Schwierige Kinder gibt es nich... 'Jetzt gibt´s was auf die... Dysmetabolische Nephropathie b... Kindergottesdienst praktisch 2... Die Aktualität von Fingerspiel...


    Schwierige Kinder gibt es nicht

    Schwierige Kinder gibt es nicht

    Schwierige Kinder gibt es nicht

    Kurz und knapp

    • Schwierige Kinder gibt es nicht ist ein ermutigender Ratgeber, der Eltern hilft, mit den Herausforderungen der Erziehung umzugehen und neue Perspektiven zu gewinnen.
    • Das Buch hinterfragt herkömmliche Erziehungsansätze und bietet bewährte Methoden von Henning Köhler, um eine bessere Verbindung zu den eigenen Kindern aufzubauen.
    • Es analysiert, wie gesellschaftliche Anforderungen und Verhältnisse ein problematisches Umfeld für Kinder schaffen, das für sie oft schwer verständlich ist.
    • Erfahrungsberichte und moderne Betrachtungen, wie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder, machen das Buch zu einer wertvollen Lektüre für Eltern.
    • Das Werk zeigt, wie man ein positives, verständnisvolles Umfeld schafft, das sowohl Eltern als auch Kindern hilft, ihre Herausforderungen zu meistern.
    • Durch die angewandten Ansätze können Eltern einen positiven Wandel in der Beziehung zu ihren Kindern anstreben und mit mehr Selbstvertrauen agieren.

    Beschreibung:

    Schwierige Kinder gibt es nicht – ein ermutigender und tiefgründiger Ratgeber für alle Eltern, die sich mit den Herausforderungen der Erziehung konfrontiert sehen. In einem Zeitalter, in dem Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern immer häufiger auftreten, lädt dieses Buch dazu ein, den Blickwinkel zu hinterfragen und die bewährten Ansätze von Henning Köhler zu erkunden.

    Dieses inspirierende Werk richtet sich an jene, die sich nach einer besseren Verbindung zu ihren Kindern sehnen und die herkömmlichen Erziehungsansätze in Frage stellen. Verstehst du wirklich, was in deinem Kind vorgeht? Oder könnte es sein, dass die äußeren Umstände, wie gestiegene gesellschaftliche Anforderungen, die eigentliche Herausforderung darstellen?

    Begleiten Sie Henning Köhler auf einer Entdeckungsreise zu der Erkenntnis, dass nicht die Kinder uns überfordern, sondern die Welt, in der sie aufwachsen. In Schwierige Kinder gibt es nicht analysiert Köhler tiefergehend, wie die gesellschaftlichen Verhältnisse ein Umfeld schaffen, das für unsere Kleinen schwer verständlich und zunehmend unerträglich wird.

    Bereichert durch bewegende Geschichten und aktuelle Betrachtungen, einschließlich der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche, lädt dieses Buch Eltern dazu ein, ihr Bewusstsein zu schärfen und neue Perspektiven zu gewinnen. Es ist mehr als ein einfacher Erziehungsratgeber; es ist ein Aufruf zu einer bewussteren Interaktion mit unseren Jüngsten.

    Durch die Ansätze und Erkenntnisse von "Schwierige Kinder gibt es nicht" lernst du, wie man ein positives und verständnisvolles Umfeld für Kinder schafft. Dieses Buch ist der perfekte Ratgeber für jene, die nicht nur ihre Erziehungsmethoden überdenken möchten, sondern auch einen positiven Wandel in der Beziehung zu ihren Kindern anstreben. Dieses Buch wird nicht nur Kindern helfen, besser verstanden zu werden, sondern auch Eltern, ihre Rolle mit mehr Selbstvertrauen und Offenheit zu gestalten.

    Letztes Update: 20.09.2024 23:19

    FAQ zu Schwierige Kinder gibt es nicht

    Worum geht es im Buch "Schwierige Kinder gibt es nicht"?

    "Schwierige Kinder gibt es nicht" von Henning Köhler ist ein ermutigender Ratgeber für Eltern, die sich mit den Herausforderungen der Kindererziehung auseinandersetzen. Es geht darum, Verhaltensauffälligkeiten zu hinterfragen, gesellschaftliche Einflüsse zu analysieren und eine bessere Verbindung zu den eigenen Kindern aufzubauen.

    Wer ist die Zielgruppe des Buchs?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Erziehungsberechtigte und Pädagogen, die ihre Erziehungsmethoden überdenken möchten. Es ist besonders wertvoll für jene, die eine tiefere Verbindung zu ihren Kindern suchen und die herkömmlichen Methoden der Erziehung in Frage stellen.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Das Buch behandelt Themen wie Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, den Einfluss gesellschaftlicher Anforderungen auf die Erziehung, die Bedeutung von Empathie und Verständnis sowie neue Perspektiven auf Elternschaft und Kindheit.

    Welche Ansätze werden in "Schwierige Kinder gibt es nicht" vorgeschlagen?

    Henning Köhler schlägt vor, den Blickwinkel auf Kinder zu ändern, die äußeren Umstände kritisch zu hinterfragen und ein positives, verständnisvolles Umfeld zu schaffen. Sein Ansatz basiert auf Empathie und einer bewussteren Interaktion mit Kindern.

    Warum ist dieses Buch anders als andere Erziehungsratgeber?

    "Schwierige Kinder gibt es nicht" geht weit über klassische Erziehungsratgeber hinaus. Es analysiert gesellschaftliche Einflüsse und Herausforderungen anstatt allein Kinder für Probleme verantwortlich zu machen. Es ist ein Aufruf zu mehr Bewusstsein und Empathie.

    Wie hilft das Buch, die Verbindung zu meinen Kindern zu verbessern?

    Das Buch bietet Eltern Werkzeuge, um die Bedürfnisse ihrer Kinder besser zu verstehen, ihre Kommunikation zu verbessern und ein unterstützendes, liebevolles Umfeld zu schaffen. Die Strategien stärken die Beziehung und sorgen für ein harmonischeres Miteinander.

    Gibt es im Buch praktische Beispiele oder Fallstudien?

    Ja, das Buch enthält bewegende Geschichten und reale Fallstudien, die die Ansätze und Prinzipien von Henning Köhler verdeutlichen. Diese Beispiele helfen Eltern, die Inhalte in ihrem Alltag anzuwenden.

    Bezieht sich das Buch auch auf aktuelle Themen wie die Corona-Pandemie?

    Ja, das Buch analysiert die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche und beleuchtet, wie diese Erfahrungen die Erziehung und die kindliche Entwicklung beeinflussen können.

    Ist das Buch für Eltern mit Kindern jeden Alters geeignet?

    Ja, das Buch eignet sich für Eltern von Kindern jeden Alters. Es bietet Perspektiven und Ansätze, die sowohl für jüngere Kinder als auch für Teenager anwendbar sind.

    Wie kann ich das Buch "Schwierige Kinder gibt es nicht" bestellen?

    Das Buch kann direkt im Online-Shop unter Eltern-Echo bestellt werden. Es ist auch in den meisten Buchhandlungen oder online bei gängigen Anbietern erhältlich.