Sportorthopädie und -traumatologie im Kindes- und Jugendalter
Sportorthopädie und -traumatologie im Kindes- und Jugendalter


Ganzheitliches Nachschlagewerk für sichere Sportbetreuung – fördern Sie Gesundheit und Prävention junger Athleten!
Kurz und knapp
- Sportorthopädie und -traumatologie im Kindes- und Jugendalter ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich intensiv mit der sportmedizinischen Betreuung junger Athleten beschäftigt.
- Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen für die schnelle und sichere Rückkehr in den Sport nach Verletzungen.
- Der erste Teil beleuchtet detailliert, wie bei typischen kindlichen Verletzungen verfahren wird und den Einfluss unterschiedlicher Behandlungsmethoden auf die Sportfähigkeit.
- Präventive Maßnahmen sind entscheidend, wenn der Bewegungsapparat junger Sportler an seine Belastungsgrenze gelangt; der zweite Buchteil richtet sich an Ärzte und Trainer.
- Neu hinzugefügte Kapitel zu Leistungsfähigkeit, Prävention und Sonographie bieten erweiterte Betreuungsmöglichkeiten für jugendliche Athleten.
- Sportorthopädie und -traumatologie im Kindes- und Jugendalter ist ein unverzichtbares Werkzeug, um den Sport für Kinder und Jugendliche zu einer gesunden Erfahrung zu machen.
Beschreibung:
Sportorthopädie und -traumatologie im Kindes- und Jugendalter ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich intensiv mit der sportmedizinischen Betreuung unserer jüngsten Athleten beschäftigt. Besonders in einem Alter, in dem sportliche Aktivität die Gesundheit nachhaltig fördern kann, aber auch Verletzungen und Erkrankungen nicht selten sind, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen.
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind entdeckt die Liebe zum Sport, sei es Fußball, Turnen oder Klettern. Doch dann tritt eine Verletzung auf, und plötzlich steht die Frage im Raum, wie eine möglichst schnelle und sichere Rückkehr in den geliebten Sport ermöglicht werden kann. Genau hier setzt Sportorthopädie und -traumatologie im Kindes- und Jugendalter an. Der erste Teil des Buches beleuchtet detailliert, wie bei typischen kindlichen Verletzungen verfahren wird und welchen Einfluss unterschiedliche Behandlungsmethoden auf die weitere Sportfähigkeit haben können.
Wird der Bewegungsapparat von Kindern und Jugendlichen durch sportliche Betätigung an seine Belastungsgrenze gebracht, sind präventive Maßnahmen entscheidend. Der zweite Teil des Buches richtet sich gezielt an Ärzte, Physiotherapeuten, Trainer und Übungsleiter und stellt für verschiedene Sportarten mögliche Risiken sowie entsprechende Präventionsmaßnahmen vor. So wird das Aufeinandertreffen von Spaß am Sport und der notwendigen Vorsicht optimal balanciert.
Doch das Buch geht noch weiter. Neu hinzugefügt wurden Kapitel zur Leistungsfähigkeit, Prävention und Sonographie, die helfen, die jugendlichen Athleten noch besser zu verstehen und zu betreuen. Besonders interessant sind Analysen für Sportarten wie das Klettern, die immer beliebter werden. Die praxisnahen Informationen sind eng mit den Anforderungen des Schul- und Vereinssports verknüpft und bieten damit einen echten Mehrwert für alle, die an der sportlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen beteiligt sind.
Sportorthopädie und -traumatologie im Kindes- und Jugendalter ist mehr als nur ein Buch – es ist ein unverzichtbares Werkzeug, um sicherzustellen, dass der Sport für Kinder und Jugendliche eine begeisternde und gesunde Erfahrung bleibt. Erkunden Sie jetzt die Möglichkeiten dieses einzigartigen Werkes und unterstützen Sie die jungen Athleten bei einem sicheren und erfolgreichen Weg im Sport!
Letztes Update: 18.09.2024 21:13
FAQ zu Sportorthopädie und -traumatologie im Kindes- und Jugendalter
Für wen ist das Buch "Sportorthopädie und -traumatologie im Kindes- und Jugendalter" geeignet?
Das Buch richtet sich an Ärzte, Physiotherapeuten, Trainer, Übungsleiter sowie Eltern, die sich intensiv mit der sportmedizinischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen beschäftigen möchten.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt umfassend die Themen Prävention, Diagnostik und Behandlung typischer Sportverletzungen bei Kindern und Jugendlichen. Es enthält zudem Einblicke in Sonographie, Leistungsfähigkeit und spezifische Risiken bei verschiedenen Sportarten.
Kann das Buch Eltern dabei helfen, Verletzungen ihrer Kinder vorzubeugen?
Ja, das Buch bietet wertvolle Informationen zu Präventionsmaßnahmen, um Verletzungen im Trainings- und Wettkampfalltag zu verhindern und die Gesundheit des Bewegungsapparates zu sichern.
Enthält das Buch praxisnahe Lösungen für den Alltag im Sport?
Ja, es bietet praxisnahe Lösungen für die Behandlung und Integration in den Sportalltag, ideal für die Betreuung jugendlicher Athleten im Verein oder in der Schule.
Welche Sportarten werden speziell behandelt?
Das Buch beleuchtet spezifisch Sportarten wie Fußball, Turnen und Klettern, die bei Kindern und Jugendlichen besonders beliebt sind.
Ist das Buch auch für Schulen und Vereine geeignet?
Ja, das Werk richtet sich ebenfalls an Schulen und Vereine und unterstützt Trainer und Lehrer bei der erfolgreichen sportlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Wie hilft das Buch bei der Rehabilitation nach Sportverletzungen?
Das Buch erklärt detailliert, wie eine sichere und schnelle Rückkehr zu sportlichen Aktivitäten nach Verletzungen ermöglicht werden kann, und zeigt spezifische Rehabilitationsansätze auf.
Gibt es aktuelle medizinische Erkenntnisse im Buch?
Ja, das Buch berücksichtigt aktuelle medizinische und sportwissenschaftliche Erkenntnisse, insbesondere in Bezug auf Sonographie und die Leistungsfähigkeit jugendlicher Sportler.
Warum ist Prävention ein zentrales Thema des Buches?
Prävention wird im Buch ausführlich behandelt, da die Vermeidung von Sportverletzungen ein essenzieller Teil einer langfristig erfolgreichen sportlichen Entwicklung ist.
Wo kann ich "Sportorthopädie und -traumatologie im Kindes- und Jugendalter" kaufen?
Sie können das umfassende Werk direkt in unserem Onlineshop erwerben. Es bietet wertvolle Unterstützung für die sportmedizinische Betreuung und Ausbildung junger Athleten.