Schluss mit dem GEFÜHLchen-Cha... Ergobaby Evolve Bouncer Mesh W... Der pädagogische Auftrag von K... Adapt Babytrage Kinderwunsch mit Multiple Skle...


    Schluss mit dem GEFÜHLchen-Chaos! Das interaktive Kinderbuch mit umfassendem Begleitmaterial zum richtigen Umgang mit Gefühlen * von einer Pädagogin e

    Schluss mit dem GEFÜHLchen-Chaos! Das interaktive Kinderbuch mit umfassendem Begleitmaterial zum richtigen Umgang mit Gefühlen * von einer Pädagogin e

    Entdecken Sie emotionale Stärke spielerisch – das interaktive Kinderbuch für glückliche, selbstbewusste Kinder!

    Kurz und knapp

    • Schluss mit dem GEFÜHLchen-Chaos! ist ein interaktives Kinderbuch, das Kinder im Alter von 3 bis 9 Jahren bei ihrer emotionalen Entwicklung unterstützt.
    • Das Buch erzählt die zauberhafte Geschichte von Eselle, einem eselgrauen Einhorn, das den gesunden Umgang mit Wut, Angst, Scham, Trauer und Freude lernt.
    • Kinder erlangen die Fähigkeit, ihre eigenen GEFÜHLchen zu erkunden und zu verstehen, indem sie interaktive Lektionen mit Eselle erleben.
    • Es bietet altersdifferenzierte Übungen und umfangreiches pädagogisches Begleitmaterial, darunter Ausmalbilder und kreative Rituale, die das Familienleben sowie den Kita- und Schulalltag bereichern.
    • Die begeisterten Stimmen von Eltern und Pädagogen unterstreichen die Bedeutung des Buches, das als unverzichtbarer Begleiter zur Stärkung der emotionalen Resilienz von Kindern gilt.
    • Schluss mit dem GEFÜHLchen-Chaos! ist ein wertvoller Bestandteil jeder Bildungs- und Erziehungsstätte dank liebevoller Illustrationen und umfangreichem Begleitmaterial.

    Beschreibung:

    Schluss mit dem GEFÜHLchen-Chaos! Das interaktive Kinderbuch mit umfassendem Begleitmaterial zum richtigen Umgang mit Gefühlen * von einer Pädagogin e ist das perfekte Werkzeug für Eltern, Erzieher und Lehrer, die Kinder im Alter von 3 bis 9 Jahren in ihrer emotionalen Entwicklung unterstützen möchten. In einer zauberhaften Bildergeschichte lernen Kinder mit der Hilfe von Eselle, einem eselgrauen Einhorn, den gesunden Umgang mit Wut, Angst, Scham, Trauer und Freude. Das interaktive Kinderbuch bietet Kindern die Möglichkeit, ihre eigenen GEFÜHLchen zu erkunden und zu verstehen.

    Stellen Sie sich vor, wie Eselle in der kunterbunten Welt der GEFÜHLchen auf verschiedene Herausforderungen trifft und dabei lernen muss, die eigenen Emotionen zu erkennen und zu steuern. Ob es darum geht, die Angst vor einer kaputten Brücke zu überwinden oder sich gegen die unliebsame Begrüßung von Tante Rita zu wehren – Eselle erfährt wertvolle Lektionen, die ihm helfen, selbstbewusst mit seinen Gefühlen umzugehen. Dieses einmalige Kinderbuch dient nicht nur als Geschichte, sondern zugleich als interaktiver Lehrplan für Kinder und Erwachsene, um gemeinsam emotionale Intelligenz zu fördern.

    Schluss mit dem GEFÜHLchen-Chaos! ist mehr als nur ein Lesespaß. Mit altersdifferenzierten Übungen und umfangreichem pädagogischem Begleitmaterial bietet es einen wahren Schatz an Ausmalbildern, hilfreichen Aktivitäten und kreativen Ritualen, die das Familienleben ebenso wie den Kita- und Schulalltag bereichern. Es erleichtert es den Kindern, ihre Gefühle zu erforschen und zu teilen, und fördert damit ein bewussteres Miteinander.

