Sexuelle Gewalt in der Erziehungshilfe
Sexuelle Gewalt in der Erziehungshilfe


Praxisnahes Handbuch: Schützen Sie Kinder durch effektive Präventionsmethoden vor sexualisierter Gewalt.
Kurz und knapp
- Das Handbuch "Sexuelle Gewalt in der Erziehungshilfe" bietet fundierte theoretische Hintergründe sowie praktische Anleitungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt in Institutionen.
- Eine praxiserprobte Checkliste unterstützt die Risikoanalyse von Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe.
- Durch die Zusammenarbeit zwischen dem BVkE und dem IKJ in Mainz werden Ergebnisse eines wichtigen Präventionsprojekts eindrucksvoll und praxisnah vorgestellt.
- Fachbeiträge namhafter Autoren beleuchten die sexualisierte Gewalt durch Mitarbeiter in Erziehungseinrichtungen tiefgehend und bieten Handlungssicherheit.
- Der Serviceteil enthält eine umfangreiche Liste mit fachspezifischer Literatur, Adressen von Fachstellen und Fortbildungsangeboten, um Praktikern Orientierung zu bieten.
- Beim Kauf des Buches erhalten Sie eine kostenlose E-Book-Version, die einfachen und flexiblen Zugang zu den Informationen gewährleistet.
Beschreibung:
Sexuelle Gewalt in der Erziehungshilfe ist ein unverzichtbares Handbuch für alle, die im Bereich der Erziehungshilfe tätig sind. Es bietet nicht nur fundierte theoretische Hintergründe, sondern auch praktische Anleitungen, um Kinder und Jugendliche effektiv vor sexualisierter Gewalt in Institutionen zu schützen. Das Werk deckt die Schwächen und Fehler der Vergangenheit auf und bietet intensive Präventions- und Aufklärungsmaßnahmen. Mit systematisierten Handlungsempfehlungen wird eine sichere Umgebung geschaffen.
Eine der herausragenden Eigenschaften dieses Buches ist die enge Zusammenarbeit zwischen dem BVkE und dem IKJ in Mainz. Von 2011 bis 2014 führten sie, unterstützt von der Stiftung Glücksspirale, ein wichtiges Präventionsprojekt durch. Die Ergebnisse dieses Projekts sind eindrucksvoll und praxisnah im vorliegenden Handbuch enthalten. Besonders bemerkenswert ist die praxiserprobte Checkliste, die als Grundlage für die Risikoanalyse von Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe dient.
Das Buch geht jedoch noch einen Schritt weiter. Durch Fachbeiträge namhafter Autoren wird der Themenbereich der sexualisierten Gewalt durch Mitarbeiter/-innen in Erziehungshilfeeinrichtungen tiefgehend beleuchtet. Diese Beiträge tragen maßgeblich dazu bei, dass Verantwortliche in Erziehungseinrichtungen mit fundiertem Wissen und Handlungssicherheit agieren können.
Im Serviceteil des Handbuchs finden Praktiker aus der Erziehungshilfe eine umfangreiche Liste mit fachspezifischer Literatur, Adressen von Fachstellen sowie Fortbildungsangebote. Diese Ressourcen bieten unschätzbare Tipps und Orientierungshilfen für die tägliche Arbeit. Und das Beste: Beim Kauf des Buches erhalten Sie eine kostenlose E-Book-Version, was einen einfachen und flexiblen Zugang zu diesen wichtigen Informationen ermöglicht.
Für Fachleute in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie ist Sexuelle Gewalt in der Erziehungshilfe nicht nur ein Buch, sondern ein wertvolles Werkzeug im Einsatz für den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Es verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Lösungen und ist damit ein Muss für jeden, der professionell in diesem Bereich tätig ist.
Letztes Update: 24.09.2024 08:25
FAQ zu Sexuelle Gewalt in der Erziehungshilfe
Für wen ist das Buch "Sexuelle Gewalt in der Erziehungshilfe" geeignet?
Das Buch richtet sich an Fachkräfte in der Erziehungshilfe, Sozialpädagogik, Kinder- und Jugendhilfe sowie an Verantwortliche in Erziehungseinrichtungen, die professionellen Schutz für Kinder und Jugendliche gewährleisten möchten.
Welche Inhalte werden im Buch behandelt?
Das Buch bietet theoretische Hintergründe, praktische Handlungsempfehlungen und praxiserprobte Checklisten zur Prävention sexualisierter Gewalt. Zudem beleuchtet es institutionelle Schwachstellen und zeigt Möglichkeiten der Risikoanalyse auf.
Welche Vorteile bietet das Buch für meine tägliche Arbeit?
Das Buch liefert praxisnahe Werkzeuge, wie Checklisten und Fachliteratur, um die Risiken in Ihrer Einrichtung zu analysieren und eine sichere Umgebung für Kinder und Jugendliche zu schaffen.
Ist das Buch auch für Fortbildungen geeignet?
Ja, das Buch enthält Fachbeiträge namhafter Autoren und bietet Zugang zu Fortbildungsangeboten. Es eignet sich daher hervorragend als Grundlage für Schulungen und Workshops in der Erziehungshilfe.
Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Fachbüchern?
Das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Lösungsansätzen und enthält die Ergebnisse eines bedeutenden Präventionsprojekts zwischen BVkE und IKJ in Mainz, unterstützt von der Stiftung Glücksspirale.
Gibt es digitale Inhalte, die mit dem Buch angeboten werden?
Ja, beim Kauf des Printbuches erhalten Sie kostenlos eine E-Book-Version, die Ihnen flexiblen und einfachen Zugang zu allen relevanten Inhalten ermöglicht.
Enthält das Buch spezielle Präventionsmaßnahmen?
Ja, das Buch enthält systematisierte Handlungsempfehlungen und Maßnahmen zur Prävention sexualisierter Gewalt in Institutionen, um sichere Umgebungen zu schaffen.
Ist "Sexuelle Gewalt in der Erziehungshilfe" auch für andere Branchen relevant?
Obwohl das Buch speziell auf die Erziehungshilfe zugeschnitten ist, profitieren auch Fachkräfte in Sozialarbeit, Medizin, Neurologie und anderen pädagogischen Bereichen von den umfassenden Inhalten.
Welche Autoren tragen zum Buch bei?
Zum Buch tragen namhafte Autoren mit Fachbeiträgen bei. Diese Expertise garantiert fundiertes Wissen und hohe Praxisrelevanz in der Erziehungshilfe.
Gibt es weitere nützliche Ressourcen im Buch?
Im Serviceteil des Buches finden Sie umfangreiche Listen mit Fachliteratur, Adressen von Fachstellen sowie weiterführende Fortbildungsangebote, die Ihre Arbeit unterstützen.