Stationäre systemische Kinder-... Kindeswohlgefährdung und Daten... Kinder mit herausforderndem Ve... Einstellungen von Kindern gege... Homöopathie in der Kinder- und...


    Stationäre systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Stationäre systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Stationäre systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Kurz und knapp

    • Stationäre systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie bietet ein umfassendes Modell der Systemtherapie und ist das erste Werk seiner Art für stationäre Einrichtungen.
    • Das Viersener Modell zeigt, wie systemische Therapie erfolgreich in den Alltag von psychiatrischen Einrichtungen und der Jugendhilfe integriert werden kann.
    • Wilhelm Rotthaus präsentiert ein praxisorientiertes Konzept, das auf die Bedürfnisse der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie abgestimmt ist.
    • Dieses Buch dient als wertvolles Lehrbuch und bietet tiefe Einblicke in die individuelle und kollektive Psychotherapie durch ein systemisches Menschenbild.
    • Es bietet einen umfassenden Überblick über Methoden und Theorien, die die tägliche Arbeit von Fachkräften in der Psychotherapie bereichern können.
    • Kategorisiert in Bücher, Fachbücher, Psychologie, Psychotherapie und Allgemeines zur Psychotherapie, ist es eine entscheidende Ergänzung für jede Fachbibliothek.

    Beschreibung:

    Stationäre systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie bietet eine bahnbrechende Perspektive für die Betreuung junger Menschen, die mit psychischen Herausforderungen konfrontiert sind. Dieses unverzichtbare Buch bildet den Grundstein für das Verständnis eines umfassenden und durchstrukturierten Modells der Systemtherapie. Es stellt die erste umfassende Darstellung eines Konzepts für stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie dar.

    Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Welt, in der die Komplexität der Familiendynamik und der individuellen Bedürfnisse auf einzigartige Weise geordnet wird. Das sogenannte Viersener Modell zeigt Ihnen, wie sich systemische Therapie erfolgreich in den Alltag vieler psychiatrischer Einrichtungen und der stationären Jugendhilfe integriert hat. Wilhelm Rotthaus, der Autor dieses wegweisenden Werkes, bietet Ihnen nicht nur einen theoretischen Einblick in die Konstruktivistische Systemtheorie, sondern leitet Sie auch durch ein praxisorientiertes Konzept, das auf die Bedürfnisse in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie abgestimmt ist.

    Erleben Sie die inspirierende Entwicklung der Familientherapie und erweitern Sie Ihr Wissen mit einem systemischen Menschenbild, das in der Lage ist, tiefere Einblicke in die individuelle und kollektive Psychotherapie zu bringen. Dieses Werk ist nicht nur ein Fachbuch für erfahrene Kliniker, sondern hat sich als wertvolles Lehrbuch für alle etabliert, die sich für die systemische Therapie interessieren. Profitieren Sie von einem umfassenden Überblick über Methoden und erhalten Sie Zugang zu einer theoretischen Grundhaltung, die Ihre tägliche Arbeit bereichern und Ihre theoretischen Kenntnisse vertiefen wird.

    Eingeteilt in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Psychologie, Psychotherapie und Allgemeines zur Psychotherapie, ist dieses Buch eine entscheidende Ergänzung für Ihre Bibliothek. Es ist eine wichtige Lektüre für alle Fachkräfte, die im Bereich der Psychotherapie tätig sind und neue Wege der Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien entdecken möchten.

    Letztes Update: 22.09.2024 04:07

    FAQ zu Stationäre systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Was macht das Buch "Stationäre systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie" besonders?

    Dieses Buch bietet die erste umfassende Darstellung eines praxisorientierten Modells speziell für die stationäre systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie. Es zeichnet sich durch die Integration der Theorie der systemischen Therapie und praktische Anleitungen aus, die direkt umsetzbar sind.

    Für wen eignet sich die Lektüre dieses Buches?

    Das Buch richtet sich an Fachkräfte der Psychotherapie, Psychologie und der Jugendhilfe, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Es eignet sich sowohl für erfahrene Therapeuten als auch für Einsteiger, die ein fundiertes Verständnis der systemischen Therapie suchen.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch behandelt unter anderem das Viersener Modell, die Konstruktivistische Systemtheorie, angewandte Methoden der systemischen Therapie sowie die Bedeutung von Familiendynamiken in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie.

    Was ist das Viersener Modell?

    Das Viersener Modell beschreibt ein bewährtes Konzept, wie systemische Therapie erfolgreich in den Alltag stationärer Einrichtungen integriert werden kann. Es legt den Fokus auf die ganzheitliche Betrachtung individueller Bedürfnisse und familiärer Strukturen.

    Bietet das Buch praktische Hilfsmittel für den therapeutischen Alltag?

    Ja, das Werk enthält praxisorientierte Anleitungen und Strategien, die speziell für den Umgang mit psychischen Herausforderungen bei Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen entwickelt wurden.

    Ist das Buch auch als Lehrbuch einsetzbar?

    Ja, das Buch ist nicht nur ein wertvolles Fachbuch für Praktiker, sondern auch ein anerkanntes Lehrbuch für Ausbildung und Studium im Bereich der systemischen Kinder- und Jugendtherapie.

    Welche theoretische Basis vermittelt das Buch?

    Die Inhalte basieren auf der Konstruktivistischen Systemtheorie und bieten ein umfassendes systemisches Menschenbild, das tiefe Einblicke in familiäre und individuelle psychische Prozesse ermöglicht.

    Kann das Buch helfen, die Familiendynamik besser zu verstehen?

    Ja, das Buch beleuchtet die Rolle der Familiendynamik in der systemischen Therapie und zeigt, wie sich familiäre Beziehungen in Therapieprozessen klären und stärken lassen.

    Welche Vorteile bietet die systemische Therapie laut dem Buch?

    Die systemische Therapie fördert ein tiefes Verständnis für zwischenmenschliche Beziehungen und individuelle Bedürfnisse. Sie integriert moderne Ansätze, um nachhaltige Lösungen für komplexe psychische Herausforderungen zu entwickeln.

    Wo kann ich das Buch "Stationäre systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie" kaufen?

    Das Buch können Sie direkt über unseren Online-Shop erwerben. Folgen Sie einfach diesem Link, um Ihre Bestellung aufzugeben.