Soziologie der Kindheit
Soziologie der Kindheit


Entdecken Sie die verborgenen Perspektiven der Kindheit – wissenschaftlich fundiert, inspirierend und praxisnah.
Kurz und knapp
- Soziologie der Kindheit ist ein unverzichtbares Werk für das Verständnis der modernen, globalisierten und pluralisierten Kindheitswelt.
- Das Buch öffnet die Tür zu vielfältigen Lebenswelten von Kindern und zeigt, wie soziale Interaktionen ihre Sicht auf die Zukunft beeinflussen.
- Es beleuchtet die Dynamik einer veränderten Kindheit, in der Motivation erlernt und sozial kontrolliert werden muss.
- Das Werk bietet Eltern wertvolle Impulse und wissenschaftlich fundiertes Wissen, um die sozialen Interaktionen der Kindheit besser zu verstehen.
- Es richtet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an Eltern und bietet fundiertes Wissen und Reflexion über den Tellerrand hinaus.
- Soziologie der Kindheit bereichert den Alltag und das Leben von Kindern durch erweiterte Perspektiven und Erkenntnisse.
Beschreibung:
Soziologie der Kindheit – ein unverzichtbares Werk für all jene, die die Welt der Kinder in unserer modernen, „globalisierten“ und „pluralisierten“ Gesellschaft verstehen möchten. Dieses Buch öffnet die Tür zu einem faszinierenden Feld: den vielfältigen Lebenswelten von Kindern heute. Diese Welt ist häufig durch spontane Fragen geprägt: Wieso begegnen Kinder ihrer Zukunft mit Optimismus oder Pessimismus? Ist dies einfach Teil ihrer Persönlichkeit, ihres Temperaments oder eher das Resultat komplexer sozialer Interaktionen?
Das Buch beschäftigt sich ausführlich mit der Dynamik einer „veränderten Kindheit“, in der Motivation keine gegebene Konstante ist, sondern erlernt und sozial kontrolliert werden muss. Kinder und Erwachsene sind in einem ständigen Austausch, bei dem Werte und Sichtweisen unentwegt auf den Prüfstand gestellt werden. Dieses Buch zeigt auf, dass diese Prozesse nicht selten durch die Angst der Erwachsenen geprägt sind, ihre Macht und Einfluss zu verlieren. Gleichzeitig offenbart es die versteckten Blicke der Kinder, die durch Beobachtung und Vergleich ihren Platz in der gesellschaftlichen Struktur zu finden versuchen.
Stellen Sie sich vor, wie durch die Erkenntnisse aus der Soziologie der Kindheit den verborgenen Motivationen und Blickwinkeln Ihrer Kinder auf die Spur kommen. Als Eltern wollen Sie Ihre Kinder bestmöglich fördern und unterstützen. Dieses Buch gibt Ihnen wertvolle Impulse und wissenschaftlich fundiertes Wissen an die Hand. Sie werden die lebenswichtigen sozialen Interaktionen der Kindheit besser verstehen und dadurch Ihrem Kind eine noch stärkere Stütze in der Wegfindung durch unsere „fragmentierte“ Welt bieten können.
Kategorisiert unter Bücher, Fachbüchern und Sozialwissenschaft bietet dieses Werk eine fundierte Grundlage für Wissen und Reflexion – sowohl für Wissenschaftler als auch für Eltern, die über den Tellerrand hinausblicken wollen. Entdecken Sie die Vielschichtigkeit der Soziologie der Kindheit und bereichern Sie Ihren Alltag sowie das Leben Ihres Kindes durch erweiterte Perspektiven und Erkenntnis.
Letztes Update: 26.09.2024 06:07
FAQ zu Soziologie der Kindheit
Worum geht es in dem Buch "Soziologie der Kindheit"?
Das Buch untersucht die Lebenswelten von Kindern in unserer modernen, globalisierten und pluralisierten Gesellschaft. Es beleuchtet die sozialen Interaktionen, die Wertebildung und den Einfluss von Erwachsenen auf die kindliche Entwicklung.
Für wen ist "Soziologie der Kindheit" geeignet?
Das Werk richtet sich an Wissenschaftler, Sozialpädagogen, Eltern und alle, die die Dynamik der Kindheit besser verstehen möchten, um Kindern eine stärkere Stütze in der heutigen fragmentierten Welt zu sein.
Wie hilft das Buch Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder?
"Soziologie der Kindheit" vermittelt wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, die Eltern helfen, die sozialen Interaktionen der Kindheit besser zu verstehen und ihre Kinder optimal zu fördern.
Warum ist das Konzept der „veränderten Kindheit“ wichtig?
Das Konzept zeigt, dass Kindheit heute durch neue Herausforderungen geprägt ist. Motivation ist nicht länger selbstverständlich, sondern wird durch soziale Interaktionen erlernt und gefördert.
Welche Themen werden im Buch besonders hervorgehoben?
Das Buch konzentriert sich auf soziale Werte, kindliche Wahrnehmungen, Machtverhältnisse zwischen Erwachsenen und Kindern sowie die gesellschaftlichen Strukturen, die Kinder beeinflussen.
Welche Vorteile bietet das Buch Wissenschaftlern?
Wissenschaftler profitieren von einer fundierten Analyse der kindlichen Lebenswelten und gesellschaftlichen Dynamiken, die als Grundlage für Forschung und Praxis genutzt werden kann.
Was macht "Soziologie der Kindheit" einzigartig?
Das Buch verbindet wissenschaftliche Analysen mit praxisorientierten Impulsen und bietet neue Perspektiven auf die komplexen sozialen Interaktionen der Kindheit in einer globalisierten Welt.
Enthält das Buch praktische Beispiele oder nur theoretische Ansätze?
Das Buch kombiniert Theorie und Praxis, indem es wissenschaftliche Erkenntnisse mit alltäglichen Situationen und Beobachtungen der kindlichen Entwicklung verknüpft.
Wie trägt "Soziologie der Kindheit" dazu bei, Kinder besser zu verstehen?
Durch die Analyse sozialer Interaktionen und kindlicher Perspektiven hilft das Buch, die Motivationen und Denkweisen von Kindern besser zu verstehen und gezielt darauf einzugehen.
Wo kann ich "Soziologie der Kindheit" kaufen?
Das Buch können Sie in unserem Onlineshop sowie bei weiteren Fachhändlern für Bücher und Sozialwissenschaften erwerben.