SOS - mein Kind will mich nicht mehr sehen!
SOS - mein Kind will mich nicht mehr sehen!


Wieder Nähe spüren: Praktische Lösungen, um die Beziehung zu Ihrem Kind zu stärken.
Kurz und knapp
- SOS - mein Kind will mich nicht mehr sehen! ist ein lebensverändernder Leitfaden für Eltern, die sich von ihren Kindern entfremdet fühlen und einen Ausweg suchen.
- Das Buch führt in 7 einfühlsamen Etappen durch die Herausforderungen, Wut und Traurigkeit zu überwinden und Frieden in der Vergebung zu finden.
- Mit praktischen Übungen und bewährten Strategien hilft das Buch, destruktive Gedankenspiralen zu durchbrechen und die innere Stärke wiederzufinden.
- Es beinhaltet inspirierende Geschichten und Interviews, darunter mit dem renommierten Trauma-Experten Prof. Dr. Ruppert, die Mut und Kraft für die Neugestaltung der Eltern-Kind-Beziehung geben.
- In den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Erziehung, Alleinerziehend bietet es konkrete, handfeste Unterstützung für Eltern in emotional herausfordernden Situationen.
- Dieses Buch ist der ideale Begleiter für Eltern, die eine liebevolle und gesunde Beziehung zu ihrem Kind wiederherstellen möchten.
Beschreibung:
SOS - mein Kind will mich nicht mehr sehen! ist mehr als nur ein Buch; es ist ein lebensverändernder Leitfaden für Eltern, die vor der schmerzlichen Herausforderung stehen, sich von ihren Kindern entfremdet zu fühlen. Diese Situation kann jeden treffen, und oft sieht man keinen Ausweg. Doch genau in solchen Momenten bietet dieses Buch eine helfende Hand, die Sie durch stürmische Zeiten navigiert.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer aufregenden Reise, die Ihnen nicht nur hilft, Ihre eigene innere Stärke wiederzufinden, sondern auch den Weg ebnet, um die Verbindung zu Ihrem Kind wiederherzustellen. Mit SOS - mein Kind will mich nicht mehr sehen! gehen Sie Schritt für Schritt voran: Zuerst überwinden Sie in 7 einfühlsamen Etappen die Wut und Traurigkeit. Mit praktischen Übungen und bewährten Strategien lernen Sie, aus destruktiven Gedankenspiralen auszubrechen und finden Frieden in der Vergebung.
Ein Beispiel, das im Buch erwähnt wird, ist die Geschichte von Anna, einer Mutter, die sich in einer ähnlich schwierigen Situation befand. Durch die Arbeit mit Übungen zur Selbstliebe und der Ausrichtung an ihren eigenen Werten, fand sie nicht nur Selbstvertrauen wieder, sondern auch den Mut, den Kontakt zu ihrer Tochter aktiv und liebevoll neu zu gestalten. Diese Transformation wurde möglich durch die kraftvollen Botschaften und Interviews, unter anderem mit dem renommierten Trauma-Experten Prof. Dr. Ruppert.
In den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Erziehung, Alleinerziehend positioniert, richtet sich SOS - mein Kind will mich nicht mehr sehen! gezielt an Eltern, die auf der Suche nach einer konkreten, handfesten Unterstützung in einer emotional herausfordernden Lebenslage sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, um von einem reichhaltigen Fundus an praktischen Tipps und erprobten Methoden zu profitieren, die Ihnen helfen können, eine liebevolle und gesunde Beziehung zu Ihrem Kind wiederherzustellen.
Dieses Buch ist der perfekte Begleiter für all jene, die nicht nur verstehen, sondern auch fühlen, dass der Moment gekommen ist, etwas zu ändern. Es ist ein Reiseführer aus emotionalen Abgründen, der Mut macht und Hoffnung schenkt – für Sie und die Zukunft Ihrer Familienbeziehung.
Letztes Update: 20.09.2024 14:07
FAQ zu SOS - mein Kind will mich nicht mehr sehen!
Für wen ist "SOS - mein Kind will mich nicht mehr sehen!" geeignet?
Dieses Buch richtet sich speziell an Eltern, die mit der schmerzhaften Erfahrung kämpfen, dass ihr Kind den Kontakt abgebrochen hat oder ablehnt. Egal, ob diese Erfahrung plötzlich oder über längere Zeit entstand – das Buch bietet gezielte Unterstützung und einen Weg aus der emotionalen Isolation.
Welche Themen behandelt das Buch?
Das Buch konzentriert sich auf die Bewältigung von Wut, Traurigkeit und Schuldgefühlen, bietet hilfreiche Übungen zur Selbststärkung und zeigt Wege auf, die Beziehung zum eigenen Kind wieder harmonisch zu gestalten. Besonders betont werden Vergebung und konstruktive Kommunikationsmethoden.
Wie hilft mir das Buch, den Kontakt zu meinem Kind wiederherzustellen?
Das Buch vermittelt bewährte Methoden, um destruktive Denkweisen zu durchbrechen und inneren Frieden zu finden. Mit praktischen Übungen entwickeln Sie neue Perspektiven und erlernen Strategien, die helfen, den ersten Schritt zur Wiederaufnahme des Kontakts mit Ihrem Kind zu machen.
Bietet das Buch konkrete Fallbeispiele?
Ja, das Buch enthält bewegende Fallgeschichten, wie die von Anna, einer Mutter, die es trotz großer Herausforderungen schaffte, mit ihrer Tochter eine erneute Verbindung aufzubauen. Diese Beispiele zeigen, dass Veränderungen möglich sind.
Wie unterstützt das Buch bei emotionalen Herausforderungen?
Das Buch begleitet Sie einfühlsam durch sieben Etappen der emotionalen Verarbeitung. Es hilft, aus negativen Gefühlen wie Wut und Trauer herauszukommen und stattdessen neue Wege zur Selbstreflexion und Vergebung zu finden.
Kann das Buch auch für Alleinerziehende hilfreich sein?
Absolut! Gerade Alleinerziehende finden in diesem Buch wertvolle Unterstützung, da es auf Themen wie Selbstliebe, persönliche Werte und den Aufbau gesunder Bindungen besonders eingeht.
Wie ist das Buch strukturiert?
Das Buch führt Sie Schritt für Schritt durch sieben einfühlsame Etappen. Jede Etappe ist mit Übungen, Reflexionen und praktischen Tipps angereichert, die Ihnen helfen, Ihre emotionale Stärke wiederzufinden und den Weg zu einer liebevollen Beziehung zu ebnen.
Ist das Buch auch wissenschaftlich fundiert?
Ja, das Buch integriert Interviews mit renommierten Experten wie Prof. Dr. Ruppert und stützt sich auf erprobte Strategien aus der Psychologie und Traumaarbeit, um Eltern zu helfen, mit ihrer Situation besser umzugehen.
Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber anderen Ratgebern?
"SOS - mein Kind will mich nicht mehr sehen!" kombiniert wissenschaftlich fundierte Ansätze mit emotionaler Ansprache. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge, die direkt im Alltag angewendet werden können.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist exklusiv über unseren Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie einfach unseren Shop und sichern Sie sich Ihr Exemplar, um Ihre Reise zu einer besseren Beziehung zu Ihrem Kind noch heute zu beginnen!