Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Selektiver Mutismus und seine ... Schluckgeräusche bei zerebrale... Die Partnerschaft zwischen Pfl... Meine Lebensschicksale als Vor... Schlüsselmomente in der Erzieh...


    Selektiver Mutismus und seine Folgen. Warum Kinder verstummen und welche Therapien es gibt

    Selektiver Mutismus und seine Folgen. Warum Kinder verstummen und welche Therapien es gibt

    Befreien Sie Kinder vom Schweigen: Fundierter Leitfaden mit bewährten Therapien und praktischen Lösungen.

    Kurz und knapp

    • Selektiver Mutismus und seine Folgen. Warum Kinder verstummen und welche Therapien es gibt ist ein wertvoller Leitfaden für Eltern, Pädagogen und Therapeuten, der Lösungswege aus dem Schweigen aufzeigt.
    • Das Buch bietet tiefe Einblicke in die komplexe Angststörung des selektiven Mutismus und stellt verschiedene Behandlungsansätze dar, um die verbale Kommunikation zu fördern.
    • Es beleuchtet umfassend die therapeutischen Ansätze aus Psychiatrie, Psychotherapie, Logopädie und Ergotherapie, um theoretisches Wissen mit praktischen Tipps zu verbinden.
    • Eine inspirierende Geschichte im Buch zeigt, wie die Dortmunder Mutismus-Therapie einem Mädchen half, ihr Schweigen mit Geduld und zielgerichteten Übungen zu überwinden.
    • Caroline Kiefer widmet sich sowohl klassischen als auch interdisziplinären Methoden, um den ganzheitlichen Bedürfnissen betroffener Kinder gerecht werden zu können.
    • Das Buch wird in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie geführt und ist eine unverzichtbare Ressource zum Verständnis und zur Bewältigung sozialer Ängste bei Kindern.

    Beschreibung:

    Selektiver Mutismus und seine Folgen. Warum Kinder verstummen und welche Therapien es gibt ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein wertvoller Leitfaden für Eltern, Pädagogen und Therapeuten, die nach Lösungen suchen, um Kinder aus dem Schweigen zu befreien. Die verbale Kommunikation bildet das Herzstück unserer Gesellschaft. Wenn diese Kommunikation versagt, kann dies schwerwiegende Folgen für das soziale und emotionale Wohlbefinden eines Kindes haben. Dieses Buch bietet ein tiefgehendes Verständnis dieser komplexen Angststörung und zeigt verschiedene Behandlungsansätze auf.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Kind kann frei sprechen, wählt jedoch in stressigen sozialen Situationen das Schweigen. Diese scheinbar widersprüchliche Reaktion ist das Hauptmerkmal des selektiven Mutismus. Caroline Kiefer nimmt Sie mit auf eine Reise durch die verschiedenen therapeutischen Ansätze der Psychiatrie, Psychotherapie, Logopädie und Ergotherapie. Egal, ob Sie ein besorgter Elternteil sind oder ein engagierter Pädagoge, dieses Buch bietet Ihnen Einblicke und Antworten. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tipps zur Bewältigung täglicher Herausforderungen.

    Eine der faszinierenden Geschichten im Buch beschreibt, wie die Dortmunder Mutismus-Therapie einem jungen Mädchen half, ihr Schweigen zu überwinden. Anfangs in starrer Angst gefangen, fand sie durch Geduld und zielgerichtete Übungen den Mut, ihre Stimme zu erheben. Diese Erfolgsgeschichten inspirieren und zeigen, dass es einen Ausweg aus der Isolation gibt. Caroline Kiefer beleuchtet nicht nur die klassischen Methoden, sondern auch interdisziplinäre Ansätze, um den ganzheitlichen Bedürfnissen betroffener Kinder gerecht zu werden.

    Das Buch ordnet sich in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie ein und stellt eine unverzichtbare Ressource dar, um die sozialen Ängste von Kindern tiefgründig zu verstehen und zu bewältigen. Wenn Sie nach einer fundierten Quelle suchen, um den selektiven Mutismus und seine Folgen zu bekämpfen, dann könnte dieses Buch der Schlüssel sein, um die stumme Stimme Ihrer Kinder zu befreien.

    Letztes Update: 27.09.2024 00:10

    FAQ zu Selektiver Mutismus und seine Folgen. Warum Kinder verstummen und welche Therapien es gibt

    Was ist selektiver Mutismus?

    Selektiver Mutismus ist eine Angststörung, bei der Kinder in bestimmten sozialen Situationen nicht sprechen, obwohl sie dazu körperlich in der Lage sind. Das Buch erklärt die Ursachen und bietet Wege, diese Störung zu verstehen und zu behandeln.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, Therapeuten und alle, die mit betroffenen Kindern arbeiten oder ihnen helfen möchten, ihre Sprachblockade zu überwinden.

    Welche Therapieansätze werden im Buch vorgestellt?

    Das Buch beschreibt Therapieansätze aus den Bereichen Psychotherapie, Logopädie, Ergotherapie und interdisziplinäre Methoden, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes zugeschnitten sind.

    Kann das Buch praktische Hilfe im Alltag bieten?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Tipps und Übungen, die Eltern und Pädagogen im Alltag anwenden können, um Kindern schrittweise aus dem Schweigen zu helfen.

    Gibt es Erfolgsgeschichten, die Hoffnung machen?

    Ja, eine der im Buch erzählten Geschichten beschreibt, wie durch gezielte therapeutische Maßnahmen ein Mädchen wieder zum Sprechen gefunden hat, was zeigt, dass Genesung möglich ist.

    Wie hilft das Buch dabei, die Ursachen von Mutismus zu verstehen?

    Das Buch bietet ein tiefgehendes Verständnis der psychologischen und sozialen Ursachen von selektivem Mutismus, was besonders wichtig für erfolgreiche Behandlungsansätze ist.

    Warum ist selektiver Mutismus für Kinder so belastend?

    Selektiver Mutismus kann das soziale und emotionale Wohlbefinden eines Kindes stark belasten, da das Schweigen oft missverstanden wird und zu Isolation führt. Das Buch zeigt, wie man diese Hürden überwinden kann.

    Gibt es einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung?

    Ja, das Buch beleuchtet interdisziplinäre Ansätze, die psychologische, soziale und praktische Aspekte berücksichtigen, um Kindern auf ganzheitliche Weise zu helfen.

    Bietet das Buch auch wissenschaftliche Erkenntnisse?

    Ja, es stellt fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse über selektiven Mutismus bereit und verbindet diese mit praxisnahen Lösungsansätzen.

    Warum ist dieses Buch eine unverzichtbare Ressource?

    Das Buch vereint Fachwissen, praktische Tipps und inspirierende Erfolgsgeschichten, die Eltern und Pädagogen Orientierung und Hoffnung geben, um betroffenen Kindern zu helfen.

    Counter