Naturwissenschaft, Religion un... Deutschlands Kranke Kinder Wortsuchspiel Rätselbuch für K... Markus Vater Starke Kinder haben starke Gef...


    Starke Kinder haben starke Gefühle

    Starke Kinder haben starke Gefühle

    Fördern Sie starke Kinder durch Verständnis und Respekt – der finnische Leitfaden für Eltern!

    Kurz und knapp

    • Starke Kinder haben starke Gefühle bietet einen einzigartigen finnischen Erziehungsansatz, um die Gefühle Ihrer Kinder besser zu verstehen und eine harmonische Beziehung zu fördern.
    • Der finnische Begriff Sisu hilft Eltern, mit Beständigkeit und Liebe die verborgenen Bedürfnisse ihrer Kinder zu erkennen und darauf einzugehen.
    • Das Buch enthält zahlreiche Beispiele, die die Perspektive von Eltern, Großeltern und Erziehern erweitern, um einen gesunden Umgang mit kindlichen Emotionen zu ermöglichen.
    • Es bietet Lösungen für alltägliche Familienkonflikte, indem es lehrt, die verborgenen Botschaften hinter problematischem Verhalten zu entdecken und effektiv darauf zu reagieren.
    • Das Werk ist eine Bereicherung für die Kategorie Bücher, Ratgeber, Lebensführung, Lebenshilfe & positives Denken und sollte in keiner elterlichen Bibliothek fehlen.
    • Entdecken Sie den finnischen Weg der Erziehung und schenken Sie Ihrem Kind die Unterstützung, die es braucht, um mit seinen Gefühlen im Alltag sicher umzugehen.

    Beschreibung:

    Starke Kinder haben starke Gefühle ist mehr als nur ein Erziehungsratgeber; es ist Ihr Leitfaden zu einem tieferen Verständnis und einer harmonischen Beziehung zu Ihren Kindern. Der finnische Erziehungsansatz, entwickelt von den anerkannten Pädagoginnen Cacciatore und Korteniemi-Poikela, bietet eine einzigartige Perspektive auf den bewussten Umgang mit kindlichen Emotionen.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Kind kommt nach einem anstrengenden Tag von der Schule nach Hause und ist völlig überfordert. Die Ablehnung jeder Ihrer Bitten und die laute Aggression scheinen aus dem Nichts zu kommen. Doch genau hier, im alltäglichen Familienchaos, greift Starke Kinder haben starke Gefühle ein. Der moderne Ansatz erklärt, wie Sie mit Sisu—einem finnischen Konzept für Beständigkeit—und ein wenig Liebe die verborgenen Bedürfnisse Ihrer Kinder erkennen und darauf eingehen können.

    Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter im Alltag und bietet zahlreiche Beispiele, um die Perspektive von Eltern, Großeltern und Erziehern zu erweitern. Jeder Abschnitt ist darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, die Emotionen Ihrer Kinder zu interpretieren und ihnen einen gesunden Umgang mit Gefühlen zu ermöglichen, unabhängig von ihrem Alter. Sie werden überrascht sein, welchen positiven Einfluss es auf das Familienleben haben kann, die Erziehung mit gegenseitigem Verstehen und Respekt zu gestalten.

    Ersparen Sie sich den Frust und die Hilflosigkeit bei eskalierenden Konflikten. Mit Starke Kinder haben starke Gefühle lernen Sie, die verborgenen Botschaften hinter dem scheinbar problematischen Verhalten zu entdecken und effektiv darauf zu reagieren. Dieses Buch ist nicht nur eine Bereicherung in der Kategorie Bücher, Ratgeber, Lebensführung, Lebenshilfe & positives Denken, sondern ein essentieller Bestandteil jeder elterlichen Bibliothek.

    Entdecken Sie den finnischen Weg der Erziehung und schenken Sie Ihrem Kind die Stärke und das Verständnis, die es braucht, um mit seinen Gefühlen im Alltag sicher umzugehen.

    Letztes Update: 23.09.2024 20:25

    FAQ zu Starke Kinder haben starke Gefühle

    Für wen ist das Buch "Starke Kinder haben starke Gefühle" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Großeltern, Pädagogen und alle, die Kinder im Alltag begleiten. Es ist besonders hilfreich für Menschen, die die emotionalen Bedürfnisse von Kindern besser verstehen möchten.

    Was ist das Hauptthema von "Starke Kinder haben starke Gefühle"?

    Das Buch fokussiert sich darauf, Eltern und Bezugspersonen zu helfen, die Gefühle von Kindern zu verstehen und ihnen Strategien zu vermitteln, um besser mit ihren Emotionen umzugehen.

    Welche Ansätze werden in diesem Buch verwendet?

    Das Buch basiert auf dem finnischen Erziehungsansatz und dem Konzept von Sisu, das für Beständigkeit und innere Stärke steht. Diese Methoden fördern Resilienz und eine liebevolle Verbindung zu den Kindern.

    Kann das Buch auch bei älteren Kindern angewendet werden?

    Ja, die im Buch beschriebenen Ansätze sind universell und können bei Kindern jeden Alters angewendet werden. Es bietet Tools, um auch Teenager besser zu verstehen.

    Wie hilft das Buch im Umgang mit schwierigen Emotionen bei Kindern?

    Das Buch zeigt auf, wie Eltern hinter das Verhalten ihres Kindes blicken und die wahren Bedürfnisse verstehen können. Es erklärt, wie man Konflikte entschärft und eine liebevolle Kommunikation fördert.

    Gibt es praktische Beispiele und Übungen im Buch?

    Ja, das Buch enthält viele praktische Beispiele aus dem Familienalltag und Übungen, die Eltern helfen, das Verständnis und die Kommunikation mit ihren Kindern zu verbessern.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Erziehungsratgebern?

    Das Buch unterscheidet sich durch den einzigartigen finnischen Ansatz, der auf Resilienz, gegenseitigem Verständnis und dem bewussten Umgang mit Emotionen basiert. Es ist praxisorientiert und leicht verständlich.

    Kann man die Erkenntnisse aus dem Buch im Familienalltag sofort umsetzen?

    Ja, die Methoden und Beispiele sind alltagsnah und direkt umsetzbar. Sie helfen sofort dabei, stressige Situationen zu meistern und die Beziehung zum Kind zu stärken.

    Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

    Ja, die Autorinnen, Cacciatore und Korteniemi-Poikela, sind anerkannte Expertinnen auf dem Gebiet der Pädagogik und stützen ihre Arbeit auf wissenschaftliche Erkenntnisse.

    Kann das Buch auch im Kindergarten oder in der Schule genutzt werden?

    Ja, die Inhalte können auch von Erziehern oder Lehrkräften genutzt werden, um ein besseres Verständnis für kindliche Emotionen in Gruppen- oder Klassensituationen zu gewinnen.

    Counter