Sexuelle Gewalt: Kinder als Täter
Sexuelle Gewalt: Kinder als Täter


Entdecken Sie fundierte Einblicke und Präventionsstrategien – ein unverzichtbares Fachbuch für Experten und Eltern!
Kurz und knapp
- Sexuelle Gewalt: Kinder als Täter fokussiert sich auf ein oft vernachlässigtes Thema, in dem Kinder selbst als Täter sexueller Gewalt auftreten.
- Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Zusammenhänge von Aggressivität und sexuell missbräuchlichem Verhalten aus neurologischer und sozialarbeiterischer Perspektive.
- Es untersucht die Entwicklung von kindlicher Sexualität, um normale Entwicklung von übergriffigem Verhalten zu unterscheiden.
- Interessierte, Eltern und Fachleute erhalten fundierte Erkenntnisse und detaillierte Analysen, um präventive Maßnahmen zu gestalten.
- Sexuelle Gewalt: Kinder als Täter thematisiert die Möglichkeiten und Grenzen der sozialen Arbeit in Bezug auf Prävention und Intervention.
- Der Erwerb des Buches bietet nicht nur Verständnis über ein kritisches Thema, sondern auch Werkzeuge zur effektiven Prävention von problematischer Entwicklung bei Kindern.
Beschreibung:
Sexuelle Gewalt: Kinder als Täter ist ein bahnbrechendes Fachbuch, das sich einem oft vernachlässigten und doch kritischen Thema widmet. Während das Bewusstsein für sexuellen Missbrauch stetig wächst, bleibt der Bereich, in dem Kinder selbst als Täter auftreten, weitgehend unerforscht. Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse und beleuchtet die komplexen Zusammenhänge von Aggressivität und sexuell missbräuchlichem Verhalten aus der Perspektive der Neurologie und Sozialarbeit.
Bereits im 19. Jahrhundert wurden aggressive Verhaltensweisen bei Kindern dokumentiert, doch die Fokussierung auf sexuelle Übergriffe durch Kinder erhält erst jetzt die längst überfällig gewordene Aufmerksamkeit. Das Fachbuch „Sexuelle Gewalt: Kinder als Täter“ ist nicht nur eine Sammlung von Fallbeispielen. Es geht darüber hinaus und untersucht die Entwicklung von kindlicher Sexualität sowie die Unterscheidung normaler Entwicklung von übergriffigem Verhalten. Ziel dieser Publikation ist es, tiefere Einblicke zu gewinnen, die es ermöglichen, Prävention und Intervention wirksam zu gestalten.
Stellen Sie sich vor, ein vermeintlich unschuldiges Verhalten in der Kindheit könnte Hinweise auf spätere Täterkarrieren geben. Wie kann man solche Muster rechtzeitig erkennen und wie kann präventiv gehandelt werden? Das Buch bietet Fachleuten, Eltern und Interessierten fundierte Erkenntnisse und detaillierte Analysen. Die Herausarbeitung der Ursachen für sexuelles Fehlverhalten bei Kindern ist der Kern dieser Arbeit. Diese Einsichten tragen dazu bei, dass Eltern und Fachkräfte Handlungsstrategien entwickeln können, um solche Entwicklungen frühzeitig zu stoppen.
„Sexuelle Gewalt: Kinder als Täter“ ist ein unverzichtbares Werk, das sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen der sozialen Arbeit thematisiert. In einer Welt, in der Schutz und Aufklärung immer wichtiger werden, bietet dieses Buch die theoretische Untermauerung für praktische Anwendung und Intervention. Durch den Erwerb dieses Fachbuchs erhalten Sie nicht nur ein umfassendes Verständnis über ein kritisches Thema, sondern auch Werkzeuge zur Prävention, um Kinder vor einer problematischen Entwicklung zu bewahren.
Letztes Update: 23.09.2024 10:16
FAQ zu Sexuelle Gewalt: Kinder als Täter
Worum geht es im Buch "Sexuelle Gewalt: Kinder als Täter"?
Das Buch beleuchtet ein kritisches, bisher wenig erforschtes Thema: sexuelle Gewalt durch Kinder. Es bietet wissenschaftliche Analysen, Fallstudien und praktische Handlungshinweise, um Muster frühzeitig zu erkennen und präventiv tätig zu werden.
Für wen ist das Buch besonders geeignet?
Das Fachbuch richtet sich vor allem an Fachkräfte aus der Sozialarbeit, Eltern, Pädagogen und alle, die sich mit Präventions- und Interventionsarbeit im Bereich Kindeswohl beschäftigen.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch deckt Themen wie die Entwicklung kindlicher Sexualität, die Unterscheidung normaler und übergriffiger Verhaltensweisen, die neurologischen und sozialen Ursachen von Verhaltensmustern sowie präventive und interventionelle Maßnahmen ab.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Das Buch liefert fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse, die Ihnen helfen, sexuelle Gewalt durch Kinder besser zu verstehen und wirksame Präventions- und Interventionsstrategien zu entwickeln. Es ist ein unverzichtbares Werk für den Schutz von Kindern.
Welche Erkenntnisse bietet das Buch für die Praxis?
Das Buch zeigt praxisnahe Strategien zur Früherkennung problematischer Verhaltensmuster und gibt Fachkräften und Eltern Werkzeuge an die Hand, um schützend und effektiv einzugreifen.
Wer sind die Autoren des Buches?
Die Autoren sind Experten aus den Bereichen Neurologie, Sozialarbeit und Pädagogik, die ihre Fachkenntnisse und Erfahrung in das Werk eingebracht haben.
Kann das Buch bei der Präventionsarbeit unterstützen?
Ja, das Buch vermittelt fundierte Einsichten, um präventive Maßnahmen zu entwickeln und Kinder vor problematischen Entwicklungen zu bewahren.
Gibt es Fallstudien oder Beispiele im Buch?
Ja, das Buch beinhaltet zahlreiche Fallbeispiele, die relevante Zusammenhänge und Praxiserfahrungen illustrieren und so ein tieferes Verständnis fördern.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachbüchern?
„Sexuelle Gewalt: Kinder als Täter“ geht über die reine Beschreibung von Fällen hinaus und liefert eine umfassende Analyse, die praxisrelevante Handlungsempfehlungen mit wissenschaftlichem Hintergrund kombiniert.
Inwieweit thematisiert das Buch den Schutz von Kindern?
Das Buch hebt die Notwendigkeit des Schutzes von Kindern hervor und zeigt Handlungsansätze, um sowohl potenzielle Opfer als auch Täter vor einem problematischen Entwicklungsverlauf zu bewahren.