So schützen Sie Ihr Kind! Katzen-Kindergarten Lügen, die Jungs glauben – Beg... Olympias - Die Mutter Alexande... Über Friedrich Schillers


    So schützen Sie Ihr Kind!

    So schützen Sie Ihr Kind!

    So schützen Sie Ihr Kind!

    Schützen Sie Ihr Kind: Praktische Strategien, Expertenwissen und Übungen für einen sicheren Alltag!

    Kurz und knapp

    • „So schützen Sie Ihr Kind!” ist ein umfassender Ratgeber, der Eltern hilft, ihre Kinder in der heutigen herausfordernden Welt zu schützen.
    • Geschrieben von Steffen Meltzer, einem erfahrenen Polizeibeamten, bietet das Buch praktische Methoden zur Sicherheit von Kindern, die einfach in den Alltag integriert werden können.
    • Der Ratgeber enthält anschauliche Übungen und Checklisten, die sowohl Eltern als auch Kinder für Gefahrensituationen sensibilisieren und stärken.
    • Besonders lobenswert ist die Empfehlung von renommierten Experten wie Prof. Dr. med. Michael Tsokos, die die Wirksamkeit und Bedeutung dieses Werkes unterstreichen.
    • Mit realen Erfahrungen und persönlichen Eindrücken zeigt das Buch, wie präventive Maßnahmen im Alltag Eltern und Kindern helfen können.
    • „So schützen Sie Ihr Kind!” ist ein Muss für alle, die die Sicherheit ihrer Kinder ernst nehmen und einen sicheren Alltag gewährleisten möchten.

    Beschreibung:

    So schützen Sie Ihr Kind! ist mehr als nur ein einfacher Ratgeber. Es ist Ihr zuverlässiger Begleiter in einer Welt voller Herausforderungen, denen Eltern tagtäglich begegnen. Wenn wir an eine Situation denken, in der ein Kind mit einem fremden Erwachsenen mitgeht, jagt uns das allein bei der Vorstellung einen Schauer über den Rücken. Genau hier setzt der umfassende und leicht verständliche Ratgeber „So schützen Sie Ihr Kind!” an. Geschrieben von Steffen Meltzer, einem erfahrenen Polizeibeamten und Einsatztrainer, bietet dieses Buch Methoden, um Ihr Kind vor den Gefahren des Alltags zu schützen.

    Der Autor deckt mit seinem Wissen und seiner jahrelangen Erfahrung zahlreiche Themen ab, die für Eltern von unschätzbarem Wert sind. Von Stressbewältigung über Taktik bis hin zu effektiver Kommunikation: „So schützen Sie Ihr Kind!” bietet praktische Übungen, die Sie ohne komplizierte Vorkenntnisse in den Alltag integrieren können. Gerade die anschaulichen Übungen und Checklisten sind perfekt dafür geeignet, sowohl Eltern als auch Kinder für Gefahrensituationen zu sensibilisieren.

    Ein besonders bewegender Moment war es, als ein Kind aus der Lindgrenschule nach einem Workshop mit Steffen Meltzer freudestrahlend zu seinen Eltern lief und stolz erklärte, wie es nun viel besser auf sich selbst aufpassen könne. Genau das ist die Magie von „So schützen Sie Ihr Kind!”. Es ist eine Anleitung, die Wissen vermittelt, das Kinder stark macht und ihnen die Fähigkeit gibt, sich selbst zu schützen, während sie dabei sogar noch Spaß haben.

    Empfohlen von renommierten Experten wie Prof. Dr. med. Michael Tsokos und der Kinderhilfe Berliner Schutzengel, ist dieser Ratgeber ein Muss für jeden, der die Sicherheit und das Wohlergehen seiner Kinder ernst nimmt. Ergänzt durch eine Vielzahl von Zitaten und persönlichen Eindrücken betont „So schützen Sie Ihr Kind!” die Wichtigkeit von präventiven Maßnahmen und gibt Eltern die Werkzeuge an die Hand, um den Nachwuchs bestmöglich zu schützen.

