Sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend


Praxisnahes Fachbuch: Vertiefen Sie Wissen in Prävention und Unterstützung bei sexualisierter Gewalt. Jetzt entdecken!
Kurz und knapp
- Das Buch "Sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend" ist ein unerlässliches Fachwerkzeug in der Sozialpädagogik und Sozialarbeit, das eine reflexive Anwendungsorientierung bietet.
- Es ermöglicht Leserinnen und Lesern, Theorie-, Fach- und Handlungswissen effektiv auf die Problematik sexualisierter Gewalt im Kindes- und Jugendalter anzuwenden.
- Das Buch bietet eine ausführliche Analyse der sozialdynamischen Hintergründe der Thematik, einschließlich Täterstrategien und der Psychodynamik der Betroffenen.
- Praxisnahe Ansätze unterstützen Fachkräfte und Studierende in der Prävention bis Intervention und helfen bei der Weiterentwicklung der eigenen beruflichen Haltung.
- In den Kategorien "Bücher, Fachbücher, Pädagogik" und "Sozialpädagogik" bietet das Buch wertvolle Anregungen und Hilfestellungen.
- Es dient sowohl als Lehrbuch für Studierende als auch als intensives Nachschlagewerk für erfahrene Fachkräfte, um ihre Kompetenzen im Umgang mit sexualisierter Gewalt zu erweitern.
Beschreibung:
Das Buch Sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend stellt ein unerlässliches Fachwerkzeug für alle dar, die sich mit den dynamischen Herausforderungen in der Sozialpädagogik und Sozialarbeit auseinandersetzen. Zentrales Kennzeichen dieses Lehrbuchs ist die reflexive Anwendungsorientierung, welche es Leserinnen und Lesern ermöglicht, Theorie-, Fach- und Handlungswissen effektiv auf die Problematik der sexualisierten Gewalt im Kindes- und Jugendalter anzuwenden.
In einer Welt, in der die Bedeutung des Schutzes und der Unterstützung junger Betroffener stetig wächst, bietet dieses Buch eine ausführliche Analyse der sozialdynamischen Hintergründe von Sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend. Durch die detaillierte Darstellung der Täterstrategien und der Psychodynamik der Betroffenen erhalten Fachkräfte und Studierende die Möglichkeit, die Belastungen für die Betroffenen und deren Familien umfassend zu verstehen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter, die oder der ein junges Opfer auf dem Weg der Heilung und des Verstehens begleiten möchte. Das Buch bietet Ihnen praxisnahe Ansätze, die Sie in Ihrer Arbeit unterstützen, von der Prävention bis zur Intervention. Durch die klare Abgrenzung zu anderen professionellen Aufträgen profitieren insbesondere Studierende davon, ihre eigene berufliche Haltung weiterzuentwickeln und berufsethische Implikationen zu berücksichtigen.
In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Sozialpädagogik bietet dieses Werk wertvolle Anregungen und Hilfestellungen. Egal ob als Lehrbuch für Studierende oder als intensives Nachschlagewerk für erfahrene Fachkräfte, es erfüllt die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Anforderungen in diesem sensiblen Bereich. Lassen Sie sich von den umfassenden Erkenntnissen leiten und erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Umgang mit Sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend.
Letztes Update: 28.09.2024 23:13
FAQ zu Sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
Für welche Zielgruppen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Sozialpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Studierende in entsprechenden Fachrichtungen sowie Fachkräfte, die mit dem Thema sexualisierte Gewalt bei Kindern und Jugendlichen arbeiten. Es dient sowohl als Studienmaterial als auch als praktisches Nachschlagewerk.
Welche Themen behandelt das Buch?
Das Buch behandelt die sozialdynamischen Hintergründe sexualisierter Gewalt, Täterstrategien, die Psychodynamik Betroffener sowie präventive und interventionistische Ansätze. Es kombiniert Theorie mit praxisnahen Beispielen.
Kann das Buch in der täglichen Arbeit mit Betroffenen helfen?
Ja, das Buch bietet praxisnahe Ansätze, die von der Prävention bis hin zur Intervention reichen. Es hilft Fachkräften, individuelle Unterstützungsstrategien zu entwickeln und die professionellen Anforderungen besser zu erfüllen.
Welche besonderen Vorteile bietet das Buch Studierenden?
Studierende profitieren von der klaren Verbindung zwischen Theorie und Praxis. Das Buch unterstützt sie dabei, ihre berufliche Haltung zu entwickeln und berufsethische Fragestellungen besser zu verstehen.
Wird auf die psychische Belastung von Betroffenen eingegangen?
Ja, das Buch beleuchtet die Psychodynamik der Betroffenen ausführlich und bietet Anleitungen, wie Fachkräfte die Belastungen für die Opfer und deren Familien besser verstehen und angehen können.
Kann das Buch auch von erfahrenen Fachkräften genutzt werden?
Absolut. Das Buch dient als intensives Nachschlagewerk und bietet vertiefende Analysen und praxisorientierte Hilfestellungen, die auch für erfahrene Fachkräfte wertvoll sind.
Gibt es praxisnahe Fallbeispiele im Buch?
Ja, das Buch enthält praxisnahe Ansätze und Fallbeispiele, die es Leser:innen erleichtern, theoretisches Wissen in die berufliche Praxis umzusetzen.
Ist das Buch als präventives Werkzeug einsetzbar?
Ja, das Buch bietet viele präventive Ansätze, die dabei helfen, das Bewusstsein für mögliche Gefahren zu schärfen und präventive Maßnahmen zu entwickeln.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachbüchern?
Dieses Buch vereint eine reflexive Anwendungsorientierung mit detaillierten Analysen zu Täterstrategien und Psychodynamik. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Instrumenten, was es einzigartig macht.
Unterstützt das Buch die berufliche Weiterentwicklung?
Ja, das Buch trägt dazu bei, die berufliche Kompetenz zu erweitern, professionelle Haltungen zu festigen und berufsethische Fragestellungen bewusster zu behandeln.