    Die begeisterten Stimmen von Eltern, Pädagogen und Therapeuten sprechen für sich: Das Buch erweist sich als unverzichtbarer Begleiter für alle, die die emotionale Resilienz von Kindern stärken möchten. Egal, ob in der Schule, im Kindergarten oder zu Hause – Schluss mit dem GEFÜHLchen-Chaos! trägt dazu bei, Ängste zu überwinden, Freude zu intensivieren und das eigene Gefühlsspektrum zu erkennen. Die liebevollen Illustrationen und das umfangreiche Begleitmaterial machen es zu einem wertvollen Bestandteil jeder Bildungs- und Erziehungsstätte.

    Erleben Sie die Magie von Schluss mit dem GEFÜHLchen-Chaos! Das interaktive Kinderbuch mit umfassendem Begleitmaterial zum richtigen Umgang mit Gefühlen * von einer Pädagogin e und helfen Sie Kindern dabei, ihr GEFÜHLchen-Chaos in Klarheit und Freude zu verwandeln. Entdecken Sie dieses wertvolle Buch noch heute und bereichern Sie das Leben Ihrer Kinder mit Eselles wundersamen Abenteuern!

    Letztes Update: 12.01.2025 02:37

    FAQ zu Schluss mit dem GEFÜHLchen-Chaos! Das interaktive Kinderbuch mit umfassendem Begleitmaterial zum richtigen Umgang mit Gefühlen * von einer Pädagogin e

    Für welches Alter ist das Buch geeignet?

    Das Buch ist speziell für Kinder im Alter von 3 bis 9 Jahren entwickelt worden. Es bietet altersgerechte Übungen und Inhalte, die Kindern helfen, ihre Gefühle zu verstehen und besser mit ihnen umzugehen.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt zentrale Emotionen wie Wut, Angst, Freude, Trauer und Scham. Eselle, das eselgraue Einhorn, führt die Kinder durch verschiedene Herausforderungen, um ihre Gefühle zu erkennen und zu steuern.

    Was macht das Buch interaktiv?

    Das Buch enthält altersdifferenzierte Übungen, Ausmalbilder, kreative Rituale und hilfreiche Aktivitäten, die Kinder ermutigen, aktiv an der Verarbeitung ihrer Gefühle teilzunehmen.

    Kann das Buch auch in der Schule oder im Kindergarten genutzt werden?

    Ja, das Buch eignet sich ideal für den Einsatz in Schulen und Kindergärten. Es fördert ein bewussteres Miteinander und stärkt die emotionale Intelligenz von Kindern in Gruppen.

    Ist das Begleitmaterial im Lieferumfang enthalten?

    Ja, das umfangreiche pädagogische Begleitmaterial ist im Lieferumfang enthalten. Es bietet zusätzliche Übungen und Ressourcen für Kinder und Erwachsene.

    Wie kann das Buch bei Wutausbrüchen oder Ängsten helfen?

    Das Buch zeigt Kindern durch Eselles Abenteuer, wie sie ihre Emotionen auf gesunde Weise ausdrücken können. Spielerische Übungen helfen dabei, Ängste zu überwinden und Wut in positive Handlungen umzuwandeln.

    Ist das Buch auch für den Einsatz zu Hause geeignet?

    Absolut! Das Buch ist ein wertvolles Werkzeug für Eltern, um gemeinsam mit ihren Kindern die Welt der Emotionen zu erkunden und das Familienleben bewusster und harmonischer zu gestalten.

    Ist das Buch auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet?

    Ja, dank der liebevollen Illustrationen und vielseitigen Ansätze eignet sich das Buch auch hervorragend für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, da es emotionale Resilienz fördert und zur Selbstreflexion anregt.

    Gibt es Empfehlungen von Experten für das Buch?

    Ja, das Buch wird von vielen Eltern, Pädagogen und Therapeuten geschätzt und empfohlen, da es effektiv dabei hilft, die emotionale Entwicklung von Kindern zu fördern.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Kinderbüchern?

    „Schluss mit dem GEFÜHLchen-Chaos!“ vereint eine zauberhafte Geschichte, liebevolle Illustrationen und praktisches Lernmaterial zu einem einzigartigen Erlebnis, das Kinder nicht nur unterhält, sondern auch nachhaltig bildet.

    Counter