So sag ich's meinem Kind Körperverletzungsdelikte an Ki... Vegane Ernährung in der Schwan... Sprachstanderhebungsverfahren ... Die Erziehung beginnt vor der ...


    So sag ich's meinem Kind

    So sag ich's meinem Kind

    So sag ich's meinem Kind

    "Erziehen leicht gemacht: Wertvolle Kommunikationstipps für eine liebevolle Eltern-Kind-Beziehung entdecken!"

    Kurz und knapp

    • So sag ich's meinem Kind öffnet Eltern die Türen zu einer wertschätzenden und effektiven Kommunikation mit ihren Kindern.
    • Das Buch ermöglicht eine klare und liebevolle Kommunikation auf Augenhöhe, um eine Atmosphäre der Kooperation und des gegenseitigen Verständnisses zu schaffen.
    • Anhand von Fallbeispielen und praktischen Übungen lernen Eltern, die Sprache der Wertschätzung zu sprechen und zuzuhören.
    • Das Buch bietet Werkzeuge, um emotionale Themen zu meistern und vermeintliche Konflikte in Lerngelegenheiten zu verwandeln.
    • Witzige Illustrationen und verständliche Ratschläge helfen Eltern, das Selbstbewusstsein ihrer Kinder zu stärken und feste Werte zu vermitteln.
    • Jede Übung und Geschichte in diesem Buch ist aus der Praxis geboren und ermöglicht es Eltern, die Individualität ihres Kindes zu fördern.

    Beschreibung:

    So sag ich's meinem Kind öffnet Eltern die Türen zu einer wertschätzenden und effektiven Kommunikation mit ihren Kindern. In einer Welt, die von Missverständnissen und Kommunikationsbarrieren durchzogen ist, bietet dieses Buch einen neuen Zugang zu einer harmonischen Eltern-Kind-Beziehung. Entwickelt von den erfahrenen Erziehungs-Expertinnen Adele Faber und Elaine Mazlish, bündelt es Wissen und Techniken aus zahlreichen Eltern-Workshops und persönlicher Erfahrung.

    Wie oft stehen wir als Eltern vor der Herausforderung, klare und liebevolle Botschaften zu senden, ohne dass diese im Alltagschaos verloren gehen? So sag ich's meinem Kind zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihrem Kind auf Augenhöhe kommunizieren und so eine Atmosphäre der Kooperation und des gegenseitigen Verständnisses schaffen können. Anhand einer Fülle von Fallbeispielen und praktischen Übungen lernen Eltern, sowohl die Sprache der Wertschätzung zu sprechen als auch zuzuhören, wenn ihre Kinder sich öffnen.

    Vielleicht erinnern Sie sich an eine Situation, in der Ihr Kind mit einem emotionalen Thema zu Ihnen kam – ein Moment, in dem Sie den Schlüssel zur Kommunikation suchten, um Ihrem Kind wirklich zu helfen. So sag ich's meinem Kind liefert die Werkzeuge, um solche Momente zu nutzen und aus vermeintlichen Konfliktherden wertvolle Lerngelegenheiten zu machen. Mithilfe witziger Illustrationen und leicht verständlicher Ratschläge finden Sie in diesem Erziehungsratgeber alles, was Sie brauchen, um das Selbstbewusstsein Ihres Kindes zu stärken und feste Werte zu vermitteln.

    Erleben Sie die Magie der achtsamen Kommunikation und entdecken Sie, wie Sie die Individualität Ihres Kindes fördern können, anstatt es in vorgefasste Rollenbilder zu pressen. Jeder Tipp, jede Übung und jede Geschichte in diesem Buch ist aus der Praxis geboren, um Ihre Herausforderungen im Alltag mit frischen Augen zu sehen. Denn wenn Kinder sich verstanden fühlen, zeigen sie die besten Seiten ihrer Persönlichkeit – ein Geschenk, das Eltern mit Hilfe von So sag ich's meinem Kind machen können.

    Letztes Update: 18.09.2024 15:59

    FAQ zu So sag ich's meinem Kind

    Worum geht es in "So sag ich's meinem Kind"?

    "So sag ich's meinem Kind" ist ein Erziehungsratgeber, der Eltern zeigt, wie sie wertschätzend und auf Augenhöhe mit ihren Kindern kommunizieren können. Das Buch vermittelt Techniken, um Missverständnisse zu vermeiden und eine positive Eltern-Kind-Beziehung zu stärken.

    Für welche Altersgruppe von Kindern ist das Buch geeignet?

    Das Buch ist für Eltern von Kindern aller Altersgruppen geeignet. Es bietet sowohl Ansätze für Kleinkinder als auch für ältere Kinder und Jugendliche.

    Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Erziehungsratgebern?

    Die Kombination aus praxisnahen Fallbeispielen, leicht verständlichen Übungen und den bewährten Methoden der Expertinnen Adele Faber und Elaine Mazlish unterscheidet dieses Buch von anderen Ratgebern. Es legt besonderen Wert auf achtsame Kommunikation und gegenseitiges Verständnis.

    Können auch Eltern ohne pädagogische Vorkenntnisse profitieren?

    Ja, das Buch ist speziell für Eltern konzipiert, die keine pädagogische Vorbildung haben. Es erklärt alles leicht verständlich und gibt praktische Tipps für den Alltag.

    Wie praxisorientiert ist der Inhalt?

    Das Buch ist äußerst praxisorientiert und bietet leicht umsetzbare Tools und Beispiele für den Alltag. Es enthält Übungen, Geschichten und witzige Illustrationen, um Eltern den Einstieg zu erleichtern.

    Hilft das Buch auch bei schwierigen Erziehungssituationen?

    Ja, "So sag ich's meinem Kind" ist besonders hilfreich, wenn es darum geht, Konflikte zu entschärfen und aus stressigen Situationen Lernmomente zu machen. Es zeigt konkrete Sprachmuster, um effektiv mit Kindern zu kommunizieren.

    Kann das Buch Eltern helfen, das Selbstbewusstsein ihrer Kinder zu stärken?

    Absolut. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie durch wertschätzende Kommunikation das Selbstbewusstsein und die Individualität Ihres Kindes gezielt fördern können.

    Ist das Buch auch für berufstätige Eltern praktikabel?

    Ja, die Tipps und Techniken sind so gestaltet, dass sie auch im hektischen Alltag von berufstätigen Eltern leicht umsetzbar sind. Es unterstützt dabei, positive Kommunikation in den Alltag zu integrieren.

    Wer sind die Autorinnen des Buches?

    Die Autorinnen sind Adele Faber und Elaine Mazlish, beide weltweit anerkannte Erziehungsexpertinnen, die ihre Erfahrung aus Eltern-Workshops in dieses Buch eingebracht haben.

    Gibt es Beispiele oder Übungen im Buch?

    Ja, das Buch enthält viele lebensnahe Fallbeispiele, Übungen und Illustrationen, die es Eltern ermöglichen, die vorgestellten Techniken direkt anzuwenden.