Schnittstelle Gesundheitswesen... Kinder im Blick Rolle von Eltern im Rahmen sch... Myofunktionelle Geräte bei Kin... H. L. Wagner 'Die Kinderm...


    Schnittstelle Gesundheitswesen und Kinder- und Jugendhilfe

    Schnittstelle Gesundheitswesen und Kinder- und Jugendhilfe

    Schnittstelle Gesundheitswesen und Kinder- und Jugendhilfe

    Kurz und knapp

    • Schnittstelle Gesundheitswesen und Kinder- und Jugendhilfe ist ein Fachbuch, das praktische Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie, Erwachsenenpsychiatrie und Pädiatrie bietet.
    • Das Buch bietet wertvolle Informationen zur Integration und Inklusion, die entscheidend für das gesunde und gewaltfreie Aufwachsen junger Menschen sind, gemäß der UN-Kinderrechtskonvention.
    • Es beleuchtet die essenzielle Rolle der Kinder- und Jugendhilfe und deren Verbindungen zum Gesundheitswesen, um den Anspruch auf bestmögliche Gesundheit sicherzustellen.
    • Expertenbeiträge aus Wissenschaft, Forschung und Praxis untermauern die Inhalte und zeigen, wie Kooperationen die Gesundheit und das Wohl von Kindern und Jugendlichen nachhaltig beeinflussen.
    • Die Themenvielfalt reicht von Kindern psychisch erkrankter Eltern bis zur Prävention von Kindeswohlgefährdungen, wobei die integrative Struktur des Gesundheitssystems neue Möglichkeiten aufzeigt.
    • Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute und Interessierte im Bereich Medizin und Neurologie, die sich auf zukünftige Entwicklungen in diesem Spannungsfeld vorbereiten möchten.

    Beschreibung:

    Schnittstelle Gesundheitswesen und Kinder- und Jugendhilfe – Ein Fachbuch, das mehr als nur Theorie bietet. Es öffnet ein Portal zu einem umfassenden Verständnis der sozialen und medizinischen Systeme, die das Leben junger Menschen maßgeblich beeinflussen. In einer Zeit, in der die Integration und Inklusion von entscheidender Bedeutung sind, beleuchtet dieses Werk die essenzielle Rolle der Kinder- und Jugendhilfe und deren Verbindungen zum Gesundheitswesen. Diese Themen sind in der heutigen Gesellschaft unerlässlich, um den Anspruch junger Menschen auf ein gesundes, gewaltfreies Aufwachsen und bestmögliche Gesundheit zu gewährleisten, gemäß Artikel 24 der UN-Kinderrechtskonvention.

    Können Sie sich erinnern, als Sie das erste Mal von der Herausforderung erfuhren, einem jungen Menschen zur Selbstständigkeit zu verhelfen? Das Wissen darüber, wie emotional schwierige Situationen am besten zu meistern sind, kann einen großen Unterschied machen. Hier tritt die Schnittstelle Gesundheitswesen und Kinder- und Jugendhilfe ins Spiel, denn es bietet praxisnahes Wissen über die entscheidende Zusammenarbeit zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie, Erwachsenenpsychiatrie und Pädiatrie. Fachlich untermauert durch Beiträge von Expert*innen aus Wissenschaft, Forschung und Praxis, zeigt das Buch auf, wie diese Kooperationen die Gesundheit und das Wohl junger Menschen nachhaltig beeinflussen.

    Die Vielfalt der Themen, die in diesem Buch besprochen werden, ist gewaltig. Ob es sich um Kinder psychisch erkrankter Eltern oder Prävention von Kindeswohlgefährdungen handelt – die integrative Struktur des Gesundheitssystems in Kombination mit der Kinder- und Jugendhilfe bietet einen Horizont von neuen Möglichkeiten und Fortschritten. Schnittstelle Gesundheitswesen und Kinder- und Jugendhilfe beleuchtet diese Herausforderungen und Chancen vor dem Hintergrund der dynamischen Veränderungen innerhalb der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe.

    Nie war es wichtiger, gut informiert und vorbereitet zu sein, um junge Menschen auf ihrem Weg zur eigenverantwortlichen Persönlichkeit zu unterstützen. Mit einem Bezug zur Praxis und einer klaren Ausrichtung auf zukünftige Entwicklungen in der Schnittstelle Gesundheitswesen, bietet dieses Buch Lesern intensiven Einblick in eine komplexe, jedoch überaus relevante Thematik. Perfekt kategorisiert unter Fachbücher, Medizin und Neurologie, ist es ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in diesem Arbeitsfeld tätig sind oder sich dafür interessieren.

    Letztes Update: 12.01.2025 04:02


    Kategorien