Buch, das dieses komplexe Phänomen beleuchtet, bietet wertvolle Einblicke und tiefgreifende Analysen, um die Ursachen und Auswirkungen dieses Problems besser zu verstehen.

    Das Migrationsproblem manifestiert sich in Schulen weltweit auf unterschiedliche Weise. Es zeigt sich in Form von Verhaltensproblemen, eingeschränkter Lernleistung und negativen Einflüssen wie Drogenabhängigkeit und schlechten Freundschaften. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für all jene, die die vielfältigen Herausforderungen verstehen möchten, mit denen Migrantenfamilien konfrontiert sind.

    Eine zentrale Erkenntnis, die das Buch vermittelt, ist die fehlende Unterstützung, die Kinder erleben, wenn Eltern aufgrund von Migration abwesend sind und die Kinder bei Verwandten untergebracht werden, die ihnen nicht die nötige Orientierung bieten. Diese neue Verantwortung kann für manche Familienmitglieder überwältigend sein, und ohne die richtige Unterstützung fühlen sich Kinder oft verloren, was zu apathischer Einstellung gegenüber Bildung und schließlich zu schlechten schulischen Leistungen führt.

    Dieses Werk ist nicht nur ein umfassendes Sachbuch, sondern auch eine Sammlung von Geschichten und Anekdoten, die das Problem lebendig und greifbar machen. Aus der Perspektive von betroffenen Familien erfährt der Leser, wie wichtig es ist, die schulische Entwicklung von Kindern aktiv zu unterstützen, um das Risiko schlechter Leistungen zu minimieren.

    Indem das Buch breitgefächerte Lösungsansätze bietet, appelliert es an Pädagogen und politische Entscheidungsträger, die Herausforderungen und Chancen der Migrationsproblematik zu adressieren. Die Leser erhalten wertvolles Wissen darüber, wie man eine unterstützende Umgebung schaffen kann, die Kindern hilft, trotz der Migrationserfahrungen ihren akademischen Weg erfolgreich zu beschreiten.

    Dieses Buch ist eine herausragende Ressource für alle, die in den Bereichen Bildung, Personalmanagement oder im sozialen Bereich tätig sind. Es bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Ratschläge, die helfen können, den Bildungserfolg von Schülern zu sichern und ihre Zukunft zu verbessern.

    Letztes Update: 18.09.2024 05:52

    FAQ zu Schlechte Leistungen von Schülern aufgrund der Migration ihrer Eltern

    Warum sind die schulischen Leistungen von Kindern aus Migrantenfamilien oft schlechter?

    Kinder aus Migrantenfamilien leiden oft unter emotionalen Belastungen durch die Abwesenheit ihrer Eltern und mangelnde Orientierung. Diese Herausforderungen können sich negativ auf ihre Konzentration und Motivation in der Schule auswirken, wie das Buch ausführlich beschreibt.

    Wie hilft dieses Buch bei der Lösung dieser Problematik?

    Das Buch bietet eine tiefgreifende Analyse der Ursachen und zeigt mit praktischen Lösungsansätzen, wie Eltern, Lehrer und Entscheidungsträger eine unterstützende Lernumgebung schaffen können, um die schulische Leistung der Kinder zu fördern.

    Zu welcher Zielgruppe passt dieses Buch?

    Dieses Buch richtet sich an Eltern, Lehrer, Schulpsychologen, politische Entscheidungsträger und jeden, der in den Bereichen Bildung oder Migration tätig ist und einen tiefergehenden Einblick in die Problematik sucht.

    Welche praktischen Tipps liefert das Buch?

    Das Buch bietet konkrete Hinweise, wie Kinder emotional unterstützt, der Kontakt zwischen Eltern und Schule intensiviert und das soziale Umfeld der Kinder gestärkt werden kann, um schulische Erfolgserlebnisse zu fördern.

    Gibt es Fallstudien oder Beispiele im Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche Geschichten und Anekdoten von betroffenen Familien, die die theoretischen Konzepte greifbar machen und echte Einblicke in die Herausforderungen und Lösungsansätze bieten.

    Kann dieses Buch auch Pädagogen unterstützen?

    Absolut. Pädagogen profitieren von den detaillierten Analysen und den praxisorientierten Ratschlägen, wie sie Schüler effektiv unterstützen können, um Lernhindernisse zu überwinden.

    Ist das Buch nur für die europäische Migrationssituation relevant?

    Nein, die Erkenntnisse im Buch sind global anwendbar und beleuchten Migrationsproblematiken in verschiedenen kulturellen und geographischen Kontexten.

    Inwiefern wird die psychologische Ebene der Kinder behandelt?

    Das Buch beleuchtet die emotionale Belastung der Kinder im Detail und bietet Lösungen, wie man ihre psychische Gesundheit fördern und ihre Motivation steigern kann.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Das Buch kombiniert wissenschaftliche Analysen mit praxisnahen Lösungen und anschaulichen Fallbeispielen. Es ist nicht nur informativ, sondern bietet konkrete Hilfestellungen für alle Beteiligten.

    Gibt es Empfehlungen für politische Entscheidungsträger?

    Ja, das Buch zeigt auf, wie Bildungspolitik und Unterstützungsprogramme gestaltet werden können, um die schulischen Chancen von Kindern aus Migrantenfamilien zu verbessern.