Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Sein oder nicht sein? Die Dysp... Trauerempfinden und Trauerarbe... Traum(a)reisen für Kinder und ... Antibiotikatherapie im Kindesa... Die Erziehung Der Pflanzen Aus...


    Sein oder nicht sein? Die Dysphorie des Geschlechts in der Kindheit

    Sein oder nicht sein? Die Dysphorie des Geschlechts in der Kindheit

    Unterstützen Sie Kinder einfühlsam: Fundiertes Wissen über Geschlechtsdysphorie für Eltern und Fachleute.

    Kurz und knapp

    • Sein oder nicht sein? Die Dysphorie des Geschlechts in der Kindheit ist ein Muss für Eltern, Erzieher und Fachleute, die sich mit Geschlechtsidentität in der Kindheit auseinandersetzen möchten.
    • Das Buch bietet tiefe Einblicke in den Konflikt zwischen Geschlecht und Gender und erläutert den Prozess der Geschlechtsidentitätsfindung von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter.
    • Es enthält praktische Anleitungen für Eltern, um ihre Kinder zu unterstützen, wenn diese in ihrer Identität unsicher sind.
    • Eine liebevolle Anekdote zeigt die Bedeutung von Akzeptanz und Respekt im Umgang mit Kindern, die ihre Geschlechtsidentität erkunden.
    • Das Buch verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Empfehlungen und richtet sich an alle, die ihre Sensibilität für Geschlechtsidentitätsthemen vertiefen möchten.
    • Es ist eine wertvolle Ressource für diejenigen, die sich intensiver mit dem Thema Geschlechtsdysphorie auseinandersetzen wollen.

    Beschreibung:

    Sein oder nicht sein? Die Dysphorie des Geschlechts in der Kindheit ist ein unverzichtbares Buch für Eltern, Erzieher und Fachleute, die sich mit der komplexen Welt der Geschlechtsidentität in der Kindheit auseinandersetzen möchten. Dieses Sachbuch trägt dazu bei, die schwierigen Fragen zu beantworten, die für viele Familien Realität sind: Wie können wir unsere Kinder unterstützen, wenn sie sich in ihrer Identität nicht sicher fühlen und eine Geschlechtsdysphorie erleben?

    Das Werk behandelt den tiefgreifenden Konflikt zwischen Geschlecht und Gender, ein Thema, das schon große Denker wie Sigmund Freud und Jean Piaget beschäftigt hat. Es bietet fundierte Einblicke in die menschliche Entwicklung und thematisiert den spannungsreichen Prozess der Geschlechtsidentitätsfindung von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter. Die Autoren beleuchten, wie Eltern eine unterstützende Rolle für ihre Kinder einnehmen können, die psychologisch zu einem anderen Geschlecht neigen als ihre biologische Zuweisung.

    Eine liebevolle Anekdote verdeutlicht die Praxisnähe und Relevanz: Man stelle sich die Situation vor, in der eine Familie am Esstisch sitzt und das Kind zaghaft den Wunsch äußert, so wahrgenommen zu werden, wie es sich fühlt. In dieser Geschichte sind Verständnis und Akzeptanz entscheidend, um das Kind in seiner Identitätsfindung zu unterstützen. Dieses Buch zeigt auf, wie wichtig Akzeptanz und Respekt sind und bietet praktische Hinweise für betroffene Eltern und weitere Bezugspersonen.

    Das Sachbuch, kategorisiert unter Bücher sowie Personalmanagement, verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Empfehlungen und ist eine lohnende Lektüre für alle, die ihre Sensibilität für die Themen Geschlechtsidentität vertiefen möchten. Die Reise, die dieses Buch bietet, wird durch die Kombination aus medizinischem, psychologischem und pädagogischem Wissen bereichert. Es richtet sich an all jene, die nicht nur theoretisches Wissen erwerben möchten, sondern auch verstehen wollen, wie man im echten Leben adäquat handeln kann.

    Für alle, die sich intensiver mit dem Thema Geschlechtsdysphorie auseinandersetzen, ist Sein oder nicht sein? Die Dysphorie des Geschlechts in der Kindheit eine wertvolle Ressource. Erwerben Sie es über die empfohlenen Anbieter und bereichern Sie Ihr Verständnis über dieses facettenreiche und bedeutende Thema.

    Letztes Update: 28.09.2024 06:28

    FAQ zu Sein oder nicht sein? Die Dysphorie des Geschlechts in der Kindheit

    Für wen ist das Buch "Sein oder nicht sein?" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Erzieher und Fachkräfte, die sich mit den Themen Geschlechtsidentität und Geschlechtsdysphorie bei Kindern beschäftigen. Es bietet umfassendes Wissen und praktische Empfehlungen für alle, die betroffene Kinder unterstützen möchten.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet den Konflikt zwischen biologischem Geschlecht und Gender, die Geschlechtsidentitätsfindung von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter sowie die Rolle von Eltern und Bezugspersonen in der Unterstützung von Kindern mit Geschlechtsdysphorie.

    Welche Wissenschaftler und Theorien werden im Buch aufgegriffen?

    Das Buch stützt sich auf Theorien und Erkenntnisse bedeutender Denker wie Sigmund Freud und Jean Piaget und kombiniert psychologisches, pädagogisches und medizinisches Wissen zu einem umfassenden Leitfaden.

    Welche praktischen Hilfestellungen bietet das Buch?

    Es werden praxisnahe Beispiele und konkrete Ratschläge gegeben, wie Eltern und Familien Verständnis, Akzeptanz und Unterstützung für Kinder mit Geschlechtsdysphorie aufbauen können.

    Warum ist Verständnis für Geschlechtsidentität so wichtig?

    Das Buch erklärt, wie Akzeptanz und Respekt entscheidend sind, um Kinder in ihrer Identitätsfindung zu fördern und ihre psychische Gesundheit zu stabilisieren.

    Hilft das Buch auch Fachkräften in der Kinder- und Jugendarbeit?

    Ja, es bietet fundierte Erkenntnisse und praktische Ansätze, die in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit mit betroffenen Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden können.

    Wie detailliert sind die wissenschaftlichen Inhalte im Buch?

    Das Buch kombiniert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit leicht verständlichen Erklärungen, sodass es sowohl für Laien als auch für Fachleute geeignet ist.

    Bietet das Buch Ansätze zum Umgang mit geschlechtlicher Diversität?

    Ja, das Buch gibt hilfreiche Hinweise, wie Eltern und Bezugspersonen Kinder in einer geschlechtlich diversen Welt unterstützen können und zeigt auf, wie geschlechtliche Vielfältigkeit im Alltag wertschätzend integriert werden kann.

    Welche Rolle spielt Empathie bei der Unterstützung von Kindern mit Geschlechtsdysphorie?

    Empathie ist zentral, um ein Kind zu verstehen und zu unterstützen. Das Buch vermittelt Strategien, wie Eltern und Bezugspersonen empathisch auf die Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen können.

    Warum sollte ich "Sein oder nicht sein?" kaufen?

    Dieses Buch vereint fundiertes Wissen, praxisorientierte Hinweise und einfühlsame Hilfestellungen. Es ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die Kinder mit Geschlechtsdysphorie verstehen, begleiten und stärken möchten.

    Counter