Starke Kinder, große Gefühle -... Wie entdecken Kinder das Inter... Psychologische Förder- und Int... Reiss, J: Stillen und Muttermi... Metafiktion und Ästhetik in Ch...


    Starke Kinder, große Gefühle - 111+ Spiele und Übungen zur Selbstregulation

    Starke Kinder, große Gefühle - 111+ Spiele und Übungen zur Selbstregulation

    Kurz und knapp

    • Starke Kinder, große Gefühle - 111+ Spiele und Übungen zur Selbstregulation ist ein praktischer und kreativer Ratgeber, der Familien hilft, große Gefühle spielerisch zu bewältigen.
    • Das Buch bietet über 111 sofort umsetzbare Spiele und Übungen, die Kindern helfen, ihre Emotionen besser zu verstehen, zu regulieren und konstruktiv zu verarbeiten.
    • Es verbindet psychologisch fundiertes Wissen mit einer kindgerechten, liebevollen Herangehensweise, um Frustrationstoleranz, Selbstregulation und Impulskontrolle zu fördern.
    • Für Eltern bietet es eine klare Anleitung ohne Druck oder komplizierte Vorbereitungen, um selbst herausfordernde Situationen entspannt zu meistern.
    • Durch die Anwendung der Übungen wird nicht nur das Kind emotional gestärkt, sondern das gesamte Familienleben harmonischer und ausgeglichener.
    • Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Familien, die sich eine kompetente und achtsame Unterstützung beim Umgang mit großen Gefühlen wünschen.

    Beschreibung:

    Starke Kinder, große Gefühle - 111+ Spiele und Übungen zur Selbstregulation ist weit mehr als ein herkömmlicher Ratgeber: Es ist eine wertvolle Unterstützung für Eltern, die ihre Kinder auf dem Weg zu mehr emotionaler Stärke und innerer Gelassenheit begleiten möchten. Emotionale Ausbrüche, Wutanfälle oder scheinbar grundlose Tränen? Dieses Buch bietet kreative Lösungsansätze, die direkt in den Familienalltag integriert werden können.

    Dieses liebevoll gestaltete Buch verbindet psychologisch fundiertes Wissen mit über 111 praktischen Spielen und Übungen, die Kindern helfen, ihre Gefühle besser zu verstehen, zu benennen und konstruktiv zu verarbeiten. Egal, ob es um Selbstregulation, Frustrationstoleranz oder den Umgang mit Wut geht – hier finden Eltern und Kinder effektive und zugleich kindgerechte Werkzeuge, um große Gefühle zu meistern. Kein Vorbereitungsstress, keine komplizierten Anleitungen: Alle Übungen sind so konzipiert, dass Sie sofort loslegen können.

    Gerade im Alltag mit Babys und kleinen Kindern sind Momente der Überforderung keine Seltenheit. Doch stellen Sie sich vor, wie es wäre, wenn Ihr Kind nach und nach lernt, auf seine Gefühle zu hören, sie zu regulieren und selbstbewusster damit umzugehen. 'Starke Kinder, große Gefühle' erleichtert diesen Prozess mit klaren Anleitungen und wertvollen Tipps, die Sie Schritt für Schritt durch herausfordernde Situationen führen.

    Vielleicht erinnern Sie sich an eine Situation, in der Ihr Kind von seinen Gefühlen überwältigt wurde und Sie sich hilflos fühlten. Genau hier setzt dieser Ratgeber an: ohne Druck, ohne Strafen, ohne Machtkämpfe. Stattdessen bietet er Eltern einen achtsamen und liebevollen Ansatz, um schwierige Momente in starke Lernerfahrungen zu verwandeln. Durch die spielerische Herangehensweise wird nicht nur Ihr Kind entspannter und ausgeglichener, sondern auch Ihr Familienleben spürbar harmonischer.

    Ob Sie Themen wie Babymassage, Wutbewältigung oder Impulskontrolle vertiefen möchten – dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Familien, die Kinder liebevoll und kompetent durch große Gefühle führen möchten. 'Starke Kinder, große Gefühle - 111+ Spiele und Übungen zur Selbstregulation' ist eine Bereicherung für jede Bücher- und Ratgebersammlung und liefert konkrete Werkzeuge für den Alltag, die Eltern und Kinder gleichermaßen stärken. Bestimmt wird auch bei Ihnen bald ein neues Kapitel der emotionalen Stärke geschrieben!

    Letztes Update: 10.04.2025 02:44

    Counter