Sexueller Missbrauch an Kindern
Sexueller Missbrauch an Kindern


Kurz und knapp
- Dieses Fachbuch bietet einen umfassenden Einstieg in die komplexe Materie des sexuellen Missbrauchs an Kindern und richtet sich sowohl an Fachleute als auch an persönlich Interessierte.
- Die Autoren verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse mit Praxiserfahrungen und bieten eine detaillierte Einführung in die Grundlagen des sexuellen Missbrauchs, inklusive statistischer Daten zur Verbreitung.
- Eine reale Anekdote im Buch verdeutlicht, wie wichtig das frühzeitige Erkennen und die therapeutische Intervention bei Fällen von sexuellem Missbrauch sind.
- Die Kapitel zur Psychotherapieforschung bieten fundierte Therapieansätze und bieten Experten Einblicke in Bewältigungsstrategien sowie die Langzeitfolgen von sexuellem Missbrauch.
- Das Buch gibt konkrete Empfehlungen zur Prävention und prüft die Wirksamkeit verschiedener Konzepte basierend auf empirischen Belegen.
- Durch die Fokussierung auf psychotherapeutische und präventive Maßnahmen stärkt das Buch das Vertrauen von Eltern, die ihre Kinder besser schützen möchten.
Beschreibung:
Sexueller Missbrauch an Kindern ist ein Thema von herausragender Wichtigkeit, das nicht nur Eltern, sondern die gesamte Gesellschaft betrifft. Dieses Fachbuch bietet einen umfassenden Einstieg in die komplexe Materie und richtet sich an all jene, die beruflich oder persönlich ein tieferes Verständnis für das Thema suchen.
Die Autoren beleuchten die vielschichtigen Aspekte dieses sensiblen Themas, indem sie eine Brücke zwischen der wissenschaftlichen Erforschung und der unmittelbaren Praxis schlagen. Zu Beginn des Buches finden Leser eine ausführliche Einführung in die Grundlagen des sexuellen Missbrauchs, inklusive präzisen begrifflichen Abgrenzungen und statistischen Erhebungen zur Verbreitung. Diese fundierten Informationen sind essenziell für Eltern, die sich präventiv mit dem Thema auseinandersetzen möchten, um ihre Kinder besser schützen zu können.
Eine lesenswerte Anekdote illustriert, wie ein unauffälliges Gespräch zwischen einer Mutter und ihrem Kind die Offenbarung einer bedrückenden Wahrheit ans Licht brachte, was schließlich zu einer erfolgreichen therapeutischen Intervention führte. Das Buch beschreibt, wie entscheidend frühzeitiges Erkennen und das Ansätze bieten, um mit sexuellen Missbrauchsfällen umzugehen – sowohl aus der Perspektive der Opfer als auch der Täter. Solche realen Geschichten untermauern das Verständnis und sensibilisieren die Leserschaft.
Besonders relevant für Fachleute sind die Kapitel zur Psychotherapieforschung, welche verschiedene therapeutische Ansätze diskutieren, um eine fundierte Therapieplanung zu ermöglichen. Die differenzierten Betrachtungen von Bewältigungsstrategien und die sorgfältige Analyse der Langzeitfolgen eines sexuellen Missbrauchs bieten unschätzbare Einblicke für Experten in Beratung und Therapie.
Darüber hinaus gibt das Buch konkrete Empfehlungen zur Prävention sexuellen Missbrauchs an die Hand. Diese münden in einer kritischen Prüfung der Wirksamkeit diverser Konzepte aus der Perspektive ihrer empirischen Evidenz. Für alle, die in Medizin, Neurologie oder verwandten Fachbereichen tätig sind, liefert dieser Band praxisnahe Erkenntnisse, die in der täglichen Arbeit direkt angewendet werden können.
Durch die sorgfältige Aufbereitung und die Fokussierung auf psychotherapeutische und präventive Maßnahmen, bietet dieses Buch nicht nur wertvolles Wissen – es stärkt auch das Vertrauen von Eltern, die im Interesse ihrer Kinder handeln möchten.
Letztes Update: 29.09.2024 04:40