    Holen Sie sich das Buch „So schützen Sie Ihr Kind!” und machen Sie den ersten Schritt in Richtung eines sichereren Alltags für Ihre Familie. Als verlässlicher Leitfaden gehört er in jedes Bücherregal von Eltern, Erziehern und Lehrern, die ihre Verantwortung ernst nehmen und den bestmöglichen Schutz für Kinder gewährleisten möchten.

    Letztes Update: 21.09.2024 11:43

    FAQ zu So schützen Sie Ihr Kind!

    Für wen ist der Ratgeber „So schützen Sie Ihr Kind!” geeignet?

    „So schützen Sie Ihr Kind!” ist ideal für Eltern, Erzieher und Lehrer, die die Sicherheit und das Wohlergehen von Kindern ernst nehmen. Es eignet sich auch für jeden, der präventive Maßnahmen erlernen möchte, um Kinder in Gefahrensituationen zu schützen.

    Welche Themen deckt der Ratgeber ab?

    Der Ratgeber behandelt Themen wie Stressbewältigung, effektive Kommunikation, taktisches Verhalten und präventive Maßnahmen. Mit praktischen Übungen und Checklisten hilft das Buch, Eltern und Kinder auf Gefahrensituationen vorzubereiten.

    Ist das Buch auch für Anfänger leicht verständlich?

    Ja, das Buch wurde speziell für Eltern ohne Vorkenntnisse geschrieben. Die anschaulichen Beispiele, praktischen Übungen und leicht verständlichen Checklisten machen es einfach, die Inhalte in den Alltag zu integrieren.

    Kann mein Kind vom Ratgeber profitieren?

    Definitiv! Der Ratgeber vermittelt Kindern praktische Methoden, um selbstbewusst und sicher zu handeln. Viele Übungen können direkt gemeinsam mit den Kindern durchgeführt werden, sodass sie spielerisch lernen, auf sich selbst aufzupassen.

    Wer ist der Autor von „So schützen Sie Ihr Kind!”?

    Der Ratgeber wurde von Steffen Meltzer geschrieben, einem erfahrenen Polizeibeamten und Einsatztrainer. Mit seinem Fachwissen und seiner langjährigen praktischen Erfahrung gibt der Autor wertvolle Tipps für den Alltag.

    Enthält das Buch Anleitungen für konkrete Gefahrensituationen?

    Ja, der Ratgeber bietet ausführliche Anleitungen und Checklisten, die speziell für den Umgang mit Gefahrensituationen erstellt wurden. Sie erhalten klare, umsetzbare Tipps, um Ihr Kind bestmöglich zu schützen.

    Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Erziehungsratgebern?

    „So schützen Sie Ihr Kind!” kombiniert fachliches Wissen mit praktischen Übungen, die ohne komplizierte Vorkenntnisse umsetzbar sind. Zudem wird durch persönliche Anekdoten und anschauliche Beispiele ein emotionaler Bezug aufgebaut.

    Wird das Buch von Experten empfohlen?

    Ja, der Ratgeber wurde von renommierten Experten wie Prof. Dr. med. Michael Tsokos und der Kinderhilfe Berliner Schutzengel empfohlen. Dies unterstreicht den hohen Nutzen und die Zuverlässigkeit des Buches.

    Kann ich das Gelernte mit meinem Kind zusammen umsetzen?

    Ja, die praktischen Übungen und Checklisten sind darauf ausgelegt, gemeinsam mit Kindern angewendet zu werden. Dies stärkt nicht nur die Bindung, sondern gibt Ihrem Kind mehr Sicherheit und Selbstvertrauen.

    Warum sollte dieses Buch in keinem Elternhaushalt fehlen?

    Der Ratgeber vermittelt unschätzbares Wissen, das Kinder stark macht und Eltern die Sicherheit gibt, in gefährlichen Situationen bewusst zu handeln. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für einen sicheren Alltag.