Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Sozialraumorientierung in der ... Tafsir (Quranerläuterung) für ... Pharmakologische Überlegungen ... Asthma bronchiale im Kindesalt... Die Integration behinderter Ki...


    Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe: Politische Sparmaßnahme oder fachlicher Ansatz?

    Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe: Politische Sparmaßnahme oder fachlicher Ansatz?

    Fundiertes Wissen zur Sozialraumorientierung: Praxisnahe Einblicke für Fachkräfte und politische Entscheidungsträger entdecken!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der sozialräumlichen Arbeit in der Jugendhilfe, die besonders für Fachleute der Jugendämter und den Allgemeinen Sozialen Dienst relevant ist.
    • Es untersucht die Frage, ob Sozialraumorientierung eine kostensparende Notlösung oder ein zukunftsweisendes Konzept ist und bietet erhellende Erkenntnisse zu diesem Konflikt.
    • Das Buch erklärt die Entstehung und Entwicklung der Methodik der Sozialraumorientierung aus einer historischen Perspektive und setzt beim Achten Kinder- und Jugendbericht von 1990 an.
    • Der Leser wird in die sozialräumliche Praxis durch ein konkretes Beispiel aus dem Rems-Murr-Kreis eingeführt, was die Anwendung und Notwendigkeit von Fachwissen veranschaulicht.
    • Sozialraumorientierung ist nicht nur für Fachkräfte der Sozialen Arbeit essentiell, sondern auch für alle, die ein fundiertes Verständnis der modernen Jugendhilfe gewinnen möchten.
    • Das Buch ist ein Must-read in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie, es verbindet theoretische Fundierung mit praxisnahen Einblicken.

    Beschreibung:

    Das Buch Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe: Politische Sparmaßnahme oder fachlicher Ansatz? bietet eine tiefgehende Analyse eines der am häufigsten diskutierten Themen im Bereich der Jugendhilfe: die sozialräumliche Arbeit. Besonders für Fachleute der Jugendämter und den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) ist die Verknüpfung von Theorie und Praxis in der Sozialraumorientierung essenziell.

    Während soziale Fachkräfte die Komplexität und den Mehrwert dieser Methode erkennen, bieten sich für politisch Verantwortliche Chancen, den finanziellen Druck öffentlicher Haushalte zu mindern. Doch handelt es sich bei der Sozialraumorientierung wirklich um eine kostensparende Notlösung oder ist es ein durchdachtes und zukunftsweisendes Konzept? Das Buch ergründet diesen Konflikt und bietet erhellende Erkenntnisse.

    Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe: Politische Sparmaßnahme oder fachlicher Ansatz? erklärt die Entstehung und Entwicklung dieser Methodik aus einer historischen Perspektive. Es setzt beim Achten Kinder- und Jugendbericht von 1990 an, der die Sozialarbeit nachhaltig beeinflusste und analysiert das zeitgleich eingeführte Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG).

    Der Leser wird in die Welt der sozialräumlichen Praxis geführt, illustriert durch ein konkretes Beispiel aus dem Rems-Murr-Kreis. Diese lebhafte Darstellung zeigt, wie die Anwendung in der Praxis aussehen kann und wie unverzichtbar gutes Fachwissen hierbei ist – egal ob man als professioneller Helfer oder als politischer Entscheidungsträger involviert ist.

    Das Werk ist nicht nur für Fachkräfte der Sozialen Arbeit ein unverzichtbares Hilfsmittel, sondern auch für all jene, die ein fundiertes Verständnis der vielfältigen und komplexen Anforderungen moderner Jugendhilfe erlangen möchten. Durch die beeindruckende Kombination von Theorie und gelebter Praxis schafft das Buch ein Bewusstsein für die zugrundeliegende Frage, ob es sich um eine politisch motivierte Sparmaßnahme oder einen notwendigen fachlichen Ansatz handelt.

    Dieses Buch ist ein Must-read in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie und bietet sowohl theoretische Fundierung als auch praxisnahe Einblicke.

    Letztes Update: 18.09.2024 11:19

    FAQ zu Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe: Politische Sparmaßnahme oder fachlicher Ansatz?

    Worum geht es in dem Buch „Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe“?

    Das Buch untersucht, ob die Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe eine finanzielle Sparmaßnahme oder ein zukunftsweisender fachlicher Ansatz ist. Es bietet eine fundierte Analyse der Verbindung von Theorie und Praxis sowie praxisnahe Einblicke.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit, insbesondere Mitarbeitende von Jugendämtern und dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD). Es ist auch für politische Entscheidungsträger und Interessierte der Jugendhilfe wertvoll.

    Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch behandelt die historische Entwicklung der Sozialraumorientierung, die Zusammenhänge mit dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) und die Anwendung in der Praxis anhand von Beispielen wie dem Rems-Murr-Kreis.

    Ist das Werk auch für politisch Verantwortliche interessant?

    Ja, das Buch beleuchtet die Sozialraumorientierung auch aus der Perspektive politischer Sparmaßnahmen und zeigt Chancen auf, wie öffentliche Haushalte entlastet werden können, ohne qualitative Einbußen in der Jugendhilfe hinnehmen zu müssen.

    Bietet das Buch praxisnahe Beispiele?

    Ja, das Buch illustriert die sozialräumliche Arbeit anhand praxisnaher Beispiele, beispielsweise aus dem Rems-Murr-Kreis. Diese Beispiele zeigen, wie Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann.

    Warum ist die Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe so wichtig?

    Die Sozialraumorientierung ist ein moderner Ansatz, um die individuellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen besser aufzugreifen und gleichzeitig die vorhandenen sozialen Ressourcen und Netzwerke vor Ort zu stärken.

    Welche wissenschaftliche Basis bietet das Buch?

    Das Buch basiert auf tiefgehender wissenschaftlicher Analyse und beleuchtet die Sozialraumorientierung unter anderem im Kontext des Achten Kinder- und Jugendberichts sowie des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG).

    Was macht dieses Buch besonders?

    Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Beispielen und beleuchtet die Sozialraumorientierung aus fachlicher sowie politischer Sicht. Es ist ein unverzichtbares Werk für Fachkräfte und Entscheidungsträger.

    Welche Vorteile bietet die sozialräumliche Arbeit?

    Die sozialräumliche Arbeit verbindet die Integration lokaler Ressourcen mit individuell zugeschnittenen Unterstützungsangeboten, was sowohl eine höhere Effizienz als auch bessere Ergebnisse für die Betroffenen gewährleistet.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch „Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe: Politische Sparmaßnahme oder fachlicher Ansatz?“ ist im Online-Shop auf Eltern-Echo.de erhältlich.

    Counter