Starker Rücken - starkes Kind John Locke, der Pädagoge - Ged... Die schlaue Violinschule für K... Störung der Exekutivfunktionen... Human Design für Eltern


    Starker Rücken - starkes Kind

    Starker Rücken - starkes Kind

    Starker Rücken - starkes Kind

    Starker Rücken, glückliches Kind: Spielerische Übungen fördern Gesundheit, Bewegungsfreude und Selbstbewusstsein nachhaltig.

    Kurz und knapp

    • Starker Rücken - starkes Kind eröffnet Kindern eine beschwerdefreie Zukunft, indem es einen flexiblen und starken Rücken von klein auf fördert.
    • Das Buch basiert auf zwei Jahrzehnten intensiver Forschung und bietet die besten Übungen der Spiraldynamik©Rückenschule, die Kindern wirklich Freude bereiten.
    • Eltern können Fragen zu Beckenschiefstand oder Hohlkreuz leicht klären, indem sie gemeinsam mit ihren Kindern die geeigneten Übungen entdecken.
    • Die Übungen wie der "Astronaut" und das "Karate-Kid" sind so gestaltet, dass sie allein, mit Freunden oder der Familie durchgeführt werden können.
    • Viele Übungen sind spielerisch in den Alltag integrierbar, sodass sie nebenbei bei Aktivitäten wie Hausaufgaben oder Fahrradfahren ausgeführt werden können.
    • Das Buch fördert das Bewusstsein für den eigenen Körper und unterstützt ein gesundes, aktives Leben voller Bewegungsfreude und Selbstbewusstsein für Kinder.

    Beschreibung:

    Der Rücken unserer Kinder verdient von Anfang an besondere Aufmerksamkeit, denn ein Starker Rücken - starkes Kind eröffnet ihnen eine beschwerdefreie Zukunft. Ein flexibler und starker Rücken schon im frühen Alter zu fördern, zeigt langfristige Effekte. Allerdings stellt sich für viele Eltern die Frage, wie sie das Thema spielerisch und effektiv angehen können.

    Basierend auf zwei Jahrzehnten intensiver Forschung bietet der Band Starker Rücken - starkes Kind die besten Übungen der Spiraldynamik©Rückenschule, die Kindern wirklich Freude bereiten. Was tun, wenn mein Kind einen Beckenschiefstand oder ein Hohlkreuz hat? Diese und andere Fragen lassen sich leicht klären, indem Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die richtigen Übungen entdecken und Spaß am Bewegen fördern.

    Die spannenden Übungen, darunter der "Astronaut" und das "Karate-Kid", sind darauf ausgelegt, sowohl allein als auch mit Freunden oder der Familie durchgeführt zu werden. Und das Allerbeste: 'Ich will nicht' gibt es nicht, denn viele der Übungen sind so konzipiert, dass sie spielerisch nebenbei bei alltäglichen Aktivitäten wie Hausaufgaben oder Fahrradfahren ausgeführt werden können.

    Ein Starker Rücken - starkes Kind öffnet nicht nur die Tür zu einem gesunden, aktiven Leben, sondern unterstützt zudem das Bewusstsein für den eigenen Körper. Entdecken Sie die Rückenintelligenz in Ihrem Zuhause und schenken Sie Ihrem Kind mehr Bewegungsfreude und Selbstbewusstsein. Stärken Sie gemeinsam den Rücken Ihrer Kinder – für ein aktives und glückliches Leben.

    Letztes Update: 23.09.2024 05:07

    FAQ zu Starker Rücken - starkes Kind

    Für welches Alter ist "Starker Rücken - starkes Kind" geeignet?

    Das Buch "Starker Rücken - starkes Kind" eignet sich für Kinder ab einem Alter von etwa 4 bis 12 Jahren und bietet Übungen, die speziell für diese Entwicklungsphase angepasst sind.

    Wie helfen die Übungen dabei, Rückenschmerzen bei Kindern vorzubeugen?

    Die Übungen fördern eine gesunde Haltung, stärken die tiefliegende Rückenmuskulatur und unterstützen die natürliche Bewegungsfreude, wodurch langfristige Rückenprobleme vermieden werden können.

    Sind die Übungen auch für Kinder mit bestehenden Haltungsschäden geeignet?

    Ja, viele der Übungen wurden speziell so entwickelt, dass sie Kindern mit Haltungsschäden wie Beckenschiefstand oder Hohlkreuz helfen können, ihre Muskulatur gezielt und schonend zu stärken.

    Benötigen Kinder für die Übungen spezielle Ausrüstung?

    Nein, die Übungen können ohne spezielle Ausrüstung durchgeführt werden. Gelegentlich werden einfache Alltagsgegenstände genutzt, um den Spaß und die Effektivität zu erhöhen.

    Wie integriert sich das Programm in den Alltag?

    Viele Übungen wie der "Astronaut" oder das "Karate-Kid" sind so konzipiert, dass sie spielerisch während alltäglicher Aktivitäten wie Hausaufgaben oder Fahrradfahren eingebaut werden können.

    Was macht "Starker Rücken - starkes Kind" einzigartig?

    Das Buch kombiniert die wissenschaftlich fundierten Prinzipien der Spiraldynamik©-Rückenschule mit kindgerechten, spielerischen Übungen, die Freude an Bewegung fördern.

    Können die Übungen von den Eltern unterstützt oder begleitet werden?

    Ja, die Übungen sind so gestaltet, dass sie gemeinsam mit Eltern oder auch in Gruppen durchgeführt werden können, was den Spaßfaktor und die Familienbindung stärkt.

    Eignet sich "Starker Rücken - starkes Kind" auch für die Schule oder Kindergruppen?

    Absolut! Die Übungen sind ideal für Schulklassen oder Gruppenaktivitäten, da sie auch in spielerischen Wettkämpfen und mit mehreren Kindern durchgeführt werden können.

    Wie lange dauern die Übungen und wie oft sollten sie wiederholt werden?

    Die Übungen dauern meist nur wenige Minuten und können täglich oder mehrmals pro Woche wiederholt werden. Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zu langfristigen Erfolgen.

    Welche Vorteile hat das Programm für die emotionale Entwicklung meines Kindes?

    Neben einem gesunden Rücken fördert das Programm das Körperbewusstsein, Selbstbewusstsein und Bewegungsfreude der Kinder, was zu einer positiven emotionalen Entwicklung beiträgt.