Seelischer Schmerz bei Kindern... Armut und Kindheit Mit Kindern gemeinsam trauern Das Stereotyp der jüdischen Mu... Bindungsorientierte Elternbera...


    Seelischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen

    Seelischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen

    Seelischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen

    Hilft Kindern, seelischen Schmerz zu bewältigen – fundiertes Wissen für Eltern und Therapeuten.

    Kurz und knapp

    • Seelischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen ist ein essentielles Werk für Eltern, Therapeuten und alle, die sich mit der emotionalen Gesundheit junger Menschen befassen.
    • Das Buch bietet wertvolle Strategien, um pathologische Trauer zu verhindern und den Stress auf ein verkraftbares Maß zu reduzieren, wobei Eltern in den Heilungsprozess integriert werden.
    • Es zeichnet sich durch eine fundierte Darstellung psychoanalytischer, neuropsychologischer und psychologischer Aspekte aus, unterstützt durch klinische Beispiele und Supervisionen.
    • Der spielerische Umgang in Kombination mit sprachlichen Interventionen erleichtert die Integrationsarbeit und hilft, Emotionen der Kinder in eine verarbeitbare Abfolge ihrer persönlichen Geschichte zu bringen.
    • Seelischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen dient als Brücke, die jungen Menschen hilft, den schweren Weg der Trauer zu beschreiten und gestärkt daraus hervorzugehen.
    • Es eignet sich für Leser, die sich durch fundiertes Fachwissen auf eine unterstützende Begleitung von Kindern mit emotionalen Herausforderungen vorbereiten möchten.

    Beschreibung:

    Seelischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen ist ein essentielles Werk für Eltern, Therapeuten und alle, die sich mit der emotionalen Gesundheit von jungen Menschen befassen. Diese tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Thema bietet verständliche Einblicke in die komplexen psychotherapeutischen Prozesse, die so wichtig sind, um Kindern und Jugendlichen durch schmerzhafte Erfahrungen zu helfen.

    Im Fokus dieses Fachbuchs steht die Unterstützung von Kindern im Umgang mit seelischem Schmerz. Egal, ob es sich um erste Trauererfahrungen bei Kleinkindern handelt oder um die intensive Auseinandersetzung mit Verlusten während der Adoleszenz – dieses Buch liefert wertvolle Strategien, um pathologische Trauer zu verhindern und den Stress auf ein verkraftbares Maß zu reduzieren. Dabei werden Eltern nicht allein gelassen, sondern in den Heilungsprozess integriert. So lernen sie, die Herausforderungen gemeinsam mit ihren Kindern zu meistern.

    Das Werk von Bürgin und Steck zeichnet sich durch seine fundierte Darstellung psychoanalytischer, neuropsychologischer und allgemeinen psychologischen Aspekte aus. Eine Fülle an klinischen Beispielen und Supervisionen veranschaulichen, wie bisher nicht integrierte, affektive Erfahrungen im therapeutischen Prozess bearbeitet werden können. Der spielerische Umgang in Kombination mit sprachlichen Interventionen unterstützt die Integrationsarbeit und bringt die Emotionen der Kinder und Jugendlichen in eine erlebbare und verarbeitbare Abfolge ihrer persönlichen Geschichte.

    Stellen Sie sich vor, wie ein Kind, das seinen ersten Verlust erlebt hat, durch die sanfte Führung eines erfahrenen Therapeuten lernt, seinen Schmerz zu verstehen und zu verarbeiten. Es beginnt, die vielen emotionalen Puzzleteile, die es nicht einordnen konnte, mit Hilfe der verständlichen Erklärungen aus Seelischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen zusammenzusetzen. Dieses Buch wird zur Brücke, die den jungen Menschen hilft, den schweren Weg der Trauer nicht nur zu beschreiten, sondern auch gestärkt daraus hervorzugehen.

    Empfohlen für Leser, die sich durch fundiertes Fachwissen auf eine sensibilisierte und unterstützende Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit emotionalen Herausforderungen vorbereiten möchten, ist dieses Buch ein unschätzbarer Begleiter und wertvoller Leitfaden. Schaffen Sie eine unterstützende Umgebung für die seelische Entwicklung Ihrer Kinder und erfahren Sie, wie Seelischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen dabei helfen kann, eine gesunde emotionale Basis zu schaffen.

    Letztes Update: 19.09.2024 09:16

    FAQ zu Seelischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen

    Für wen ist das Buch "Seelischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Therapeuten und alle Fachpersonen, die Kinder und Jugendliche in emotional herausfordernden Situationen unterstützen möchten. Es bietet auch Laien verständliche Einblicke in psychologische und therapeutische Prozesse.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Das Buch deckt eine Bandbreite an Themen ab, darunter kindliche Trauerbewältigung, der Umgang mit Verlusten und Strategien zur Vermeidung pathologischer Trauer. Es enthält Fallstudien und praxisnahe Ansätze zur Unterstützung junger Menschen.

    Wie hilft das Buch bei der Unterstützung von Kindern in Trauer?

    Das Buch vermittelt gezielte Ansätze, wie Kinder schmerzhafte Erfahrungen verstehen und bewältigen können. Es kombiniert spielerische Techniken mit sprachlichen Interventionen, um die emotionale Verarbeitung zu erleichtern.

    Welche einzigartigen Inhalte bietet das Buch im Vergleich zu anderen Werken?

    Es kombiniert psychoanalytische, neuropsychologische und psychologische Erkenntnisse mit einer Vielzahl klinischer Beispiele. Durch den Fokus auf das Zusammenspiel von Emotionalität und praktischer Bewältigung bietet es eine einzigartige, ganzheitliche Perspektive.

    Ist das Buch auch ohne Vorwissen nützlich?

    Ja, das Buch verwendet eine klare und leicht verständliche Sprache, sodass auch Leser ohne fachliches Vorwissen von den Inhalten profitieren können. Gleichzeitig bietet es tiefgehende Details für Fachleute.

    Enthält das Buch praktische Tipps für Eltern?

    Ja, das Buch bietet konkrete Anleitungen für Eltern, wie sie ihre Kinder bei emotionalen Herausforderungen unterstützen können. Es wird erklärt, wie Eltern in den Heilungsprozess integriert werden können.

    Gibt es Beispiele aus der Praxis?

    Das Buch enthält zahlreiche klinische Fallstudien sowie konkrete Supervisionen, die den Umgang mit emotionalem Schmerz und Trauer in der Kinder- und Jugendtherapie veranschaulichen.

    Kann das Buch auch bei psychologischen Facharbeiten verwendet werden?

    Ja, aufgrund der fundierten Darstellung psychologischer Theorien und Methoden bietet das Buch wertvolle Inhalte, die für wissenschaftliche Arbeiten und Fachstudien nützlich sind.

    Wie unterscheidet sich das Buch von ähnlichen Fachbüchern?

    Das Buch zeichnet sich durch seinen praxisnahen Ansatz, die Kombination aus Fachwissen und spielerischer Methode sowie die ganzheitliche Unterstützung von Eltern und Kindern aus. Es ist sowohl für die Theorie als auch für die Praxis ein wertvoller Begleiter.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Seelischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen" können Sie direkt im Online-Shop von Eltern Echo erwerben.