Sprachtherapie mit mehrsprachi... Kindheit ohne Liebe in Heinric... Alltagsintegrierte Förderung e... Das Vermächtnis deiner inneren... Alternative Ernährung bei Kind...


    Sprachtherapie mit mehrsprachigen Kindern

    Sprachtherapie mit mehrsprachigen Kindern

    Sprachtherapie mit mehrsprachigen Kindern

    Unterstützen Sie mehrsprachige Kinder gezielt: Praxisnaher Leitfaden für erfolgreichen bilingualen Spracherwerb!

    Kurz und knapp

    • Sprachtherapie mit mehrsprachigen Kindern bietet wertvolle Unterstützung für Eltern und Therapeuten im zweisprachigen Spracherwerb, insbesondere wenn Kinder zwischen Türkisch und Deutsch wechseln.
    • Die Methode basiert auf der Kontextoptimierung von H.-J. Motsch und enthält 45 umsetzbare Therapieeinheiten, die auch ohne Vorkenntnisse der Erstsprache effektiv sind.
    • Im Fokus steht die kontrastoptimierte Therapie, die sich auf Deutsch konzentriert und die Merkmale von Erstsprachen wie Türkisch, Russisch und Polnisch verdeutlicht.
    • Das Buch ist ein praktischer Leitfaden für bilingualen Spracherwerb und bietet Anregungen zur Anwendung im Alltag zur Stärkung der Sprachkompetenz und des Selbstbewusstseins.
    • Es dient als unverzichtbares Fachbuch in den Bereichen Pädagogik und Sonderpädagogik für Therapeuten, Pädagogen und engagierte Eltern.
    • Durch die Förderung der Sprachentwicklung in der Schule und im sozialen Umfeld zielt das Buch darauf ab, Kindern in einer vernetzten Welt Selbstsicherheit zu geben.

    Beschreibung:

    Sprachtherapie mit mehrsprachigen Kindern bietet eine wertvolle Ressource für Eltern und Therapeuten, die Kinder auf ihrem zweisprachigen Weg zum sicheren Spracherwerb unterstützen möchten. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Kind, das fließend zwischen Türkisch und Deutsch wechselt, aber dennoch im Deutschen einige Hürden nimmt. Genau an diesem Punkt setzt die spezielle Therapie und Förderung an.

    Diese umfassende Methode, die auf den Prinzipien der Kontextoptimierung basiert und von H.-J. Motsch entwickelt wurde, bietet nicht nur Lösungsansätze, sondern auch 45 konkret umsetzbare Therapieeinheiten. Marc Schmidt zeigt auf anschauliche Weise, wie Therapeuten ohne besondere Vorkenntnisse der Erstsprache diese dennoch effektiv in den Therapieprozess einbeziehen können. Das Besondere daran ist die kontrastoptimierte Therapie, die sich auf die Zweitsprache Deutsch konzentriert und die einzigartigen Merkmale der Erstsprachen wie Türkisch, Russisch, Polnisch, Portugiesisch und Französisch verdeutlicht.

    Dieses Buch ist weit mehr als nur eine theoretische Abhandlung; es ist ein Praxisleitfaden für den bilingualen Spracherwerb und bietet praktische Anregungen zur Anwendung im Alltag. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind durch diese geförderte Sprachkompetenz sowohl in der Schule als auch im sozialen Umfeld sicherer wird. Die behandelten Therapieansätze unterstützen nicht nur die Sprachentwicklung, sondern fördern auch das Selbstbewusstsein mehrsprachiger Kinder in einer zunehmend vernetzten Welt.

    Zusammengefasst ist Sprachtherapie mit mehrsprachigen Kindern ein unverzichtbares Fachbuch innerhalb der Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Sonderpädagogik. Es richtet sich an ein breites Publikum von Sprachtherapeuten, Pädagogen bis hin zu engagierten Eltern, die das Beste für die sprachliche Entwicklung ihrer Kinder erreichen möchten.

    Letztes Update: 17.09.2024 17:04

    FAQ zu Sprachtherapie mit mehrsprachigen Kindern

    Für wen ist das Buch "Sprachtherapie mit mehrsprachigen Kindern" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Sprachtherapeuten, Pädagogen sowie engagierte Eltern, die mehrsprachige Kinder beim sicheren Spracherwerb unterstützen möchten. Es ist besonders hilfreich für Fachkräfte ohne spezielle Kenntnisse der Erstsprache des Kindes.

    Wie hilft das Buch bei der Therapie zweisprachiger Kinder?

    Das Buch bietet 45 anwendungsorientierte Therapieeinheiten, die auf den Prinzipien der Kontextoptimierung basieren und speziell auf Deutsch als Zweitsprache ausgerichtet sind. Es hilft, sprachliche Hürden effektiv zu überwinden.

    Welche Sprachen werden in der Therapie berücksichtigt?

    Das Buch konzentriert sich auf Deutsch als Zweitsprache, berücksichtigt aber auch die Besonderheiten von Erstsprachen wie Türkisch, Russisch, Polnisch, Portugiesisch und Französisch.

    Können Eltern ohne logopädische Ausbildung das Buch nutzen?

    Ja, das Buch ist so gestaltet, dass auch Eltern ohne spezifische Vorkenntnisse die Übungen verstehen und anwenden können, um ihre Kinder im Alltag zu fördern.

    Welche Methode wird in diesem Buch verwendet?

    Das Buch basiert auf der kontrastoptimierten Therapie, die von H.-J. Motsch entwickelt wurde. Dabei werden die sprachlichen Unterschiede zwischen Erst- und Zweitsprache hervorgehoben und gezielt genutzt.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachbüchern zur Sprachtherapie?

    Dieses Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Übungen und ermöglicht eine gezielte Sprachförderung ohne Vorkenntnisse der Erstsprache des Kindes. Es ist speziell auf den bilingualen Spracherwerb ausgerichtet.

    Hilft das Buch auch bei der Förderung des Selbstbewusstseins?

    Ja, die Förderung der Sprachkompetenz stärkt das Selbstbewusstsein mehrsprachiger Kinder, sowohl in schulischen als auch in sozialen Kontexten.

    Ist das Buch auch für die schulische Anwendung geeignet?

    Ja, das Buch ist eine wertvolle Ressource für Pädagogen und kann im schulischen Umfeld genutzt werden, um mehrsprachige Kinder individuell zu fördern.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Sprachtherapeuten?

    Das Buch bietet leicht verständliche Anleitungen und Konzepte, die es Sprachtherapeuten ermöglichen, mehrsprachige Kinder effektiv zu fördern – unabhängig von ihrer eigenen Kenntnis der Erstsprache.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist im Online-Shop von Eltern Echo erhältlich. Besuchen Sie die Produktseite, um mehr Informationen zu erhalten und das Buch direkt zu bestellen.