Sexualerziehung in Wohngruppen der stationären Erziehungshilfe aus Sicht der Jugendlichen


Essentieller Leitfaden: Jugendliche Perspektiven und erfolgreiche Sexualerziehung in Wohngruppen praxisnah verstehen und umsetzen!
Kurz und knapp
- "Sexualerziehung in Wohngruppen der stationären Erziehungshilfe aus Sicht der Jugendlichen" bietet tiefe Einblicke in ein kaum erforschtes Gebiet und beleuchtet die Perspektiven von Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren.
- Die Studie basiert auf 21 ausführlichen Interviews und zeigt, wie Jugendliche ihre Handlungsfähigkeit bewahren und ihre Intimität schützen möchten.
- Die Qualität der Beziehung zwischen Jugendlichen und Erziehenden ist entscheidend für erfolgreiche Sexualerziehung, da vertraute Beziehungen Jugendlichen helfen, Herausforderungen zu meistern.
- Ein sicherer Umgang mit Sexualität wird gefördert, wenn Jugendliche in einer wertschätzenden Beziehung zu ihren Erziehern stehen, was die Studie als zentralen Faktor identifiziert.
- Das Buch ist ein essenzieller Leitfaden für Fachkräfte, Pädagogen und Psychologen, die mit Jugendlichen arbeiten und ihre Bedürfnisse besser verstehen wollen.
- "Sexualerziehung in Wohngruppen" ist ein wertvolles Werkzeug, um zu erfahren, wie Jugendliche die Sexualerziehung wahrnehmen und die Beziehung zu ihren Erziehenden als sicheren Hafen sehen.
Beschreibung:
Sexualerziehung in Wohngruppen der stationären Erziehungshilfe aus Sicht der Jugendlichen ist ein unverzichtbares Fachbuch, das tief in das nahezu unerforschte Feld der Sexualerziehung innerhalb von Wohngruppen eintaucht. Es beleuchtet die Perspektiven von Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren, die sich in der stationären Erziehungshilfe befinden. Diese wertvolle Studie erfasst durch 21 ausführliche Interviews die komplexe Dynamik von Sexualerziehung und zeigt, wie Jugendliche sowohl ihre Handlungsfähigkeit als auch den Schutz ihrer Intimität bewahren wollen.
Die Untersuchung bringt ein entscheidendes Ergebnis ans Licht: Die Qualität der Beziehung zwischen den Jugendlichen und ihren Erziehenden ist von immenser Bedeutung. Jugendliche erlauben Interaktionen im Kontext von Sexualität nur, wenn eine vertraute und wertschätzende Beziehung zu ihren Erziehenden besteht. In solchen sicheren Umfeldern nutzen sie die Unterstützung ihrer Bezugspersonen, um pubertäre Krisen zu überwinden und ihre eigene Intimität zu verstehen und zu schützen.
Stellen Sie sich eine Gruppe von Jugendlichen in einer Wohngruppe vor, die zusammen mit ihren Erziehenden nicht nur alltägliche Herausforderungen, sondern auch die komplexen Themen der Sexualerziehung meistern. Eine 15-jährige Bewohnerin findet in ihrer Erzieherin eine vertraute Bezugsperson, der sie in Krisen offen gegenübertreten kann. Diese Qualität der Beziehung wird durch die Studie als zentraler Pfeiler für eine erfolgreiche Sexualerziehung in Wohngruppen identifiziert.
Dieses Buch, verankert in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie, bietet nicht nur wertvolle Einsichten für Fachkräfte der stationären Erziehungshilfe, sondern auch für Pädagogen, Psychologen und Mediziner, die mit Jugendlichen arbeiten. Es ist ein essenzieller Leitfaden, der Einblick in die einzigartige Welt der Sexualerziehung in Wohngruppen bietet und dabei hilft, die Bedürfnisse und Herausforderungen der Jugendlichen besser zu verstehen und zu unterstützen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, aus erster Hand zu erfahren, wie Jugendliche die Sexualerziehung in ihrer Umgebung wahrnehmen und wie eine nährende Beziehung zu ihren Erziehenden ein sicherer Hafen in stürmischen Zeiten sein kann. "Sexualerziehung in Wohngruppen der stationären Erziehungshilfe aus Sicht der Jugendlichen" ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Fenster in die Welt der Heranwachsenden, die ihren Weg durch die komplizierten Gefilde von Intimität und Identität navigieren.
Letztes Update: 21.09.2024 06:25
FAQ zu Sexualerziehung in Wohngruppen der stationären Erziehungshilfe aus Sicht der Jugendlichen
Was ist der Fokus des Buches "Sexualerziehung in Wohngruppen der stationären Erziehungshilfe aus Sicht der Jugendlichen"?
Das Buch beleuchtet die Perspektiven von Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren in Wohngruppen und untersucht, wie Sexualerziehung dort erlebt wird. Es zeigt die Bedeutung von vertrauensvollen Beziehungen zwischen Jugendlichen und Erziehenden auf.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Fachkräfte wie Pädagogen, Psychologen und Mediziner, die mit Jugendlichen arbeiten, insbesondere im Kontext der Erziehungshilfe und Sexualerziehung.
Welche Methoden wurden in der Studie verwendet?
Die Untersuchung basiert auf 21 ausführlichen Interviews mit Jugendlichen, die in der stationären Erziehungshilfe leben. Diese qualitative Analyse ermöglicht tiefgehende Einblicke in ihre Sichtweisen.
Warum ist das Thema Sexualerziehung in Wohngruppen wichtig?
In Wohngruppen leben Jugendliche in einer Gemeinschaft mit Erziehenden. Das Buch zeigt, wie wichtig es ist, Intimität und Handlungsfähigkeit zu schützen und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen.
Wie trägt das Buch zur Arbeit mit Jugendlichen bei?
Das Buch bietet praktische Ansätze und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, wie Jugendliche in sensiblen Themen unterstützt werden können. Es ist ein wertvolles Hilfsmittel für Fachkräfte.
Welche Rolle spielen Erziehende in der Sexualerziehung?
Die Qualität der Beziehung zwischen Jugendlichen und Erziehenden ist entscheidend. Nur in einem vertrauensvollen und wertschätzenden Umfeld kann Sexualerziehung erfolgreich stattfinden.
Handelt das Buch auch von den Herausforderungen der Wohngruppen?
Ja, es beleuchtet die komplexen Dynamiken in Wohngruppen, wie alltägliche Herausforderungen und die Umgangsweisen mit sensiblen Themen wie Sexualität.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Die Studie greift ein bislang kaum erforschtes Feld auf und gibt Jugendlichen eine Stimme, während sie gleichzeitig konkrete Handlungsempfehlungen für Fachkräfte bietet.
Kann das Buch auch in der Fortbildung eingesetzt werden?
Ja, es eignet sich ideal für Fortbildungen von Fachkräften in den Bereichen Erziehungshilfe, Pädagogik und Psychologie, da es praxisnahe und wissenschaftliche Ansätze vereint.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist in unserem Online-Shop unter diesem Link verfügbar.