Schmerzreduktion bei der Punktion von Port-Kathetern bei Kindern
Schmerzreduktion bei der Punktion von Port-Kathetern bei Kindern


Effektive Schmerzreduktion für Kinder bei Port-Punktionen – mehr Komfort und Sicherheit mit Wissen!
Kurz und knapp
- Schmerzreduktion bei der Punktion von Port-Kathetern bei Kindern ist essenziell für Eltern mit Kindern, die onkologische Behandlungen durchlaufen, um den Schmerz und Unbehagen zu minimieren.
- Das Buch bietet umfassende Einblicke in die Anwendung des EMLA®-Pflasters, ein bewährtes Lokalanästhetikum, zur wirksamen Schmerzreduktion bei der Katheterpunktion.
- Eine prospektive Studie im Buch untersucht die optimalen Einwirkzeiten des Pflasters, um signifikante Schmerzreduktion zu erreichen.
- Es kombiniert theoretische und praktische Ansätze zur Handhabung von Portkathetern, Schmerztherapie bei Kindern und Bewertung verschiedener Lokalanästhetika.
- Das Werk ist ein unschätzbarer Ratgeber nicht nur für Kliniken und Ärzte, sondern auch für Eltern und psychosoziale Teams, um die Anspannung und Angst der Kinder zu reduzieren.
- Für Eltern, die Hoffnung auf erleichterte und angenehme medizinische Erfahrungen für ihr Kind suchen, bietet das Buch wertvolles Wissen aus den Bereichen Medizin und Technik.
Beschreibung:
Schmerzreduktion bei der Punktion von Port-Kathetern bei Kindern - ein entscheidendes Thema für Eltern von Kindern mit onkologischen Erkrankungen. Wenn ein Kind eine solche Diagnose erhält, steht oft eine Vielzahl von medizinischen Behandlungen an, darunter die Verwendung chirurgisch implantierter Katheter für die Chemotherapie. Jeder einzelne Termin, bei dem der Port-Katheter punktiert wird, kann eine erhebliche Belastung darstellen.
Genau hier setzt das Buch zur Schmerzreduktion bei der Punktion von Port-Kathetern bei Kindern an. Als Eltern wollen Sie nichts mehr, als den Schmerz und das Unbehagen Ihres Kindes zu lindern. Die Anwendung des EMLA®-Pflasters, einem speziellen Lokalanästhetikum, ist eine bewährte Methode, um die Schmerzen beim Anstechen des Katheters zu reduzieren. Doch wie lange sollte das Pflaster einwirken, um optimal wirksam zu sein? Diese Frage ist oft unbeantwortet geblieben.
Das Buch führt Sie in eine neue Welt fundierter Forschung ein, in der eine prospektive Studie detailliert untersucht, welche Einwirkzeiten des Pflasters zu einer signifikanten Schmerzreduktion führen. Aufgeteilt in verschiedene Abschnitte, bietet es sowohl theoretische als auch praktische Einsichten in die Handhabung von Portkathetern, die Schmerztherapie bei Kindern, Methoden der Schmerzdiagnostik und Vergleiche zwischen verschiedenen Lokalanästhetika.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind das nächste Mal entspannt zur Punktion geht, ohne die bisher bekannte Anspannung und Angst. Die wertvollen Informationen dieses Buches bieten nicht nur Kliniken und Ärzten eine unerlässliche Hilfe, sondern sind auch für Eltern und psychosoziale Teams von unschätzbarem Wert. Es ist nicht nur ein Sachbuch, sondern ein wertvoller Ratgeber, der Ihnen Schritt für Schritt zur Seite steht.
Wenn die Schmerzreduktion bei der Punktion von Port-Kathetern bei Kindern Ihre Hoffnung auf Erleichterung und angenehme Erfahrungen für Ihr Kind unterstützt, dann könnte dieses Buch der Schlüssel zum Erfolg sein. In den Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Naturwissenschaften & Technik', 'Medizin' und 'Allgemeines & Lexika' eröffnet es Ihnen eine Welt des Wissens und der Hoffnung.
Letztes Update: 22.09.2024 18:10
FAQ zu Schmerzreduktion bei der Punktion von Port-Kathetern bei Kindern
Wie kann ich die Schmerzen bei der Punktion des Port-Katheters bei meinem Kind verringern?
Die Verwendung eines EMLA®-Pflasters, eines speziellen Lokalanästhetikums, ist eine bewährte Methode, um Schmerzen bei der Punktion eines Port-Katheters zu reduzieren. Dieses Buch bietet Ihnen fundierte Informationen zur optimalen Einwirkzeit und Anwendung sowie weitere Tipps zur Schmerzreduktion.
Wie lange muss das EMLA®-Pflaster vor der Punktion einwirken?
Eine prospektive Studie, die in diesem Buch vorgestellt wird, zeigt, dass eine Einwirkzeit von etwa 60 Minuten eine signifikante Schmerzreduktion erreichen kann. Detaillierte Anleitungen finden Sie im Buch.
Für wen ist das Buch zur Schmerzreduktion geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern von Kindern mit onkologischen Erkrankungen, medizinisches Fachpersonal, Kliniken und psychosoziale Teams, die nach effektiven Möglichkeiten suchen, Schmerzen bei der Punktion von Port-Kathetern zu minimieren.
Gibt es auch praktische Tipps für Eltern in diesem Buch?
Ja, das Buch enthält praktische Tipps, wie Eltern die Behandlungsgespräche begleiten, die Anwendung des Pflasters vorbereiten und ihr Kind während der Punktion beruhigen können.
Welche weiteren Inhalte werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt unter anderem Schmerzdiagnostik-Methoden, einen Vergleich verschiedener Lokalanästhetika und gibt Einblicke in die praktische Handhabung von Port-Kathetern in einer kindgerechten Umgebung.
Wie unterstützt das Buch mein Kind bei zukünftigen Behandlungen?
Das Buch hilft Ihnen, Ängste und Unbehagen Ihres Kindes zu reduzieren. Dank der fundierten Informationen können Sie die Punktionserfahrungen angenehmer gestalten und nachhaltig das Vertrauen Ihres Kindes stärken.
Kann das Buch auch von medizinischem Fachpersonal genutzt werden?
Ja, das Buch ist eine wertvolle Ressource für medizinisches Fachpersonal. Es bietet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und innovative Ansätze, die direkt in der Praxis angewendet werden können.
Gibt es Vergleichsinformationen zu anderen Anästhetika?
Ja, das Buch enthält umfangreiche Vergleiche von verschiedenen Lokalanästhetika, damit Sie die beste Wahl für die Bedürfnisse Ihres Kindes treffen können.
Kann dieses Buch Eltern helfen, informierte Entscheidungen zu treffen?
Absolut. Dieses Buch stellt wissenschaftliche Erkenntnisse klar und verständlich dar, damit Sie als Eltern informiert Entscheidungen zur Schmerzbehandlung Ihres Kindes treffen können.
Wie kann ich das Buch bestellen?
Das Buch ist über unseren Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie einfach die Produktseite und folgen Sie den Anweisungen, um eine Bestellung aufzugeben.